-
Als Arztpraxen, Labore oder Krankenhäuser: Immer häufiger sind ELA Raumsysteme auch im medizinischen und Gesundheitsbereich zu finden.
. Funktional, modern und flexibel erweisen sich die Containermodule als optimale Interimslösung in Umbau- oder Modernisierungsphasen. Erst neulich realisierte ELA Container ein Projekt im niedersächsischen Uelzen. Nach einem Wasserschaden im Hauptgebäude beauftragte die dort ansässige Dialysepraxis die Phoenix Projekt Bau GmbH, kurzfristig hochwertige Ersatzräume zu finden. Mit dem Mobilraumspezialisten ELA setzte das Bauunternehmen auf einen erfahrenen Lieferanten für eine mobile Praxisanlage.
Gute Erfahrung mit ELA Containern
Die Dialyse-Uelzen ist für viele Menschen lebenswichtig. Im Zweischichtbetrieb werden die Patienten hier sechs Tage die Woche behandelt. Eine Unterbrechung des Betriebs war somit ausgeschlossen. „Wir haben ELA Container bereits in der Vergangenheit als leistungsstarken Partner kennengelernt und ELA daher bei diesem wichtigen Projekt eingebunden“, so Projektleiter Stephan Ditterich vom beauftragten Bauunternehmen.
Der Raumspezialist lieferte 33 kieselgraue ELA Qualitätsallrounder, die zu einer zweistöckigen Containeranlage kombiniert wurden. Alle Räume sind mit Rauchwarnmeldern ausgestattet. Die einzelnen Etagen können über einen innenliegenden Treppenhauscontainer erreicht werden. Die mobile Praxis wurde auf Betonfundamenten platziert, zwei Auffahrrampen sichern den barrierefreien Zugang zum Zentrum. Fast 500 Quadratmeter Nutzfläche stehen dem Dialyse-Team rund um Dr. med. Ruth Weitzell in der vier- bis sechsmonatigen Übergangsphase zur Verfügung.
Schnelle Lieferung an den Einsatzort
„Die ELA Qualitätsallrounder gehören zu unseren Produktklassikern“, so ELA Area Sales Manager Marco Poguntke. „Das Standardmaß ermöglicht unkomplizierte Neuplanungen und Ergänzungen bestehender Anlagen. Gleichzeitig garantieren sie aufgrund hochwertiger Materialien eine langfristige Nutzung.“ ELA hat rund 25.000 Container im Mietpark. Bei Raumbedarf können die gewünschten Module durch werkseigene Lkw schnell zum Einsatzort transportiert und termingerecht montiert werden.
Dr. med. Ruth Weitzell ist fasziniert von den Möglichkeiten des Systembaus: „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir innerhalb kürzester Zeit eine Ersatzdialyse finden konnten.“ Der Betrieb kann in der ELA Containeranlage bis zum Ende der Renovierungsarbeiten am Bestandsgebäude reibungslos weiterlaufen. „Patienten wie Mitarbeiter haben sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt“, so das Fazit der Ärztin.
ELA Area Sales Manager Marco Poguntke ist zufrieden mit dem Ergebnis: „In Zusammenarbeit mit Phoenix Projekt Bau konnten wir alle Anforderungen des Kunden umsetzen und die gewünschte Containeranlage, angefangenen von den Treppenhauscontainern über die rollstuhlgerechte Rampe bis hin zu den Flurcontainern, schnell und termingerecht liefern und montieren.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
26603 Haren (Ems)
Deutschlandfon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.deDer emsländische Familienbetrieb ELA hat seit 1972 den Mietservice und auch die Technik der Raumsysteme ständig weiterentwickelt. Mit über 25.000 transportablen Einheiten ist ELA Container der Spezialist, wenn es um mobile Räumlösungen in Containerbauweise geht. Ein eigener Fuhrpark von 70 Speziallastkraftwagen mit Ladekran gewährleistet einen sicheren Transport und eine fachgerechte Montage. ELA ist mit 15 Mietcentern und über 700 Mitarbeitern, darunter 40 mobile Fachberater, weltweit vertreten und stellt somit eine kurzfristige und schnelle Lieferung an jeden Ort sicher. Den jeweiligen ELA Ansprechpartner findet man auf der Website www.container.de.
Pressekontakt:
ELA Container GmbH
Herr Michael Schmidt
Zeppelinstraße 19-21
26603 Haren (Ems)fon ..: +49 5932 506-0
web ..: https://www.container.de
email : marketing@container.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Mobile ELA Container als Dialysezentrum
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 29. Januar 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 168 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Mobile ELA Container als Dialysezentrum
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 4 Sekunden
News-ID 50748
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Desert Gold unterzeichnet eine Optionsvereinbarung zu dem 297 Quadratkilometer großen Goldprojekt Tiegba an der Elfenbeinküste
- 18. BVDVA-Kongress in Berlin | Innovative Arzneimittelversorgung
- Nachhaltiges Rezept zur Senkung der Energiekosten in der Gastronomie
- Kapelan Bio-Imaging tritt EMITI-Netzwerk bei – Gemeinsam für eine nachhaltige Landwirtschaft
- Auszeichnung für alpha beta asset management: Spitzenbewertung im Capital-Vermögensverwalter-Test 2025
- Deutsche Krebshilfe ehrt Professor Christoph Huber und Jens-Peter Zacharias
- Suchmaschinenoptimierung in Heidelberg: Chancen für Unternehmen im digitalen Zeitalter
- Gold – nicht nur bei Schatzsuchern beliebt
- Mut zum fünften Stern: Das Storchen in Zürich im Hoteltest – ausgezeichnet für vorbildliche Hygiene
- FREQUENTIS gewinnt ICCA-Award für weltweit erste Client-Plattform für Mission Critical Services
- Julion Jutta Arntz präsentiert: Die beliebtesten Gold- und Silber-Sammlermünzen
- Grill Schutzhülle – Schutz für den Grill bei jedem Wetter
- HanseWerk Unternehmen HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel kooperieren bei Nahwärmeversorgung
- Vortragsreihe zu RLS in Hamburg, Teil 1: „Grundlagen zum Restless-Legs-Syndrom“
- Doppelte Sprengkraft aus Down Under: Gold & Antimon befeuern ein Projekt der Superlative!
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.