-
Challenge oder Opportunity? Das neue Verpackungsgesetz in Deutschland ist seit 1.1.2019 in Kraft und stellt jedes Unternehmen vor spezifische Veränderungen beim Umgang mit der Verpackung.
Der 1. Januar 2019 stellt für viele Betriebe eine Art Zäsur dar. Das neue Verpackungsgesetz bringt eine Menge Veränderungen mit sich, und längst nicht jedes Unternehmen ist darauf vorbereitet. Dabei ist seit langem klar, dass nahezu alle Betriebe von den neuen Regeln betroffen sind. Gerade die so genannten Erstinverkehrbringer von Verkaufsverpackungen müssen künftig mit strengen Kontrollen rechnen. Dazu kommt, dass Versand- und Umverpackungen, die mehrheitlich beim Endverbraucher bleiben, lizensierungspflichtig sind. So sind dann Sub-Lizenzen, wie sie lange zum Beispiel bei den Fast-Food-Verpackungen erlaubt waren, so gut wie nicht mehr möglich.
Dr. Annett Kaeding-Koppers, eine erfahrene Expertin und gelernte Polymer-Chemikerin, bringt es auf den Punkt, wenn sie sagt: „Früher sah man die Verpackung ausschließlich im Rahmen des Produkt-Marketing am Point of Sale und als Convenience-Provider für den Endkonsumenten. Dazu kam die Frage des Produktschutzes bei Lagerung und die Transportfähigkeit. Heute aber fällt der Verpackung eine weitere, ungemein bedeutende Aufgabe zu, nämlich Umweltschutz und Ressourceneffizienz“. Kaeding-Koppers führt auch Beispiele auf und verweist auf vorbildliche Nachhaltigkeitsstrategien z.B. von Werner & Mertz oder Henkel und auf jüngste Aktivitäten des Schweizer Konzern Nestlé: „Sie gründen gerade ein ganz neues Innovationszentrum für nachhaltige Verpackungslösungen“, sagt die Spezialistin, die ihr Wissen europaweit bei Kongressen und anderen Veranstaltungen weitergibt. Und sie fordert auch, ohne Kompromisse zuzulassen: „Wir müssen umdenken und Neues wagen. Wer sagt denn, dass Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen nur bedingt geeignet sind? Warum muss es immer fossile Kunststoffbasis sein?“
Die Chemikerin, die ihr Büro in Übersee am Chiemsee hat, lobt die Bemühungen einzelner Firmen. So habe die Gertraud Gruber Kosmetik längst erkannt, dass man Cremes und Nagellack nicht zwingend in voluminösen Verpackungen anpreisen muss. Durch den Verzicht auf Kombination unterschiedlichster Materialien wird das Recycling deutlich erleichtert. „Solche Betriebe sind bestens aufgestellt, wenn es um das neue Gesetz geht“, sagt Kaeding-Koppers.
Sie sieht sich zunehmend auch als Mahnerin und klagt: „Rund 26 Millionen Tonnen Kunststoff werden jährlich allein in Europa produziert. Davon entfallen 60 Prozent auf Verpackungen. Und das Schlimme daran ist, dass weniger als 30 Prozent wiederverwendet werden“. Kunststoff-Vermeidung, der Verzicht auf Mehrfachverpackungen, die Förderung der Kreislaufwirtschaft und der Einsatz von Recyklaten: „Wenn sich die Betriebe mit diesen enormen Möglichkeiten noch mehr befassen würden, wäre das auch ein ungemein großer Imagegewinn für ein Unternehmen und damit ein Wettbewerbsvorsprung“, ist die Expertin sicher.
Das Unternehmen AKK Innovation wurde von Frau Dr. Annett Kaeding-Koppers in Übersee gegründet. Die Inhaberin ist europaweit unterwegs, um Verpackungs- und Recycling-Experten zu überzeugen, dass es viele bisher ungenutzte Möglichkeiten der Ressourcen-Schonung gibt. Sie war viele Jahre in weltweit agierenden Konzernen unter anderem als Produktmanagerin und Koordinatorin für Nachhaltigkeit verantwortlich, nahm Führungsaufgaben als F&E Direktorin, Labor- und Produktonsleiterin wahr und zählt heute zu den wenigen Fachleuten im Innovationsmanagement von nachhaltigen Verpackungslösungen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
AKK INNOVATION
Frau Annett Dr. Kaeding-Koppers
Albererweg 16
83236 Übersee
Deutschlandfon ..: +49 8642 5965 290
web ..: http://www.akk-innovation.de
email : info@akk-innovation.deAKK INNOVATION ist ein freiberufliches Start-up-Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, mit hoher Fachkompetenz, breitgefächerter Berufserfahrung und Passion für Nachhaltigkeit einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourceneffizienz durch clevere Verpackungsinnovationen zu leisten – z.B. zur Förderung des Kreislaufwirtschaftsgedankens. AKK INNOVATION fühlt sich dabei sowohl den politischen Vorgaben der EU verpflichtet als auch spezifischen Länderregularien. Es ist AKK INNOVATION ein erklärtes Anliegen, besonders kleine und mittelständige Unternehmen wertschöpfend zu unterstützen für eine nachhaltige Verpackungs- und Geschäftsentwicklung. Dazu bietet AKK INNOVATION 3 Leistungspakete an: Design Thinking und Innovationsmanagement, Regionale Markt- und Trendanalyse, sowie Kommunikation und Ausbildung.
Pressekontakt:
AKK INNOVATION
Frau Annett Dr. Kaeding-Koppers
Albererweg 16
83236 Überseefon ..: +49 8642 5965 290
web ..: http://www.akk-innovation.de
email : info@akk-innovation.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Verpackungsgesetz: Viele Betriebe sind nicht vorbereitet
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 2. Januar 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 139 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Verpackungsgesetz: Viele Betriebe sind nicht vorbereitet
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 34 Sekunden
News-ID 49968
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Hannan kündigt Beschleunigung des Verfalls von Optionsscheinen an
- Gold und Silber erfreuen Investoren
- Philomaxcap AG führt Sach- und Barkapitalerhöhung erfolgreich durch – Grundkapital steigt auf über 110 Mio. Euro
- Komunicus – Dienstleistungen und Zukunftsexpertise für Kommunen
- Camino meldet Einreichung des technischen Berichts zur vorläufigen Machbarkeitsstudie und gibt Update zu zuvor gemeldetem Erwerb des Kupferprojekts Puquios
- Sensationelle 80% Goldgewinnung. Gold Hot Stock Starcore kann Gold-Produktion in San Martin-Mine starten
- Limitierte Beverly Joubert Fine Art Wildlife Prints zugute der Big Cats Initiative
- FIBO MESSE Köln – Schulterschmerzen sind der neue Rücken
- Neueröffnung der THZ-Kanzlei: Rechts- und Steuerberatung aus einer Hand in Meersburg und Uhldingen-Mühlhofen
- Lounge Abdeckung: Schutz und Komfort
- Makler in Neustrelitz: Ihr Experte vor Ort
- ERP für IT-Systemhäuser: Effizienz steigern
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Sandmord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- backup jobs agency feiert erfolgreichen Markteintritt in Polen mit Rekrutierungsevent für Viking Cruises
- Rohstoffmesse München 2025
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.