-
Zum Start des 75. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
Rund 6000 Teilnehmende aus aller Welt werden vom 20. bis 23. September 2023 im Congress Center Leipzig (CCL) zum größten Urologie-Kongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Anlässlich der 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) unter der Leitung von DGU-Präsident Prof. Dr. Martin Kriegmair lädt die Fachgesellschaft Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich zur Eröffnungs-Pressekonferenz am Mittwoch, 20. September 2023, 9:00 bis 10.30 Uhr ins CCL, Raum 11, Ebene 2, in Präsenz ein. Zudem wird eine Aufzeichnung der Pressekonferenz kurzfristig online verfügbar sein.
DGU- und Kongresspräsident Prof. Dr. Martin Kriegmair wird die Journalistinnen und Journalistinnen vor Ort begrüßen. Fünf Themen sowie die Vergabe des Medienpreises Urologie 2023 stehen auf dem Programm der Pressekonferenz, die von DGU-Pressesprecher Prof. Dr. Axel Merseburger moderiert wird:
Kommt die gesetzliche Prostatakarzinom-Früherkennung mithilfe des prostata-spezifischen Antigens (PSA) in Kombination mit einer ergänzenden Magnetresonanztomografie (MRT) als Folgeuntersuchung? DGU-Generalsekretär und Sprecher des Vorstands Prof. Dr. Maurice Stephan Michel bringt Sie auf den neuesten Stand hinsichtlich der „Umsetzung der EU-Ratsempfehlung zur Früherkennung des Prostatakarzinoms“.
DGU-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Axel Haferkamp, Ressort Forschungsförderung, wird die diesjährigen „Wissenschaftlichen Kongress-Highlights“ präsentieren.
Mit dem Fokus auf die urologischen Tumorerkrankungen wird DGU-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Laura Maria Krabbe, Ressort Leitlinien und Qualitätssicherung, „aktuelle uro-onkologische Highlights“ vom 75. DGU-Kongress für Sie zusammenfassen.
„Verhütung 2023 – ist der Mann jetzt dran?“ Diese Frage wird Dr. Christian Leiber-Caspers, Vorstand Deutsche Gesellschaft für Andrologie e.V., auf der Pressekonferenz in Leipzig beantworten.
Dr. Axel Belusa, Schriftführer des Berufsverbands der Deutschen Urologie e.V. (BvDU), wird in gesundheitspolitisch bewegten Zeiten ein Statement zur Berufspolitik abgeben.
Im Anschluss folgt die Verleihung des Medienpreises Urologie 2023. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt einen hervorragenden Beitrag zu einem urologischen Thema in den Publikumsmedien.
Sie möchten den DGU-Kongress auf den Social-Media-Kanälen verfolgen und begleiten? Dann sind Sie bei Twitter (@dgurologie und @dgukongress) und Instagram (dgurologen) sowie auf LinkedIn richtig: Wir freuen uns auf Ihre Kommunikation! Bitte nutzen Sie das Hashtag #DGU23
Akkreditierte Medienvertreterinnen und -vertreter, die den 75. DGU-Kongress vor Ort verfolgen möchten, sind herzlich auf allen wissenschaftlichen Veranstaltungen der weltweit drittgrößten urologischen Fachtagung willkommen. Dort diskutieren Urologinnen und Urologen aktuelle Erkenntnisse aus allen Bereichen des Fachgebiets. Dazu zählen Tumoren der Prostata, Harnblase, Nieren, Hoden und des P e n i s, die rund ein Viertel aller Krebserkrankungen in Deutschland ausmachen. Auch Volkskrankheiten wie Harnsteine, Harninkontinenz, die gutartige Prostatavergrößerung und die Erektile Dysfunktion oder urologische Erkrankungen von Kindern werden von Fachärztinnen und Fachärzten für Urologie in Praxis und Klinik behandelt.
„Mit dem Kongressmotto #urologie #interdisziplinär #voraus trägt unsere Fachgesellschaft der Tatsache Rechnung, dass sich die Urologie zu einer immer komplexeren Fachdisziplin entwickelt hat. Viele Krankheitsbilder insbesondere im Bereich der Uro-Onkologie und der individualisierten Präzisionsmedizin erfordern eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, die wir für eine qualitativ hohe Krankenversorgung in die Urologie integrieren und steuern müssen“, sagt DGU- und Kongresspräsident Kriegmair. Im Jahr der großen Umbrüche im Gesundheitswesen durch die Digitalisierung bis hin zum Einsatz künstlicher Intelligenz, durch die Krankenhausreform, die Ambulantisierung und durch den Fachkräftemangel steht zudem die Transformation der Urologie im Zentrum des Kongresses.
