-
KNX-Installationen einfach und flexibel steuern mit dem SpaceLogic KNX 4 Zoll Mini Touch
Energiespezialist Schneider Electric präsentiert eine neue KNX-Steuereinheit, welche den Zugriff auf HLK-, Beleuchtungs-, Jalousien-, Fußbodenheizungs- und Belüftungsfunktionen in nur einem Gerät vereint. Das 4-Zoll LCD-TFT-Display des KNX 4 Zoll Mini Touch mit 480×480 Pixel Auflösung kann bis zu 16 Millionen Farben darstellen. Es erlaubt die Anzeige von neun Bildschirmen mit bis zu sechs Funktionen, wodurch insgesamt 54 Gebäudefunktionen zentral über das Display gesteuert werden können. Ihre Programmierung erfolgt bequem über die KNX ETS-Software. In den kommenden Monaten wird ein Update für die Implementierung von KNX Secure eine zusätzliche Systemsicherheit gewährleisten.
Des Weiteren verfügt die Steuereinheit über einen Näherungssensor: Befindet sich der Nutzer in unmittelbarer Nähe des Geräts, schaltet dieses sich automatisch ein. Ein integrierter Temperatursensor unterstützt Anwender darüber hinaus effektiv bei der Kontrolle der jeweiligen Raumtemperatur im Gebäude. Das Bediengerät fungiert als Stand-alone-Lösung und wird mit einer separaten Spannung von 24V versorgt.
Klares Design und personalisierbare Anzeige
Der KNX 4 Zoll Mini Touch fügt sich durch sein rahmenloses Design in viele verschiedene Wohnstile ein. Über die USB-Schnittstelle sind individualisierbare Themen und Bildschirmschoner einstellbar. Durch die Real-Time-Clock-Funktionalität können im Bildschirmschoner Uhrzeit und Datum angezeigt werden. Auch ein Wechsel zwischen Tag- und Nachtmodus ist möglich, was Energie einspart und die Langlebigkeit des Geräts gewährleistet. Ein integrierter Passwortschutz verhindert den ungewollten Zugriff auf das Touchpanel und die USB-Schnittstelle.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenter oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Schneider Electric GmbH
Frau Susanne Backe-Theis
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingen
Deutschlandfon ..: +49 261-96 37 57 0
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : schneiderelectric@riba.euWir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess-und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Pressekontakt:
Schneider Electric GmbH
Frau Susanne Backe-Theis
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingenfon ..: +49 261-96 37 57 0
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : schneiderelectric@riba.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Schneider Electric bringt neues KNX-Bediengerät auf den Markt
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 16. Oktober 2023 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 28 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Schneider Electric bringt neues KNX-Bediengerät auf den Markt
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 0 Sekunden
News-ID 105135
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Vatic Ventures erwirbt Option auf den Erwerb einer 100%igen Beteiligung an einem Hartgestein-Lithium-Pegmatit-Konzessionsgebiet in Brasilien, das vor kurzem Proben mit bis zu 5,03 % Li2O lieferte
- Fleet Space Technologies verleiht den Explorationsaktivitäten von Power Nickel eine neue Dimension
- Innovationspreis des Landkreis Esslingen an LogBATT
- Google Ads – Görs Communications Blog Serie Digitale Markterschließung (Teil 8)
- Century Lithium gibt Update zur Machbarkeitsstudie und Natriumhydroxid als Nebenprodukt
- Goliath Resources: Rob McEwen und Crescat Capital stocken Beteiligung auf
- Die zwei neuen Lieder der Katja Sommer
- Natascha Ninic von Ninic Interior Design GmbH erhält Excellence Award für revolutionäre Arbeitsraumgestaltung
- philoro EDELMETALLE eröffnet eine der modernsten Goldscheideanstalten Europas
- Noram bringt das bislang tiefste Bohrloch erfolgreich nieder und durchteuft geologisch vorteilhaften tuffartigen Tonstein auf 756,5 Fuß (230,6 m)
- BAUHERREN-PORTAL: Auszeichnung der Qualitätsleistungen von Bauunternehmen
- Klondike Gold durchteuft in der Goldzone Gay Gulch 4,39 g/t Gold auf 6,95 Meter
- First Phosphate und Lithium Australia unterzeichnen Absichtserklärung zwecks gemeinsamer Entwicklung einer LFP/LFMP-Pilot- und kommerziellen Anlage
- German Design Award für Oracle Red Bull Racing E-Scooter RS 1000
- Tag der digitalen Lehre: Ergebnisse innovativer Forschung kennenlernen und sich vernetzen
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.