-
Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Joule zeigt: Wärmepumpen sind auch bei Temperaturen bis -30 Grad doppelt so effizient wie Öl- oder Gasheizungen. Jürgen Pillipp bewertet diese aus der Praxis.
„Es gibt das Vorurteil und es hält sich hartnäckig, dass Wärmepumpen bei niedrigen Temperaturen nicht so effizient arbeiten wie Heizungen mit fossilen Energieträgern“, berichtet Jürgen Pillipp, Geschäftsführer der Pillipp Haustechnik, Heizungsbaumeister und Energieberater (HWK). „Die Praxis zeigt seit Jahren etwas anderes und jetzt wurde endlich durch eine neue wissenschaftlich fundierte Untersuchung bestätigt, dass die Effizienz von Wärmepumpen bei niedrigen Temperaturen doppelt so hoch ist wie die von Öl- oder Gasheizungen. Holz als Energieträger muss ich mir in diesem Zusammenhang gar nicht erst ansehen.“
Das Forschungsteam der Universität Oxford und des Thinktanks Regulatory Assistance Project habe den Wirkungsgrad von Wärmepumpen bei extrem niedrigen Temperaturen von bis zu -30 Grad Celsius im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen betrachtet. Veröffentlicht wurden nun die für Jürgen Pillipp wenig überraschenden Ergebnisse in der Fachzeitschrift für Energieforschung Joule. Dazu wertete das Forschungsteam Daten aus sieben Feldstudien in Nordamerika, Asien und Europa aus. „Die Effizienz der Wärmepumpe ist unschlagbar gegenüber fossilen Brennstoffen“, kommentiert Jürgen Pillipp begeistert das Ergebnis.
Jürgen Pillipp: „Wärmepumpen können bereits heute in 95 Prozent aller Gebäude in der Region effizient betrieben werden“
Wärmepumpen sind aus diesem Grund für fast alle Haushalte in Europa geeignet. „Auch in unserer Region hier in Mittelfranken können in 95 Prozent aller Gebäude Wärmepumpen effizient betrieben werden, ohne aufwändige Sanierungsmaßnahmen“, schätzt der Energieberater (HWK) Jürgen Pillipp aus eigener Erfahrung. Interessanterweise werden Wärmepumpen auch gerade in den besonders kalten Ländern Europas häufig eingesetzt. „Ab 2021 hatte Norwegen in etwa 60 von 100 Haushalten Wärmepumpen installiert, gefolgt von Schweden und Finnland mit jeweils etwa 45“, so Jürgen Pillipp.
Der Einsatz von Wärmepumpen sei nicht nur effizient, sondern spare auch CO2. Denn häufig könne der Strom, der für den Betrieb der Wärmepumpe notwendig sei, bereits durch Windkraft oder Solaranlagen regenerativ erzeugt werden. „Auch wir als Haustechnikunternehmen bieten die Kombination aus eigener Photovoltaikanlage plus Wärmepumpe seit vielen Jahren erfolgreich aus einer Hand“, so Jürgen Pillipp.
Wärmepumpen haben eine hohe Effizienz und einen hohen Wirkungsgrad
Der Wirkungsgrad der Wärmepumpe wird anhand des Leistungskoeffizienten (COP) des Geräts gemessen, dem Verhältnis der ausgegebenen Nutzwärme zur verbrauchten Energie. „Typische COP-Werte für Wärmepumpen liegen im Bereich von drei bis sechs. Das weist daraufhin, dass aus jeder verwendeten Stromeinheit drei bis sechs Wärmeeinheiten erzeugt werden. Eine ganzjährige durchschnittliche COP von drei bis vier ist für Haushaltsanwendungen üblich“, erklärt Jürgen Pillipp.
Die Untersuchung zeige nun: Standard-Luftquellen-Wärmepumpen können durchschnittliche COPs zwischen zwei und drei in milden kalten Klimazonen bei bis zu -10 Grad Celsius halten. Kaltklima-Luftquellen-Wärmepumpen können COPs über 1,5 bei extrem niedrigen Temperaturen von bis zu -30 Grad Celsius erreichen.
