-
In diesem Jahr müssen Schifffahrtgesellschaft erstmalig CO2-Emissionsrechte für die Emissionen des Vorjahres abgeben.
Geldern, 10.01.2025
* Die Schifffahrt unterliegt seit 2024 dem EU-Emissionshandel
* Abgabefrist von CO2-Emissionsrechten für 2024 endet am 30.09.2025
* Ab diesem Jahr steigt Abgabepflicht von 40% auf 70% der EmissionenDas EU-Emissionshandelssystem, auch EU ETS genannt, wurde auf Grundlage des Kyoto Protokolls geschaffen, um die Treibhausgasemissionen in Europa zu reduzieren. Es funktioniert nach dem sogenannten Cap-and-Trade-Mechanism, durch welchen die Anzahl der jährlich ausgegebenen Zertifikate immer weiter abgesenkt wird.
Diese Menge wurde bis 2023 um 2,2 % gesenkt, seit 2024 um 4,2% und ab 2028 um 4,4%. Das System deckt derzeit knapp die Hälfte der in der EU entstehenden Klimagasemissionen ab.
Seit letztem Jahr unterliegt nun auch die Schifffahrt dem EU-Emissionshandel. In den Jahren 2024 und 2025 werden aktuell nur die Emission von CO2 (Kohlendioxid) erfasst, ab dem kommenden Jahr werden weitere Treibhausgase, wie CH4 (Methan) und N2O (Lachgas) in die Bepreisung einbezogen. Die Abgabepflicht von Emissionszertifikaten betrifft insbesondere gewerblich betriebene Schiffe mit einer Länge ab 24 Metern und einer Bruttoraumzahl (BRZ) von mindestens 5.000 BRZ.
Ausgenommen sind hierbei unter anderem Fischereischiffe, einfache Holzschiffe, Kriegsschiffe oder auch Schiffe ohne Maschinenantrieb.
Betroffen vom EU ETS sind alle Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), wobei Fahrten innerhalb des EWR mit 100% einbezogen sind, Fahrten aus und zu Staaten des EWR jedoch lediglich zu 50%.
Dabei werden für das Jahr 2024 lediglich 40% der verursachten Emissionen mit Emissionszertifikaten beglichen werden, seit diesem Jahr gelten 70%. Ab 2026 sind 100% der Emissionen mit EU-Emissionsrechten zu begleichen.
Advantag berät alle Schifffahrtsgesellschaften diesbezüglich und entwickelt zudem eine entsprechende Portfolio-Beschaffungsstrategie für die CO2-Emissionsrechte, anhand derer die Einkäufe durchgeführt werden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Advantag GmbH
Herr Raik Oliver Heinzelmann
Glockengasse 5
47608 Geldern
Deutschlandfon ..: +49(0)2831.1348220
fax ..: +49(0)2831.1348221
web ..: https://advantag.de
email : heinzelmann@advantag.deDie Advantag GmbH hat sich seit mehr als 15 Jahren auf den Handel von marktbasierten Klimaschutzinstrumenten spezialisiert und bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der einzelnen verpflichtenden und freiwilligen Märkte an. Unter anderem ist Advantag Intermediär (Broker Dealer) im verpflichtenden Europäischen Emissionshandel EU ETS, dem nationalen deutschen Emissionshandel nach Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), dem Handel von Emissionsrechten für den internationalen Flugverkehr (CORSIA), dem Handel von Herkunftsnachweisen (HKN) für Grünstrom und dem Handel von F-Gas-Quoten aktiv. Advantag besitzt die Börsenmitgliedschaften an diversen Handelsplätzen für marktbasierte Klimaschutzinstrumente.
Pressekontakt:
Advantag GmbH
Herr Klaus Erich Maurmann
Glockengasse 5
47608 Geldernfon ..: +49(0)2831.1348224
email : klaus.maurmann@advantag.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Schifffahrt im EU-Emissionshandel
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 10. Januar 2025 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 25 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Schifffahrt im EU-Emissionshandel
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 33 Sekunden
News-ID 117805
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Bitech AG stellt ihren Wachstumsplan für die Jahre 2025 bis 2030 vor
- Nature as a Display e.V.: Dachverband für Feldwerbung und Geobrandings
- Mehr Sicherheit mit Alarmanlagen für Kiel und Umgebung
- Industriepolitik im globalen Wettbewerb: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
- Mit Silberinvestments können Anleger punkten
- Geht es der Wirtschaft gut, geht es auch dem Kupferpreis gut
- Metrop führt hochkonzentrierten Flüssigdünger für nachhaltige Landwirtschaft ein
- Vinanz Limited – Expansionspläne für Bitcoin-Mining-Flotte in Nebraska und Texas
- Webinar zu den E-Commerce und Digital-Trends 2025 – Diese Themen sollten Sie auf dem Radar haben
- Schlafexperte Jens Rosenbaum auf Undercover-Tour: FEINSCHMECKER thematisiert das Hotelbett
- Trends in der Hotellerie für das Gasterlebnis: Nachhaltigkeit, Personalisierung und digitale Innovation
- Seehotel Niedernberg erweitert sein „Dorf am See“ mit Villa MainTraum
- Akku-Poolroboter 2025: Aiper top, aber Konkurrenz stark – Experten-Analyse zeigt Alternativen
- Kinsterna Hotel startet in neue Saison: Nachhaltiger Luxus trifft byzantinisches Erbe
- Die Patienten haben recht – Feedback zu Behandlungen in der Apex-Spine Wirbelsäulenklinik
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.