Mit dem Neurowissenschaftler und Nobelpreisträger Prof. Thomas Christian Südhof sowie Ministerpräsident a.D. Dr. Edmund Stoiber erwartet die DGU im Plenum des Präsidenten am 21. September 2023 prominente Gastredner zu ihrem 75. Kongressjubiläum.
Traditionell veranstaltet die wissenschaftliche Fachgesellschaft unter dem Dach ihrer Jahrestagung einen Pflegekongress für die urologischen Pflege- und Assistenzberufe und wird erneut mit einem Schülerinnen- und Schülertag sowie einem Studierendentag um Nachwuchskräfte werben. Im Rahmen der Mitgliederversammlung am Mittwoch, 20. September 2023, stehen in Leipzig zahlreiche Vorstandswahlen an.
Auf der begleitenden Industrieausstellung werden im Congress Center Leipzig rund 160 nationale und internationale Unternehmen aus der Pharmaindustrie und der Medizintechnik vertreten sein.
So nehmen Sie an der DGU-Pressekonferenz teil:
o live vor Ort im Congress Center Leipzig,
Mittwoch, 20.09.2023, 9:00 bis 10.30 Uhr, Raum 11, Ebene 2
Akkreditierung online über die DGU-Kongress-Website
o die Video-Aufzeichnung der Pressekonferenz später online besuchen
und frei im Pressebereich von www.urologenportal.de oder auf der
Kongress-Website unter „Presse“ aufrufen.Die Pressemappe sowie ausgewählte Programm-Tipps in unseren Newslettern finden Sie ebenfalls auf der Kongress-Website unter „Presse“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsche Gesellschaft für Urologie/Pressestelle
Frau Bettina Ihnen
Wettloop 36c
21149 Hamburg
Deutschlandfon ..: 040 – 80 20 51 90
web ..: http://www.urologenportal.de
email : pressestelle@wahlers-pr.dePressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Urologie/ Pressestelle
Frau Bettina Ihnen
Wettloop 36c
21149 Hamburgfon ..: 040 – 80 20 51 90
web ..: http://www.urologenportal.de
email : pressestelle@wahlers-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Einladung zur Eröffnungs-Pressekonferenz in Leipzig
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 7. September 2023 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 18 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Einladung zur Eröffnungs-Pressekonferenz in Leipzig
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 3 Minuten, 0 Sekunden
News-ID 104020
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Kurzurlaub in Österreich als perfekte Gutschein-Geschenkidee
- Nachfrage nach Lithium und Nickel steigt
- Gold als Helfer für Menschen im Nahen Osten
- HanseWerk-Tochter SH-Netz investiert rund 1,1 Millionen Euro in neue Mittelspannungskabel
- Trillion Energy gibt Prognose für 2024 bekannt
- Count Energy Trading und Corsair bündeln Kräfte in innovativer Zusammenarbeit
- Security-Ausbildung in NRW für eine sichere Zukunft
- Pan American Energy Corp beginnt mit den Arbeiten an der ersten Mineralressourcenschätzung für das Lithiumprojekt Horizon
- Forum Asset Management lanciert Initiative an internationalen Märkten für institutionelles Investment und betraut Andrew J. Kavouras mit der Leitung seiner Wachstumsstrategie
- Vortex Energy und die University of Alberta unterzeichnen ein Partnerabkommen für die Forschungszusammenarbeit zur Wasserstoff- und Energiespeicherung im Robinsons River Salt Project
- Herman Miller präsentiert Fuld – einen neuen Stapelstuhl von Stefan Diez
- Podcasts beliebt, aber kaum zahlende User
- Latitude Uranium schließt erfolgreiches Phase-2-Bohrprogramm 2023 auf Angilak ab
- Heliostar bohrt 63 m mit einem Gehalt von 10,4 g/t Gold und 14,6 m mit einem Gehalt von 33,0 g/t Gold auf Ana Paula in Mexiko
- Asante meldet weitere bedeutende Bohrergebnisse auf Prospektionsgebiet Aboduabo, Chirano-Goldmine, Ghana
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.