-
Diese Zertifizierung bestätigt die Qualität der REZPIRE®- Methode, welche ein Schritt-für-Schritt Leitfaden für pferdegestützte Coaches ist, die besonderen Schwerpunkt auf die emotionalen Ebene legt.
[Neunkirchen Seelscheid, 18.12.2023] – Die Zahl der Anbieter pferdegestützten Coachings steigt ständig. Umso wichtiger ist es, wenn Coachees und Klient:innen bei der Auswahl eines pferdegestützten Coaches die Sicherheit erhalten, dass sie hohe Qualität erhalten.
EQzellent®, das Bildungszentrum für pferdegestützte Coachings, verkündet stolz, dass die von ihr entwickelte REZPIRE® Methode – ein strukturierter Ansatz für pferdegestützte Coachings – nun offiziell vom Bundesverband für Training, Beratung und Coaching e.V. (BDVT e.V.) geprüft und zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung bestätigt die Qualität der Methode, welche nicht nur pferdegestützten Coaches eine klare Struktur bietet, sondern auch den Klienten Transparenz im Prozess ermöglicht.
Die REZPIRE® Methode ist ein Schritt-für-Schritt Leitfaden für pferdegestützte Coaches, welche besonderen Schwerpunkt auf die emotionalen Ebene legt – denn nur auf der emotionalen Ebene wird die nötige Energie aktiviert, um Veränderungen wirklich anzupacken und einzuleiten.
Die Buchstaben in „REZPIRE“ repräsentieren die Schlüsselkomponenten der Methode:
* Realität (Ist-Situation),
* Emotion,
* Zielsetzung,
* Pferdegestützte Übung,
* Inneres Erleben,
* Reflexion und
* Erste Schritte.Diese Elemente bauen aufeinander auf und bieten so einen umfassenden Coaching-Ansatz, der Coaching-Sitzungen effektiver und besser strukturiert gestaltet.
„Eine klare Struktur im Coaching ist wichtig, um nachhaltige Veränderungen und persönliches Wachstum zu fördern. Die REZPIRE Methode wurde mit dem Ziel entwickelt, pferdegestützten Coaches diese Struktur, diesen roten Faden zu bieten“, sagt Anabel Schröder, Inhaberin von EQzellent®. „So wird Qualität im Coaching gesichert und das bestmögliche Ergebnis für den Coachee erzielt, indem alle Schritte eingehalten werden, mit klarem Fokus auf das emotionale Erleben.“
Die BDVT e.V.-Zertifizierung unterstreicht die hohe Qualität und Professionalität der REZPIRE Methode – und gleichzeitig das Engagement des Berufsverbandes für die Förderung von qualitativ hochwertigen Coaching-Praktiken in Deutschland. Mit dieser Zertifizierung durch den BDVT e.V. setzt EQzellent® einen neuen Standard im Bereich des pferdegestützten Coachings.
Diese Methode wird in der Ausbildung zum pferdegestützten Coach durch das EQzellent® – Bildungszentrum gelehrt.
Mehr zur Methode unter: https://www.pferdegestuetzte-coachings.de/Ablauf-eines-pferdegestuetzten-coachings
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
EQzellent Bildungszentrum für pferdegestützte Coachings
Frau Anabel Schröder
Rehfeld 6
53819 Neunkirchen Seelscheid
Deutschlandfon ..: 017664600495
web ..: https://www.pferdegestuetzte-coachings.de/
email : anabel@eqzellent.deZum Unternehmen:
EQzellent® – Bildungszentrum für pferdegestütztes Coaching und Lebensberatung, Inhaberin Anabel Schröder, hat als Mission, exzellente pferdegestützte Coaches und Lebensberater*innen auszubilden, die mit der Kraft und der Magie der Pferde andere Menschen auf ihrem Weg begleiten. EQzellent® bietet eine Zertifikats-Ausbildung zum pferdegestützten Coach an sowie die Spezialisierung auf pferdegestützte Themen wie die Ausbildung zur Kursleitung „Trauerbegleitung“, „Führung und Team“ oder „Glücklich-Sein“. Die Absolventen werden nach ihrer Ausbildung kostenfrei weiterhin betreut. Die Inhaberin Anabel Schröder ist seit 2007 Lehrcoach für Coachings mit Pferden und hat an vier Büchern zum Thema mitgewirkt. Kooperationspartnerin von EQzellent ist Diana Brasse von der Firma Spurwandel, ebenfalls Lehrcoach.
www.eqzellent.dePressekontakt:
EQzellent Bildungszentrum für pferdegestützte Coachings
Frau Anabel Schröder
Rehfeld 6
53819 Neunkirchen Seelscheidfon ..: 017664600495
email : anabel@eqzellent.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Die REZPIRE® Methode im pferdegestützten Coaching erhält Prüfung und Zertifizierung durch den BDVT e.V.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 18. Dezember 2023 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 38 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Die REZPIRE® Methode im pferdegestützten Coaching erhält Prüfung und Zertifizierung durch den BDVT e.V.
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 8 Sekunden
News-ID 107180
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- North Island kehrt in Familienbesitz zurück
- John Textor, Chairman von Eagle Football, beglückwünscht Olympique Lyonnais zur Qualifikation für die Ligue 1 und die UEFA Europa League
- SYZYGY AG reduziert Prognose für das Geschäftsjahr 2025: Umsatzrückgang um rund 14 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 3 Prozent erwartet
- Plau am See: Badewannenrallye 2.0 & NDR MV Party – Sommerfestival an der Seenplatte – ilovewanne
- Equinox Gold meldet für das zweite Quartal 2025 eine Goldproduktion von 219.122 Unzen
- Der „NikolaiZauber“ lädt am 30. und 31. August zum Festival der Kleinkunst ins Berliner Nikolaiviertel ein
- Volles Haus, voller Erfolg: Symposium „Facilitation als Leadership“ begeistert Fachpublikum in Berlin
- Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
- Gold aus Kolumbien – Quimbaya Gold zündet den Startschuss
- Fury durchteuft 32,35 m mit 1,16 % Li2O bei der Entdeckung Ninaaskumuwin
- Weniger Schäden, mehr Wachstum: Gartenbau-Versicherung zieht positive Bilanz für 2024
- Vom belächelten Friseur zum TopSalon-Gewinner
- Millennial Potash gibt die strategische Projektentwicklungsunterstützung der U.S. International Development Finance Corporation für sein Kaliprojekt Banio in Gabun bekannt
- Sandline Global erweitert internationale Präsenz mit neuem Büro in London
- First Phosphate schließt Privatplatzierung mit strategischem Investor ab
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.