-
Karriereberaterin Dr. Cornelia Riechers zeigt in ihrem Ratgeber »Turbo zum Traumjob – Der Zielgruppenbrief«, wie man sich als Bewerber erfolgreich den verdeckten Stellenmarkt erschließt.
Düsseldorf/Erkrath. Nicht ohne Grund hat Dr. Cornelia Riechers die entscheidende Bibelszene, in der David Goliath mit seiner Steinschleuder besiegt, für das Cover ihres Bewerbungsratgebers »Turbo zum Traumjob – Der Zielgruppenbrief« ausgewählt: David besann sich nicht nur auf seine eigenen Stärken (den Umgang mit der Steinschleuder), sondern überlegte auch, wo Goliath seinen größten Schwachpunkt hat. Und so zielte er bewusst auf die Schläfe des Riesen.
Bei Bewerbungen muss man ganz ähnlich vorgehen. Denn es geht nicht einfach nur darum, die eigenen Stärken hervorzuheben, sondern vor allem, den Bedarf des Unternehmens, bei dem man sich bewerben will, zu erkennen und zu bedienen. »Initiativbewerbungen sind weit verbreitet«, weiß Dr. Riechers aus mehr als 30 Jahren Erfahrung als Karriere- und Outplacement-Beraterin, »und verschwinden meist irgendwo im Nirwana.« Grund dafür seien oftmals nichtssagende Texte, die nach dem Gießkannenprinzip an sämtliche Betriebe versendet werden, sagt sie. Der größte Fehler, den Bewerber dabei machen, ist es, nicht auf den potenziellen Arbeitgeber und seinen Bedarf einzugehen.
Riechers empfiehlt Jobsuchenden daher das Zielgruppen-Marketing in eigener Sache: »Der Zielgruppenbrief ist ein wenig bekanntes, aber überaus wirksames Mittel der Jobsuche. Er beruht auf der Ende der 1970er Jahre entstandenen Engpasskonkzentrierten Strategie (EKS).« Stellenanzeigen aus der Branche, in der man tätig werden möchte, Zeitungsberichte und Recherchen im Internet bieten ideale Quellen, um herauszufinden, welche »Engpässe« in den jeweiligen Ziel-Unternehmen bestehen. Im Bewerbungsanschreiben gilt es, darauf einzugehen. Das kann unter anderem auch dadurch geschehen, dass man in der Beschreibung der eigenen Stärken und bisherigen Tätigkeiten abstrakter bleibt, als zu konkret und ausführlich zu werden. Das gibt dem Personaler Raum, sich die Fähigkeiten des Bewerbers und seinen Nutzen für das eigene Unternehmen individuell auszumalen.
In ihrem Buch erklärt die Autorin Schritt für Schritt, wie der Zielgruppenbrief funktioniert, wie man ihn aufbaut, wie man das gesamte Projekt »Bewerben mit dem Zielgruppenbrief« organisiert und wie man letztlich mit den Antworten umgeht. Die Anleitung liest sich leicht verständlich und lebendig. Dazu bei tragen nicht zuletzt zahlreiche reale Beispiele, Muster und Checklisten.
Geeignet ist der Zielgruppenbrief laut Riechers für alle Berufsgruppen – vom Lagerarbeiten bis zur Führungskraft. Auch älteren Bewerbern und Jobsuchenden mit ungewöhnlichen Tätigkeitsprofilen, die keiner gängigen Stellenbeschreibung zuzuordnen waren, hat sie mit dieser Strategie bereits erfolgreich zu neuen Arbeitsplätzen verholfen.
Weitere Infos, Karrieretipps und Bewerbungsratgeber: www.karriere-mit-vision.de
»Turbo zum Traumjob – Der Zielgruppenbrief« von Dr. Cornelia Riechers ist im Buchhandel als Taschenbuch (ISBN 978-3-00-051054-0) zum Preis von 14,90 Euro und als E-Book (ISBN 978-3-00-051055-7) zum Preis von 9,99 Euro erhältlich.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Karriere mit Vision / Infonet.byDesign
Herr Nicole Marschall
Gatherweg 143
40231 Düsseldorf
Deutschlandfon ..: 02112097261
web ..: https://www.karriere-mit-vision.de
email : info@ibyd.dePressekontakt:
Infonet.byDesign
Herr Nicole Marschall
Gatherweg 143
40231 Düsseldorffon ..: 02112097261
web ..: http://www.karriere-mit-vision.de
email : info@ibyd.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Mit dem Turbo zum Traumjob im verdeckten Stellenmarkt
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 3. Januar 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 116 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Mit dem Turbo zum Traumjob im verdeckten Stellenmarkt
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 0 Sekunden
News-ID 50000
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Nachhaltige Innovation: Co2Coin fördert Wachstum von Kiri-Baum-Plantagen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- SAP S/4HANA: Die smarte Zukunft des ERP-Systems
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- „Stimmfluencer dank Strahlkraft“ Tages-Workshop am 22. März 2025 in Senden
- Reply auf der NVIDIA GTC 2025: Wie KI-Agenten und Digital Humans die Customer Experience neu definieren
- Summa Silver: Nächstes Ziel 100 Mio. Unzen Silber pro Projekt!
- Was macht eine gute Weinkarte aus, und wie wählt man den passenden Wein?
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.