Mit Informationen und Praxisbeispielen möchte Pillipp Haustechnik aufklären
„Wir freuen uns über die Studie, weil wir die hohe Effizienz von Wärmepumpen so besser belegen können. Denn obwohl die Wärmepumpe mittlerweile die beliebteste Heizungsart der Deutschen ist, gibt es noch weit verbreitete Vorurteile“, erklärt Jürgen Pillipp. Woran das liegen könnte? „Vermutlich sind wir es gewohnt, Energieeffizienz eher mit einem Feuer und dem Verbrennen von Gas oder Öl zu verbinden als mit einem Kältekreislauf“, erklärt Jürgen Pillipp. Deshalb sei es so wichtig immer wieder zu informieren und auch viele Beispiele aus der Praxis zu zeigen.
Weitere Informationen zum Unternehmen, seinen Leistungen und Karrierechancen im Internet: www.pillipp.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pillipp Haustechnik GmbH
Herr Jürgen Pillipp
Mühlgasse 1
91096 Möhrendorf
Deutschlandfon ..: 09133 76989-0
fax ..: 09133 76989-18
web ..: https://www.pillipp.de
email : info@pillipp.deFreude an der Arbeit, Erfolgsdenken und der Wunsch jeden Tag ein bisschen besser zu werden auch im technischen Bereich: Das ist es, was die Pillipp Haustechnik GmbH antreibt. Täglich arbeitet das Team daran, Kunden im Bereich der Haustechnik zu begeistern und für Wärme, Wasser und Lebensqualität zu sorgen: Mit modernen Heizungsanlagen, nachhaltiger Energieerzeugung und digitalen Erlebnissen im Smart Home. Die hohe Qualität erreicht und hält das Unternehmen auch mit regelmäßigen Weiterbildungen und einer aktiven Nachwuchsförderung.
Pressekontakt:
zahner bäumel communication
Herr Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelsteinfon ..: 09573-340596
email : presse@agentur-zb.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Jürgen Pillipp zur neuen Studie: „Wärmepumpen-Effizienz ist unschlagbar gegenüber Brennstoffheizungen“
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 15. November 2023 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 4 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Jürgen Pillipp zur neuen Studie: „Wärmepumpen-Effizienz ist unschlagbar gegenüber Brennstoffheizungen“
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 58 Sekunden
News-ID 106145
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Der Mensch im Mittelpunkt: Die persönliche Betreuung im Hotelvertrieb bleibt für Kunden wichtig
- Oberursel: modernes und nachhaltiges Zuhause für alle
- ZEQ-Weihnachtsspendenaktion 2023 – Stimme abgeben und Gutes tun
- Keine Digitalisierung ohne Content
- Agri Terra 2022 Anleihe beschert 20 % Ertrag
- Ehemaliger Agri Terra „Mitarbeiter“ wird Argentiniens Präsident
- Revival Gold schließt erste Tranche der nicht vermittelten Privatplatzierung
- Christian Flaig Webdesign veröffentlicht kostenloses E-Book: Der ultimative Leitfaden für Selbständige
- Tembo plant Namensänderung und Neuaufstellung für Wachstum und Konsolidierung in Tansania mit Unterstützung der Taifa Group, des neuen strategischen Partners
- Berufung des früheren US-Senators Mark Begich in das Board of Directors von Alaska Energy Metals
- Voluntarius-Karte: Unterstützung, Anerkennung und Vorteile für Engagierte
- Berliner Hochschulen und Forschungseinrichtungen starten den Wettbewerb „Sciencefluencer 2024“
- Veganuary – in diesen Hotels können sich Gäste vegan verwöhnen lassen
- Mawsons Tochterunternehmen SXG bohrt 3,1 Meter mit 20,6 g/t Gold; Erweiterung der Mineralisierung um 250 Meter nach Westen
- Oldtimer-Rallye an der Ostsee: Am 1. Dezember ist Nennstart für die 15. OCC-Küstentrophy 2024 in Boltenhagen
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.