-
Obwohl besonders bei älteren Patienten weit verbreitet wird sie gerne übersehen oder oftmals erst spät diagnostiziert: Die Spondylarthrose, auch besser bekannt als Facettengelenksarthrose.
München, 27.11.2024 – 40 Prozent der Patienten über 60 leiden an Facettengelenksarthrose
Chronische Rückenschmerzen beruhen besonders bei älteren Patienten in 40 Prozent aller Fälle auf einer Spondylarthrose, wie Fachmediziner die Facettengelenksarthrose nennen. Die Spondylarthrose entsteht durch einen Verschleiß der Facetten-Gelenke in der Wirbelsäule. Altersbedingt nutzen sie sich aufgrund der Lebensweise eines Menschen ab.
Starkes Übergewicht kann ebenso eine Spondylarthrose auslösen wie schwere körperliche Tätigkeiten im Berufsleben. Tritt neben dem Verschleiß eine Entzündung (Arthrose) auf, handelt es sich um eine Spondylarthrose, die in vielen Fällen unerkannt bleibt. Bevor Betroffene einen Facharzt aufsuchen, sollten sie wissen, welche Methoden einige Ärzte anwenden und dabei ordentlich abkassieren. Vorweg: Es gibt eine effizientere Methode chronische Rückenschmerzen aufgrund einer Facettengelenksarthrose zu lindern.
Kortison, Schmerzmittel und Katheter als Radikalkur
Injektionen gehören für viele Fachmediziner zur Standardtherapie, um die Facettengelenksarthrose „schmerzfrei“ zu behandeln. Minimalinvasive Katheter Operationen und Röntgen oder CT-gesteuerte Injektionen dienen dazu, die Schmerzrezeptoren mit dem Wirkstoff zu umhüllen. Eine solche Radikalkur birgt das Risiko entzündlicher Prozesse, die Eiterblasen bilden, die sich in dem Gewebe stark ausdehnen und den Patienten lebensbedrohlich „verletzen“.
Ein Beispiel dafür ist die „Racz-Katheter“ Methode. Der aus Texas stammende Schmerztherapeut entwickelte den Vorgang, um eine minimalinvasive Alternative zu herkömmlichen Verfahren zu schaffen. Offene Operationen, bei denen sich teilweise ausgeprägte Narben bilden, behindern Menschen, die unter einem Bandscheibenvorfall leiden, zusätzlich. Was so vielversprechend klingt, erweist sich laut dem Neurochirurgen Hans-Peter Richter aus Günzburg als „unwirksame“ Behandlung. Weder die Facettengelenksarthrose, die chronische Rückenschmerzen verursacht, noch bei anderen verwandten Erkrankungen soll diese Methode positiv auf den weiteren Krankheitsverlauf einwirken.
Von Abszessen, Hirnhautentzündungen und Lähmungen ist die Rede, wenn es um die Risiken der Behandlungsmethode des Texaners geht, der 1997 in einem Interview mögliche Schäden selbst veröffentlichte. Obwohl deutsche Mediziner nachwiesen, dass die Behandlung, bei der ein Katheter vom Kreuzbein durch den Spinalkanal zum beschädigten Nerv gelegt wird, „quasi als wirkungslos“ einzustufen ist, bemühen sich immer noch Ärzte um die Verschreibung. Betroffene zahlen häufig viel Geld, weil ihre Gesundheitsversicherung die Kosten nicht deckt, dabei gibt es bereits wirksame Alternativen zur „offenen Operation“.
Münchner Spezialisten erzielen mit Facettenblockade höheren Wirkungsgrad
Chronische Rückenschmerzen, die auf eine Facettengelenksarthrose zurückzuführen sind, lassen sich mit der Facettenblockade therapieren. Das Apex-Spine Team nutzt dafür die Bildwandlerkontroll-Methode (Röntgen gestützt), um die Wirbelgelenke zu punktieren und mit einem schmerzlindernden Mittel zu versorgen. Betreffen die Schmerzen zudem die Nervenwurzel, wird sie mit dem Cortison 2cc umspült. Dieser minimale einmalige Eingriff benötigt nur in seltenen Fällen eine Wiederholung.
