-
Niedersächsischer Wirtschaftsminister Olaf Lies besuchte eine Glasfaserbaustelle von der epcan GmbH im Landkreis Emsland.
Sögel, Niedersachsen – Wie werden Glasfaserleitungen verlegt? Und welchen Nutzen haben sie für digitale Anwendungen? Um diese Fragen zu beantworten und anhand praktischer Beispiele zu veranschaulichen, hat das Niedersächsische Wirtschafts- und Digitalisierungsministerium zum zweiten Mal zum Glasfasertag eingeladen – dieses Mal in Kooperation mit dem Landkreis Emsland und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Gemeinsam mit Landrat Marc-André Burgdorf und dem Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer, Hermann Hermeling sowie Vertretern der Kommunal- und Bundespolitik besuchte Wirtschafts- und Digitalminister Olaf Lies unterschiedliche Projekte und Unternehmen, die insbesondere die Bedeutung von schnellem Internet im ländlichen Raum und in der Landwirtschaft deutlich machen.
Bei einem Baustellenbesuch der epcan GmbH wurde anschaulich gezeigt, welche Herausforderungen beim Glasfaserausbau insbesondere im ländlichen Raum bestehen und es wurde ein Kooperationsvertrag zwischen Wirtschaftsministerium Niedersachsen und epcan geschlossen.
epcan-Geschäftsführer Gerd Gevering betont „Wir freuen uns über die Kooperationsvereinbarung. Durch die Kooperation mit dem Ministerium und dem regelmäßigen Kontakt wird der Glasfaserausbau noch effizienter und schneller. Unser Ziel ist es möglichst schnell weitere Glasfaseranschlüssen in Niedersachsen auszubauen und unser Glasfasernetz mit 2400km in Niedersachsen zu vergrößern“.
Die epcan GmbH führt in Niedersachsen bereits mehrere Glasfaserausbauprojekte in Zusammenarbeit mit Landkreisen und Kommunen durch. Aktuell befinden sich ca. 14.000 Anschlüsse im Ausbau. Darüber hinaus verpflichtet sich epcan, eine besondere Transparenz bei seinen Ausbauabsichten zu bewahren und die Regierung regelmäßig über den aktuellen Stand zu informieren.
Ausgebaut werden soll nun nicht nur besonders schnell, sondern auch möglichst unbürokratisch. Das Wirtschaftsministerium arbeitet an zusätzlichen Maßnahmen, um den Prozess zu vereinfachen und die Geschwindigkeit der Anschlussbereitstellung zu steigern. Alternative Verlegetechniken, die einen besonders schnellen Ausbau ermöglichen, sollen zudem vom Land aktiv unterstützt und begleitet werden.
epcan verpflichtet sich derweil im Interesse der Kunden und im Sinne des fairen Wettbewerbs zu einer Versorgung von möglichst vielen weiteren Anschlüssen in den kommenden Jahren. Zudem ist beabsichtigt, noch enger mit den Kommunen zusammenzuarbeiten und verstärkt Investitionen in den Glasfaserausbau im Land Niedersachsen zu tätigen.
Die epcan GmbH ist ein seit 2008 tätiges Unternehmen, das als Internet- und Telefonprovider tätig ist und ausschließlich Glasfaser ausbaut. Das Vredener Unternehmen betreut mit seinen über 60 Mitarbeitern inzwischen mehr als 17.000 Privat- und 1.000 Unternehmenskunden. Der Wirkungsbereich des Unternehmens reicht von Niedersachsen, über Nordrhein-Westfahlen bis hin nach Rheinland-Pfalz.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
epcan GmbH
Herr Robin Kodera
Stadtlohner Str. 6
48691 Vreden
Deutschlandfon ..: 02564/883374
web ..: https://www.epcan.de
email : rok@epcan.deWir sind epcan! 2008 gegründet sind wir beim Thema Breitband und Cloud ganz vorne mit dabei. Mit unseren über 60 Spezialisten stehen wir über 17.000 Privat- und 1.000 Geschäftskunden zur Verfügung. Wir bringen die #echteGlasfaser vorran, in NRW und Niedersachsen.
Pressekontakt:
epcan GmbH
Herr Robin Kodera
Stadtlohner Str. 6
48691 Vredenfon ..: 02564/883374
email : rok@epcan.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Wirtschaftsminister Lies aus Niedersachsen und epcan GmbH schließen Kooperationsvertrag zum Glasfaserausbau
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 7. September 2023 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 27 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Wirtschaftsminister Lies aus Niedersachsen und epcan GmbH schließen Kooperationsvertrag zum Glasfaserausbau
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 52 Sekunden
News-ID 104017
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Kurzurlaub in Österreich als perfekte Gutschein-Geschenkidee
- Nachfrage nach Lithium und Nickel steigt
- Gold als Helfer für Menschen im Nahen Osten
- HanseWerk-Tochter SH-Netz investiert rund 1,1 Millionen Euro in neue Mittelspannungskabel
- Trillion Energy gibt Prognose für 2024 bekannt
- Count Energy Trading und Corsair bündeln Kräfte in innovativer Zusammenarbeit
- Security-Ausbildung in NRW für eine sichere Zukunft
- Pan American Energy Corp beginnt mit den Arbeiten an der ersten Mineralressourcenschätzung für das Lithiumprojekt Horizon
- Forum Asset Management lanciert Initiative an internationalen Märkten für institutionelles Investment und betraut Andrew J. Kavouras mit der Leitung seiner Wachstumsstrategie
- Vortex Energy und die University of Alberta unterzeichnen ein Partnerabkommen für die Forschungszusammenarbeit zur Wasserstoff- und Energiespeicherung im Robinsons River Salt Project
- Herman Miller präsentiert Fuld – einen neuen Stapelstuhl von Stefan Diez
- Podcasts beliebt, aber kaum zahlende User
- Latitude Uranium schließt erfolgreiches Phase-2-Bohrprogramm 2023 auf Angilak ab
- Heliostar bohrt 63 m mit einem Gehalt von 10,4 g/t Gold und 14,6 m mit einem Gehalt von 33,0 g/t Gold auf Ana Paula in Mexiko
- Asante meldet weitere bedeutende Bohrergebnisse auf Prospektionsgebiet Aboduabo, Chirano-Goldmine, Ghana
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.