-
vr4kids, ein innovatives Inklusionsprojekt für benachteiligte und behinderte Kindern und Jugendlichen bietet eine einzigartige Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe.
München, 19.11.2023 – vr4kids, ein innovatives Inklusionsprojekt für benachteiligte und behinderte Kindern und Jugendlichen bietet eine einzigartige Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe – durch den Einsatz von Virtual Reality.
vr4kids hat bereits eine beeindruckende Resonanz von allen Seiten erhalten – von den Kindern selbst über ihre Eltern bis hin zu unseren Partnern und Förderern. Das Projekt hat bereits in den ersten Monaten stetig an Unterstützung und Interesse gewonnen.
Da die Nachfrage nach weiteren inklusiven Erlebnissen wächst, freuen wir uns, die vr4kids-Weihnachtsaktion 2023 zu starten, die einen Aufruf zur Spende und zum Sponsoring umfasst. Alle Details finden Sie unter https://www.vr4kids.de/weihnachtsaktion-2023/.
Immer mehr Unternehmen und Förderer suchen nach Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren und Gutes zu tun. Vielleicht überlegen auch Sie in diesem Jahr, auf traditionelle Weihnachtsgeschenke zu verzichten und stattdessen mit einer Spende Gutes zu bewirken. Oder Sie erwägen, in Ihrem Kollegenkreis einen Spendenaufruf zu starten, um soziale Projekte zum Jahresende zu unterstützen.
Mit vr4kids bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein innovatives und nachhaltiges Projekt zu fördern. Wir präsentieren verschiedene Kooperationsmöglichkeiten:
Ihre Teilhabe – Ihre Wahl:
1. Sie unterstützen uns bei der Realisierung der geplanten vr4kids-Projekte (weitere Informationen unter www.vr4kids.de) mit Ihrem Engagement.
2. Wir initiieren mit Ihnen ein individuelles vr4kids-Projekt.
Selbstverständlich möchten wir, dass alle Beteiligten ihr Engagement ausführlich für ihre eigene Vermarktung nutzen können.
Erfahren Sie mehr über vr4kids, indem Sie sich unser Erklärvideo ansehen: Link zum Video.
vr4kids ist ein Gemeinschaftsprojekt von Connected Reality in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Inklusion Deutschland e.V. und GMU e.V.
Über Uns: Connected Reality – Pionier im Bereich Immersive Technologien
Connected Reality nimmt eine führende Rolle im Bereich Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality ein. Als Experten in diesem Feld bieten wir umfassende Dienstleistungen, die den gesamten Full-Service abdecken. Unser Anspruch ist es, unseren Kunden professionelle Beratung, maßgeschneiderte Konzepte, nachhaltige Strategien sowie die vollständige Umsetzung und Implementierung aus einer Hand anzubieten.Christoph Ostler, Gründer von Connected Reality, berichtet:
„Im Jahr 2009 hatte ich erstmals intensive Begegnungen mit behinderten Menschen, als ich im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung eine der erfolgreichsten Kampagnen zum Thema ‚Integration/Inklusion behinderter Menschen in die Gesellschaft‘ entwickeln und umsetzen durfte. Die ‚NA UND!‘-Kampagne erstreckte sich über mehrere Jahre und erzielte einen enormen Erfolg bei allen Beteiligten.Seit 2016 hege ich die Idee, mit vr4kids auf innovative Weise ein Inklusionsprojekt ins Leben zu rufen. Dieses Projekt ist zu einer echten Herzensangelegenheit für mich geworden, welches wir 2022 endlich starteten.
Durch den Einsatz von Virtual Reality ermöglichen wir eine einzigartige Form der gesellschaftlichen Teilhabe, die sämtliche Sprachen bis hin zur leichten und Gebärdensprache integriert. Seit ungefähr 10 Monaten bieten wir erste inklusive Erlebnisse an, und das Feedback, das wir erhalten, ist überwältigend.Wir sind besonders stolz darauf, dass wir mit dem Netzwerk Inklusion Deutschland e. V. sowie dem Gehörlosenverband München und Umland e.V. (GMU) zwei wichtige und engagierte Kooperationspartner für vr4kids gewonnen haben. Darüber hinaus freuen wir uns über die Unterstützung weiterer starker Partner.
Wir sind bestrebt, Technologie und soziales Engagement und Inklusion zu vereinen. Wir wissen aus umfangreichster Erfahrung seit 2012, dass wir mit Virtual Reality enormes bewegen können.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unser Projekt und unser Engagement zu erfahren.“Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
vr4kids
Herr Christoph Ostler
Balanstraße 73
81541 München
Deutschlandfon ..: 089452068100
web ..: http://www.vr4kids.de
email : info@vr4kids.deÜber Uns: Connected Reality/vr4kids – Pionier im Bereich Immersive Technologien
Connected Reality nimmt eine führende Rolle im Bereich Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality ein. Als Experten in diesem Feld bieten wir umfassende Dienstleistungen, die den gesamten Full-Service abdecken. Unser Anspruch ist es, unseren Kunden professionelle Beratung, maßgeschneiderte Konzepte, nachhaltige Strategien sowie die vollständige Umsetzung und Implementierung aus einer Hand anzubieten.
Pressekontakt:
vr4kids
Herr Christoph Ostler
Balanstraße 73
81541 Münchenfon ..: 089452068100
web ..: http://www.vr4kids.de
email : info@vr4kids.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
vr4kids-Weihnachtsaktion 2023 – INKLUSION DURCH INNOVATION
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 20. November 2023 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 17 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
vr4kids-Weihnachtsaktion 2023 – INKLUSION DURCH INNOVATION
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 47 Sekunden
News-ID 106275
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Vatic Ventures erwirbt Option auf den Erwerb einer 100%igen Beteiligung an einem Hartgestein-Lithium-Pegmatit-Konzessionsgebiet in Brasilien, das vor kurzem Proben mit bis zu 5,03 % Li2O lieferte
- Fleet Space Technologies verleiht den Explorationsaktivitäten von Power Nickel eine neue Dimension
- Innovationspreis des Landkreis Esslingen an LogBATT
- Google Ads – Görs Communications Blog Serie Digitale Markterschließung (Teil 8)
- Century Lithium gibt Update zur Machbarkeitsstudie und Natriumhydroxid als Nebenprodukt
- Goliath Resources: Rob McEwen und Crescat Capital stocken Beteiligung auf
- Die zwei neuen Lieder der Katja Sommer
- Natascha Ninic von Ninic Interior Design GmbH erhält Excellence Award für revolutionäre Arbeitsraumgestaltung
- philoro EDELMETALLE eröffnet eine der modernsten Goldscheideanstalten Europas
- Noram bringt das bislang tiefste Bohrloch erfolgreich nieder und durchteuft geologisch vorteilhaften tuffartigen Tonstein auf 756,5 Fuß (230,6 m)
- BAUHERREN-PORTAL: Auszeichnung der Qualitätsleistungen von Bauunternehmen
- Klondike Gold durchteuft in der Goldzone Gay Gulch 4,39 g/t Gold auf 6,95 Meter
- First Phosphate und Lithium Australia unterzeichnen Absichtserklärung zwecks gemeinsamer Entwicklung einer LFP/LFMP-Pilot- und kommerziellen Anlage
- German Design Award für Oracle Red Bull Racing E-Scooter RS 1000
- Tag der digitalen Lehre: Ergebnisse innovativer Forschung kennenlernen und sich vernetzen
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.