-
Die Zeiten auf dem Arbeitsmarkt sind für Bauunternehmer turbulenter geworden. Mit einer Fast-Vollbeschäftigung ordnen sich zudem die Kräfteverhältnisse zwischen großen und kleineren Unternehmen neu.
Kleinere Bauunternehmen müssen um ihre Schlüsselmitarbeiter und Leistungsträger bangen, weil die Big-Player der Branche als Arbeitgeber bekannt und gut aufgestellt sind.
Ungleichgewicht zwischen großen und kleineren Bauunternehmen
Im Arbeitsmarkt führt das zu einem Ungleichgewicht in Sachen Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung. Headhunter werden von den Großen eingesetzt, um kleineren Wettbewerbern gute Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter abzuwerben. Dazu kommen branchenfremde Unternehmen, die ebenfalls von Kapazitätsproblemen geplagt sind.
Verlierer sind diejenigen, die sich nicht um die Bindung ihrer Mitarbeiter bemühen
Bauunternehmen, die in Sachen Fachkräftebindung nicht gut genug aufgestellt sind, gehören zu den Verlierern. Ihnen ist oftmals nicht bewusst, dass zu einer erfolgreichen Bindung von Leistungsträgern nicht das Gehalt gehört. Die finanzstarken Big-Player haben weit mehr und bessere Möglichkeiten, um ihre Jobs neuen Fachkräften finanziell schmackhaft zu machen.
Immaterielle Faktoren bestimmend für die emotionale Mitarbeiterbindung
Es geht folglich um Bindungselemente aus dem immateriellen Bereich. In der Summe sind diese weit wichtiger als Gehälter oder zusätzliche Prämien. Und: KMU haben hier deutlich mehr Möglichkeiten, mit emotionalen Faktoren bei ihren Mitarbeitern zu punkten und neue Fachkräfte zu gewinnen. Dazu gehören ein gutes Betriebsklima, eine kooperative Führung, die Nähe zum Chef, flache Hierarchien, mehr Gestaltungsspielraum etc.
Schriftliche Mitarbeiterbefragung zur Ermittlung der Stärken einsetzen
Solche relevanten Bindungselemente sollten von einem professionellen Bauunternehmen nach Innen und Außen kommuniziert werden. Dann erzielt es im Arbeitsmarkt den Stellenwert, den es verdient. Inhalte dazu können am besten über eine repräsentative, schriftliche Mitarbeiterbefragung ermittelt und dargestellt werden. Deren Ergebnisse entsprechen der Jobrealität vor Ort und sind glaubwürdig. Und zwar für alle im Bauunternehmen beschäftigten Mitarbeiter und für Fachkräfte, die auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind.
Nach innen und außen zeigen, was das Unternehmen als Arbeitgeber drauf hat
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter professionell befragen und bewerten, wie gut Ihr Bauunternehmen als Arbeitgeber aufgestellt ist. Wir unterstützen Sie gerne dabei und übernehmen die gesamte Öffentlichkeitsarbeit. Dann werden sich die Big-Player schwer tun, Ihnen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter aus dem Bereich der Leistungsträger abzuwerben. Es wird Ihnen auch leichter fallen, neue Fachkräfte oder gar Spezialisten für Ihr Unternehmen zu interessieren und mit den Ergebnissen aus der Mitarbeiterbefragung zu begeistern.
Meerbusch, im Januar 2019
Theo van der Burgt
Geschäftsführer der BAUHERRENreport GmbHVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch
Deutschlandfon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherrenreport-gmbh.de
email : vdb@bauherrenreport.deEs geht hier um Bindungselemente aus dem immateriellen Bereich. In der Summe sind diese weit wichtiger als Gehälter oder zusätzliche Prämien. Und: KMU haben hier deutlich mehr Möglichkeiten, mit emotionalen Faktoren bei ihren Mitarbeitern zu punkten und neue Fachkräfte zu gewinnen. Dazu gehören ein gutes Betriebsklima, eine kooperative Führung, die Nähe zum Chef, flache Hierarchien, mehr Gestaltungsspielraum etc.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbuschfon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherrenreport-gmbh.de
email : vdb@bauherrenreport.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung im Bauunternehmen auf hohem Niveau
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 6. Januar 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 150 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung im Bauunternehmen auf hohem Niveau
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 12 Sekunden
News-ID 50025
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Nachhaltige Innovation: Co2Coin fördert Wachstum von Kiri-Baum-Plantagen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- SAP S/4HANA: Die smarte Zukunft des ERP-Systems
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- „Stimmfluencer dank Strahlkraft“ Tages-Workshop am 22. März 2025 in Senden
- Reply auf der NVIDIA GTC 2025: Wie KI-Agenten und Digital Humans die Customer Experience neu definieren
- Summa Silver: Nächstes Ziel 100 Mio. Unzen Silber pro Projekt!
- Was macht eine gute Weinkarte aus, und wie wählt man den passenden Wein?
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.