Vorsprung Spezialisierung – Vorteil minimalinvasiver Eingriffe
Chronische Rückenschmerzen werden gezielt mit einer erprobten und seit mehr als zwei Jahrzehnten angewandten Methode behandelt. Er reduziert die Belastung für Patienten und hinterlässt keine unangenehme Narbenbildung. Der wirksame Eingriff ist limitiert. Ein stichhaltiger Grund für Menschen, die chronische Rückenschmerzen erleiden, einen Beratungstermin mit den Apex-Spine Spezialisten zu vereinbaren.
Die international renommierten Spezialisten für Wirbelsäulenchirurgie haben sich in den letzten Jahrzenten immer weiter spezialisiert, und führen Operationen in nahezu allen Fällen auf endoskopische, minimalinvasive Weise durch. Das erfordert zwar von dem behandelnden Chirurgen enorm viel Erfahrung und Kompetenz, ist aber für den Patienten die mit Abstanf schonendste und risikoärmste Möglichkeit, von den Schmerzen befreit zu werden, und volle Beweglichkeit wieder zu erlangen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
apex spine Center
Herr Dr. med. Michael D. Schubert
Dachauerstraße 124A
80637 München
Deutschlandfon ..: 089-15001660
web ..: http://www.apex-spine.de/
email : info@apex-spine.comDas international bekannte Wirbelsäulenzentrum apex spine in München, mit seinem renommierten Team aus Orthopäden, Neurochirurgen, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und Sporttherapeuten hat sich auf die Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Wirbelsäulen-erkrankungen spezialisiert.
Pressekontakt:
apex spine Center
Herr Dr. med. Michael D. Schubert
Dachauerstraße 124A
80637 Münchenfon ..: 089-15001660
web ..: http://www.apex-spine.de/
email : info@apex-spine.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Was ist eine Facettengelenksarthrose, woran erkennt man sie, und wie wird sie behandelt?
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 27. November 2024 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 29 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Was ist eine Facettengelenksarthrose, woran erkennt man sie, und wie wird sie behandelt?
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 42 Sekunden
News-ID 116770
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- GoldMining gibt Änderung im Board of Directors bekannt
- Die Zusammenarbeit von Yumy Candy Company mit Walmart sorgt für eine 200%ige Vertriebssteigerung und ein entsprechendes Umsatzwachstum
- Vermögen schützen mit Gold und Silber, damals und heute
- Kampf gegen den Klimawandel mithilfe von Rohstoffen
- Photovoltaik in Castrop-Rauxel
- Silver Storm schließt dritte Tranche seiner nicht über Broker vermittelten Privatplatzierung mit Beteiligung von Eric Sprott ab und beauftragt Whittle Consulting
- Schlagerfete´25: Die neuen Schlagerhits!
- First Phosphate gibt Einreichung seines Fachberichts zur PEA für das Phosphatprojekt Bégin-Lamarche in der Region Saguenay-Lac-Saint-Jean, Quebec, Kanada bekannt
- Die Gladiatrix – Im Schatten der Gerechtigkeit: Ein fesselnder Krimi-Thriller
- Daruvar – Ein verborgener Schatz in Kroatien
- Sticker Depot greift den Trend auf: Elon-Musk-Zitat-Aufkleber jetzt im Sortiment!
- Kandima Maldives von Action bis Relaxen
- BrandPilot AI entfesselt die Zukunft von Adtech-Zahlungen mit Krypto-Integration über Coinbase Commerce
- Elektro-Katamaran der Reederei Norden-Frisia: Abnahmefahrten erfolgreich abgeschlossen
- Was gute Restaurants über Wein- Temperierung und Weinlagerung wissen sollten
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.