-
In der Klingberger Reihe werden die Ergebnisse von Seminaren der Jugend- und Bildungsstätte Klingberg veröffentlicht.
Dieses Büchlein versteht sich als Beitrag zur zeitgemäßen, pluralistischen Gesellschaft und zur 2500-jährigen Geschichte des säkularen Abendlandes. Der Autor zeigt, dass sich auf vielen gesellschaftlichen Problemfeldern eine Kommunikationsunfähigkeit auszubreiten scheint.
Die Hoffnung, sich mit dem Anderen (Fremden) verständigen, mit ihm reden zu können, nimmt rapide ab, während Radikalisierung, Populismus und Fake News zunehmen. Die Folge ist ein gefährliches Auseinanderdriften gesellschaftlicher Gruppen, die sich gegenseitig diffamieren, um die eigene Gruppe zu stabilisieren. Damit kann ein Verlust an demokratischer Willensbildung verbunden sein, wenn durch Macht und Gewalt versucht wird, rechtsstaatliche Mittel zu behindern.
Totalitäre Weltanschauungen und Ideologien zeigen wieder zunehmend ihr Eskalationspotenzial. Auch religiös motivierte Auseinandersetzungen im Namen Gottes spielen noch immer eine herausragende Rolle. Dank der Arbeit der „Akademie der Weltreligionen“ in Hamburg bekennen sich heute die meisten Hamburger Religionsgemeinschaften zu einer „Dialogischen Theologie“. Hans Küng schrieb 1984: „Kein Weltfrieden ohne Religionsfrieden. Kein Religionsfrieden ohne Dialog zwischen den Religionen. Kein Dialog ohne genaue Kenntnis der Anderen.“
Das Unverständnis zwischen verschiedenen Weltdeutungen ist aber noch nicht vollständig verschwunden. Erst dann, wenn auch die Barriere zwischen Säkularität und Religiosität, die noch häufig durch gegenseitiges Schuldzuweisen, Verächtlichmachen und Machtstreben gekennzeichnet ist, abgebaut oder zumindest abgeschwächt worden ist, wenn die Kenntnis von den jeweils Anderen – den säkular oder religiös orientierten Menschen – zugenommen hat, ist das Ziel einer zeitgemäßen, pluralistischen Gesellschaft mit einer „Dialogischen Weltdeutung“ erreicht.
Das Unbekannte/Fremde erzeugt zunächst Ängste, die rational nicht zu begründen sind. Begegnungen mit fremd wirkenden Weltdeutungen können aber auch zu einer Vertiefung der eigenen Überzeugung und zu einer Verbesserung friedlicher, zwischenmenschlicher Beziehungen führen. Offenheit für andere Denkweisen ist die Grundlage zeitgemäßer, pluralistischer Gesellschaften.
_Helmut Kramer:_
Das säkulare Abendland
Klingberger Reihe Nr. 13
69 Seiten | TB | 9,– EUR | ISBN 978-3-943624-62-5Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Angelika Lenz Verlag | Ortrun E. Lenz M.A.
Frau Ortrun Lenz
Beethovenstraße 96
63263 Neu-Isenburg
Deutschlandfon ..: 06102 723509
fax ..: 06102 723513
web ..: https://www.lenz-verlag.de
email : info@lenz-verlag.deALV – Das Haus für humanistische Literatur – und mehr. Bücher für Freigeister, Freidenker, Freireligiöse, Humanisten, Atheisten und alle, die gerne gute Bücher lesen und weiterdenken. Gegründet 1990.
Der Angelika Lenz Verlag arbeitet mit freigeistigen Autoren und Verbänden zusammen und publiziert Bücher für alle, die gerne selber denken. Unser Verlagsprogramm umfasst Themen wie Humanismus, Ethik, Religionskritik, Skeptizismus, Philosophie in der Tradition der Aufklärung, aber auch Belletristik und Kinderbücher.Pressekontakt:
Angelika Lenz Verlag
Frau Ortrun Lenz
Beethovenstraße 96
63263 Neu-Isenburgfon ..: 06102-723509
email : info@lenz-verlag.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Das säkulare Abendland: Ein Leitfaden durch die Kulturgeschichte der Säkularisierung
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 5. November 2024 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 18 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Das säkulare Abendland: Ein Leitfaden durch die Kulturgeschichte der Säkularisierung
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 47 Sekunden
News-ID 116083
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Wochenrückblick KW 03-2024: Börsen vor Trumps Amtseinführung in Feierlaune!
- Demesne gibt Abschluss der vierten und letzten Tranche der Privatplatzierungsfinanzierung und weitere Unternehmensentwicklungen bekannt
- Wyoming setzt auf Gold und Silber – sollten auch Anleger tun!
- GoldMining gibt Änderung im Board of Directors bekannt
- Die Zusammenarbeit von Yumy Candy Company mit Walmart sorgt für eine 200%ige Vertriebssteigerung und ein entsprechendes Umsatzwachstum
- Vermögen schützen mit Gold und Silber, damals und heute
- Kampf gegen den Klimawandel mithilfe von Rohstoffen
- Photovoltaik in Castrop-Rauxel
- Silver Storm schließt dritte Tranche seiner nicht über Broker vermittelten Privatplatzierung mit Beteiligung von Eric Sprott ab und beauftragt Whittle Consulting
- Schlagerfete´25: Die neuen Schlagerhits!
- First Phosphate gibt Einreichung seines Fachberichts zur PEA für das Phosphatprojekt Bégin-Lamarche in der Region Saguenay-Lac-Saint-Jean, Quebec, Kanada bekannt
- Die Gladiatrix – Im Schatten der Gerechtigkeit: Ein fesselnder Krimi-Thriller
- Daruvar – Ein verborgener Schatz in Kroatien
- Sticker Depot greift den Trend auf: Elon-Musk-Zitat-Aufkleber jetzt im Sortiment!
- Kandima Maldives von Action bis Relaxen
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.