-
Schneider Electric veröffentlicht Studie „The Path to Net-Zero-Buildings“
Bis zu 70 Prozent der CO2-Emissionen in Bürogebäuden lassen sich mithilfe eines Digital-First-Ansatzes einsparen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des internationalen Planungsbüros WSP, das im Auftrag von Tech-Konzern Schneider Electric untersuchte, inwiefern digitale Technologien zu einer effektiven Dekarbonisierung beitragen.
Mit niedrigschwelligen Lösungen großes Einsparpotenzial in Gebäuden nutzen
Auf Gebäude entfallen schätzungsweise 37 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen, in Deutschland sind es bis zu 30 Prozent. Da etwa die Hälfte dieser Gebäude auch 2050 noch in Betrieb sein wird, müssen die hohen Emissionswerte von Bestandsgebäuden dringend gesenkt werden, um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen. Dafür bietet sich im ersten Schritt die Nachrüstung mit einer digitalen Mess- und Steuerungstechnik für elektrische Gebäudefunktionen wie Licht, Heizung, Klima, Beschattung oder Sicherheit an. Das ist technisch unkompliziert, schnell umzusetzen und belastet die laufende Nutzung kaum, bringt aber signifikante CO2-Einsparungen.Die Studie zeigt außerdem auf, dass digitale Gebäude- und Energiemanagementlösungen CO2-Emissionen in Bürogebäuden um bis zu 42 Prozent reduzieren können. Wenn mit fossilen Brennstoffen betriebene Heiztechnologien durch elektrisch betriebene Alternativen ersetzt werden und das Gebäude Teil eines Microgrids ist, in dem auch erneuerbare Energiequellen inkludiert sind, können vollelektrische, volldigitale Gebäude die betrieblichen Kohlendioxid-Emissionen um weitere 28 Prozent senken, was eine Gesamtreduktion von bis zu 70 Prozent ergibt.
Die Studie „The Path to Net-Zero-Buildings“ finden Sie hier.
Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenter oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Schneider Electric GmbH
Frau Susanne Backe-Theis
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingen
Deutschlandfon ..: +49 261-96 37 57 0
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : schneiderelectric@riba.euWir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess-und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Pressekontakt:
Schneider Electric GmbH
Frau Susanne Backe-Theis
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingenfon ..: +49 261-96 37 57 0
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : schneiderelectric@riba.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
So macht digitale Technik in Bürogebäuden CO2-Einsparungen von bis zu 70 Prozent möglich
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 16. Oktober 2023 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 35 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
So macht digitale Technik in Bürogebäuden CO2-Einsparungen von bis zu 70 Prozent möglich
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 58 Sekunden
News-ID 105137
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Gemeinsames Gebet für eine Welt des Friedens
- Core One Labs-Tochter Akome meldet eindrucksvolle Ergebnisse seiner psychedelischen Bio-Wirkstoffverbindungen, die zur Bekämpfung von Alzheimer und Parkinson entwickelt wurden und die das Potenzial zeigen, derzeitige Behandlungsmethoden zu übertreffen
- Sibanye-Stillwater schließt Konsultationen gemäß Sektion 189 für den Schacht Kloof 1 ab
- Hoher Goldpreis auch gut für Royalty-Unternehmen
- Klima- und Energiesicherheitsziele brauchen Uran
- Was macht ein Digitalberater und was zeichnet erfolgreiche Digitalberatung aus?
- MS – Multiple Sklerose, eine Krankheit mit vielen Gesichtern
- IsoEnergy gibt die Genehmigung des Arrangements durch die Aktionäre von Consolidated Uranium und den Erhalt der endgültigen Verfügung bekannt
- Consolidated Uranium gibt den Erhalt der endgültigen Anordnung für die Vereinbarung mit IsoEnergy bekannt
- Kupfermarkt: Neue Minen braucht die Elektrifizierung des Verkehrs
- Infill-Bohrungen bei Eden abgeschlossen und Bohrungen bei Meerkat begonnen
- Partnervermittlung Weihnachtsaktion für 1.000 Ukrainische Frauen: An Weihnachten nicht mehr alleine sein!
- Auswertung von Clever Tanken: Kraftstoffpreise sinken im November weiter
- Jetzt anmelden für die 15. HAMBURG-BERLIN-KLASSIK
- Eine Gelenkkapselentzündung in der Schulter
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.