-
Pumpenhersteller bringt De.mem sichere Umsätze und neue Kunden
De.mem, der internationale Anbieter von dezentralen Wasseraufbereitungssystemen und Membrantechnologie, lässt auch weiterhin keine Gelegenheit aus, um sein Wachstum voranzutreiben. Mit Übernahmen kennt sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Australien und Niederlassungen in Singapur sowie in Velbert, Deutschland, mittlerweile aus. Das zeigt eine Reihe von Firmenzukäufen, die das noch junge Unternehmen vollzogen hat. Mit der Akquisition von Border Pumpworks geht es nun weiter kontinuierlich voran. Der australische Pumpenlieferant bedient ein breites Spektrum an Kunden und ist daher für De.mem besonders interessant.
Border Pumpworks wurde 1992 am heutigen Firmensitz rund 300 Kilometer nordöstlich von Melbourne gegründet und ist seit mehr als drei Jahrzehnten in der Region tätig. Das etablierte Unternehmen entwirft, liefert, installiert und wartet Filtrations- und Pumpensysteme. Die Haupteinnahmen erzielte Border Pumpworks bisher aus langjährigen Service- und Wartungsarbeiten sowie aus dem Verkauf von Pumpen, Filtern und Verbrauchsmaterialien. Das passt hervorragend zu uns und sorgt für weitere stabile und wiederkehrende Umsätze, erklärt De.mem Firmenchef Andreas Kröll.
Auch die attraktive Bewertung lieferte ein starkes Argument, so dass De.mem zügig zugriff. So zahlt De.mem 400.000 AUD für den Zukauf und benötigt dafür keine Fremdmittel. Bewertet ist Border Pumpworks mit gerade Mal 40 Prozent ihres Umsatzes und kostet damit nur vier Mal so viel wie ihr normalisiertes EBITDA. Bewertung und Portfolio von Border Pumpworks halten wir für äußerst attraktiv, umso mehr freuen wir uns über den erfolgreichen Abschluss, erklärt Andreas Kröll.
Übernahme bringt zahlreiche positive Effekte
Hinzu kommt, dass die Übernahme einen deutlichen Beitrag zum Erreichen des EBITDA und des Break-Even beim operativen Cashflow leisten wird. De.mem rechnet mit etwa zusätzlichen 100.000 AUD an normalisiertem jährlichen EBITDA für das Unternehmen und ca. 1,1 Millionen AUD an jährlichen Einnahmen. Die entstehenden Synergien sind hierbei noch gar nicht einberechnet, bestätigt Andreas Kröll.
Die betrieblichen Synergien sollen vor allem mit der Unternehmenstochter De.mem-Stevco mit Sitz in Melbourne im Bundestaat Victoria entstehen, die das Unternehmen 2022 integriert hatte. Kröll geht aufgrund der Voraussetzungen von einem nahtlosen Integrationsprozess aus und einer erheblichen Steigerung der Kosteneffizienz. Mit dem Zukauf verstärkt De.mem ebenfalls seine Präsenz vor Ort in den für De.mem wichtigen Regionen Victoria und New South Wales. Mit der Übernahme setzt das Unternehmen auch seine geografische Diversifizierung fort.
Mehr Cross-Selling durch neue Kunden
Ein weiterer strategischer Grund ist der gut etablierte Kundenstamm von Border Pumpworks. Die Vorteile liegen nicht allein in den hohen wiederkehrenden Umsätzen und den Umsatz- und Kostensynergien, so Kröll. Der Zukauf beschere De.mem auch bedeutende Cross-Selling-Möglichkeiten durch die neuen Kunden.
Erst im Februar konnte De.mem mittels einer Kapitalerhöhung frisches Geld einsammeln. Einen Teil der 2,2 Mio. AUD reservierte das Unternehmen für potenzielle Übernahmen im stark fragmentierten australischen Markt. So konnten wir kurzfristig nun diese Chance des Zukaufs umsetzen, so Firmenlenker Andreas Kröll.Damit setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs fort. De.mem blickt mittlerweile auf eine ganze Reihe erfolgreicher Übernahmen zurück. Seit 2019 ist es nun die fünfte Transaktion. Die vier vorangegangenen Akquisitionen führten jeweils zu erheblichen Umsatzsteigerungen. Das durchschnittliche Umsatzwachstum lag für diese 4 Übernahmen bei 63 Prozent. Das Modell, unsere innovativen Membrantechnologien in etablierte Kundenbeziehungen einbringen zu können, halten wir für äußerst attraktiv. Vor diesem Hintergrund halten wir auf dem fragmentierten australischen Markt weiter die Augen offen, erklärt Andreas Kröll.
———-
Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über interessante Nebenwerte-Aktien oder De.mem? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: Nebenwerte oder De.mem. Einfach per Email an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu
De.mem
ISIN: AU000000DEM4
www.demembranes.com
Land: AustralienDisclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit De.mem existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von De.mem. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von De.mem können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie der IR-Webseite von De.mem entnehmen: demembranes.com/investors/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Es werden nur Quellen verwendet, die die Autoren für seriös halten. Dennoch kann für die verwendeten Informationen keine Haftung übernommen werden. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung De.mem vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie „können“, „werden“, „sollten“, „könnten“, „erwarten“, „planen“, „beabsichtigen“, „antizipieren“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“ oder „potenziell“ oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.euFür Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
Deutschlandemail : ereuter@dr-reuter.eu
Pressekontakt:
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurtemail : ereuter@dr-reuter.eu
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
De.mem bleibt auf Einkaufstour
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 6. Juni 2024 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 36 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
De.mem bleibt auf Einkaufstour
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 4 Minuten, 50 Sekunden
News-ID 111770
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Bitech AG stellt ihren Wachstumsplan für die Jahre 2025 bis 2030 vor
- Nature as a Display e.V.: Dachverband für Feldwerbung und Geobrandings
- Mehr Sicherheit mit Alarmanlagen für Kiel und Umgebung
- Industriepolitik im globalen Wettbewerb: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
- Mit Silberinvestments können Anleger punkten
- Geht es der Wirtschaft gut, geht es auch dem Kupferpreis gut
- Metrop führt hochkonzentrierten Flüssigdünger für nachhaltige Landwirtschaft ein
- Vinanz Limited – Expansionspläne für Bitcoin-Mining-Flotte in Nebraska und Texas
- Webinar zu den E-Commerce und Digital-Trends 2025 – Diese Themen sollten Sie auf dem Radar haben
- Schlafexperte Jens Rosenbaum auf Undercover-Tour: FEINSCHMECKER thematisiert das Hotelbett
- Trends in der Hotellerie für das Gasterlebnis: Nachhaltigkeit, Personalisierung und digitale Innovation
- Seehotel Niedernberg erweitert sein „Dorf am See“ mit Villa MainTraum
- Akku-Poolroboter 2025: Aiper top, aber Konkurrenz stark – Experten-Analyse zeigt Alternativen
- Kinsterna Hotel startet in neue Saison: Nachhaltiger Luxus trifft byzantinisches Erbe
- Die Patienten haben recht – Feedback zu Behandlungen in der Apex-Spine Wirbelsäulenklinik
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.