-
1525 überraschte Siora Marina bei einer adligen Hochzeit in Venedig alle Gäste mit durchstochenen Ohren und Perlenohrringen. Schon bald eroberten diese Schmuckstücke die Modewelt und auch die Kunst.
An 6. Dezember 1525 wurde der lokale Chronist Marin Sanudo d. Jüngere in Venedig von Francesco Bragadin als Berichterstatter zur Hochzeit seiner Nichte mit Sir Lorenzo da Mula geschickt. Das Fest war großartig mit seinen mehr als dreihundert geladenen adeligen Gästen, von denen zudem viele wichtige Ämter der Regierung der Republik Venedig bekleideten, und ihren prachtvoll gewandeten Damen.
In seinen Tagebüchern (Band 40) allerdings verwies Sanudo nicht nur auf die Pracht des Events, sondern vor allem auf einen ganz besonderen Umstand, der nicht nur ihn schwer beeindruckt hatte: … ich sah unter den Adligen Siora Marina, Tochter des Filippo Sanudo, meines Verwandten, und Ehefrau von Zuane Foscari, welche sich hatte die Ohren durchstechen lassen und an einem schmalen goldenen Reifen große Perlen trug.
Der Erfolg war Siora Marina gesichert, alle bestaunten sie und vor allem die anderen Damen waren von einem gewissen Neid erfüllt, denn die herrlichen Perlen ließen die Schönheit der Siora Marina besonders erstrahlen.
Auch wenn Sanudo diese neue Mode überhaupt nicht gefiel – Ohrringe seien Gebrauch afrikanischen Frauen und missfielen ihm sehr – ließ sich der Siegesmarsch dieses Schmuckstücks nicht aufhalten: Frauen aller Schichten fanden schnell Gefallen an der neuen alten Mode.
Mehr zu Führungen über Venedigs Frauen auf https://www.stadtfuehrungen-venedig.de/venedigsfrauen.htmOhrringe kannte schon die Antike: von den Sumerern (3. Jahrtausend v. Chr.) bis zu den Römern wurde dieser Schmuck getragen von Männern und/oder Frauen. Auch in der Bibel finden sich (AT) positive (Hesekiel, 16.12) wie auch negative (Moses 35,2-4) Kommentare zu Ohrringen, hier in Bezug auf Frauen. Im Mittelalter dominierte eine durch die Kirche postulierte negative Beurteilung des profanen und darum verwerflichen Schmuckes, vor allem da durch die Perforierung des Ohres die göttliche Schöpfung „Mensch“ beschädigt wurde.
Dass das Schmuckstück gerade im 16. Jahrhundert in die Schmuckschatullen der Damen zurückkehrte, hat u.a. mit dem Beginn der Neuzeit in der Renaissance zu tun, mit dem eine Hinwendung zum irdischen Schönen einherging.Kaufen konnten – und können – die venezianischen Damen die nun und bis heute sehr begehrten Schmuckstücke (Abb.1) in immer größerer Vielfalt in der Ruga dei Oresi (Abb. 2). Während in Venedig die meisten Straßen „Calle“ heißen, wurden nur Einkaufsstraßen nach dem Vorbild des französischen Wortes „Rue“ in Venedig „Ruga“ genannt, so auch die elegante „Ruga“ der Goldschmiede am Rialto (Abb.3). Es wird berichtet, dass schon im Jahre 1526 der Goldschmied Battista Rizzoletti in nur drei Monaten Ohrringe im Wert von 10.000 Dukaten verkaufte (mit 1 Dukat kam man eine Woche als Lebensunterhalt gut aus).
Mehr zu Führungen über Venedigs Handwerk auf https://www.stadtfuehrungen-venedig.de/handwerk.htmProtagonistin der Ohrring-Mode wurde die Perle, vor allem die großen „barocken Perlen“ aus den südlichen Meeren, die als Hängeohrringe mit ihren unregelmäßigen Formen in vielfältigste Goldschmiedearbeiten gefasst nicht nur das Gesicht der Damen umschmeichelten, sondern zugleich auch Ausdruck ihres Reichtums waren.
Auch in die zeitgenössische Malerei hatte der Ohrring als Accessoire modebewusster Damen schnell Eingang: malte Bernardino Licinio noch im Jahre 1524 eine blonde venezianische Schönheit ohne Ohrschmuck (Bernardino Licinio, Porträt einer Frau, Venedig, Ca´d`Oro, 1524), so zeigen viele Porträts Tizians nach 1525 Schönheiten mit Ohrring (Tizian, La Bella, Florenz, Palazzo Pitti, 1536). Natürlich gab es auch die Damen, die diese neue Mode ebenso wenig schätzen wie Marin Sanudo, so die Dogaressa Morosina Morosini, die sich 1597 von Palma il Giovane als ehrenvolle Dame ohne Ohrring und dafür mit großem Kreuzanhänger an der Kette portraitieren ließ (Palme il Giovane, Morosina Morosini, Venedig, Museo Correr, nach 1597).
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Stadtführungen Venedig
Frau Susanne Dr. Kunz-Saponaro
Kronprinzenstr 108
40217 Düsseldorf
Deutschlandfon ..: Italien: 0039-338-2200419
web ..: https://www.stadtfuehrungen-venedig.de
email : mail@stadtfuehrungen-venedig.deStadtführung Venedig auf Deutsch von Frau Dr. Kunz-Saponaro. Die Wunder der Lagunenstadt Venedig entdecken – egal ob während eines Ausfluges nach Venedig oder in einer Woche. Die autorisierte Stadtführerin erstellt Programme für Gruppen, Einzelreisende, Familien mit Kindern oder Schulklassen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Venedig, sowie zu den unbekannten Geheimnissen der Lagunenstadt. So entdeckt man den Dogenpalast mit den Geheimen Wegen, die Markuskirche, San Marco, das Guggenheim Museum, die Biennale, oder geheimnisvolle Gärten und verwunschene Plätze im abseitigen Venedig.
Pressekontakt:
Bio-Seo Agentur Handart
Frau Patricia Lammer
Schellenbergstraße 3
82110 Germeringfon ..: +49 (89) 89 42 70 58
web ..: https://www.bio-seo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 7. Februar 2025 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 13 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 3 Minuten, 0 Sekunden
News-ID 118550
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Nachhaltige Innovation: Co2Coin fördert Wachstum von Kiri-Baum-Plantagen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- SAP S/4HANA: Die smarte Zukunft des ERP-Systems
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- „Stimmfluencer dank Strahlkraft“ Tages-Workshop am 22. März 2025 in Senden
- Reply auf der NVIDIA GTC 2025: Wie KI-Agenten und Digital Humans die Customer Experience neu definieren
- Summa Silver: Nächstes Ziel 100 Mio. Unzen Silber pro Projekt!
- Was macht eine gute Weinkarte aus, und wie wählt man den passenden Wein?
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.