-
50.000 Policen und in der Zielgruppe der Versicherungseinsteiger einen Marktanteil von knapp 10% – das ist die Bilanz von Getsafe nach einem Jahr als Versicherer. Zeit für einen Rückblick.
Versicherungen wieder sexy machen – das war die Vision, mit der Getsafe 2015 als Makler startete. Mit einer App konnten Kunden ihre bestehenden Versicherungen bequem und digital auf dem Smartphone verwalten. Doch die Abhängigkeit von den traditionellen Versicherern mit ihren langsamen, papierbasierten Prozessen blieb. Aus diesem Grund beschloss Getsafe, selbst Versicherer zu werden. Im Dezember 2017 war es soweit: Kunden konnten erstmals eine Privathaftpflicht abschließen. Mittlerweile hat Getsafe fast 50.000 Policen verkauft und wächst in der Zielgruppe der Erstversicherer schneller als alle Wettbewerber.
Die Kunden sind dabei im Durchschnitt 29 Jahre alt, 44% sind Frauen und 13% sind Arbeitnehmer, die für deutsche Unternehmen im Ausland arbeiten. Jeder fünfte Kunde fand Getsafe organisch. Am interessantesten ist jedoch, dass 85% der Kunden zum ersten Mal in ihrem Leben eine Versicherung abschließen. In nur 12 Monaten nach der Markteinführung ist Getsafe mit einem Marktanteil von knapp 10% bei den 24 bis 29-Jährigen die Nummer eins unter den Erstversicherern in Deutschland gefolgt von Giganten wie Allianz und Axa.
Als schnellste wachsende Versicherungsmarke bei der jungen Zielgruppe in Deutschland ist Getsafe perfekt positioniert, um sich in der Versicherungsbranche zu etablieren. Denn während junge Menschen in der Ausbildung oder im Studium oft noch über die Eltern mitversichert sind und selbst nur die nötigsten Versicherungen haben, ändert sich das mit dem Berufseinstieg. Mit Familiengründung, Eigentum und höherem Einkommen schließen Menschen zwischen 30 und 40 Jahren die meisten Versicherungen ab; danach ist ihr Bedarf an Versicherungsprodukten weitgehend gesättigt.
„Traditionelle Anbieter erreichen diese Zielgruppe nur schwer“, sagt Christian Wiens, CEO und Mitgründer von Getsafe. „Bei uns ist das anders: Wir sind selbst Teil dieser Generation und verstehen unsere Kunden besser als die Konkurrenz. Deshalb können wir Versicherungen anbieten, die die jungen Menschen genau dort im Leben abholen, wo sie gerade stehen. Mit intuitiven, einfachen und rein digitalen Lösungen.“
Bereits im Frühjahr erweitert Getsafe sein Portfolio mit einer neuen Hausrat, Fahrrad und Handyversicherung. Außerdem will das Unternehmen seine App um weitere Services ergänzen. „Damit werden wir für unsere Kunden ein noch besserer Begleiter sein“, ist Christian Wiens überzeugt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Getsafe
Frau Lydia Prexl
Langer Anger 7-9
69115 Heidelberg
Deutschlandfon ..: 0151 55569709
web ..: https://www.hellogetsafe.com/de-de/about
email : l.prexl@getsafe.deGetsafe denkt und entwickelt Versicherungen komplett neu. Dazu setzt das InsurTech Startup aus Heidelberg auf digitale Lösungen: Mit nur wenigen Klicks können die Kunden eine Versicherung bequem auf dem Smartphone abschließen. Unkompliziert, transparent, fair. Denn Getsafe versteht sich selbst als ein Technologieunternehmen, das im Versicherungsbereich aktiv ist nicht umgekehrt. Gemeinsam mit namhaften Partnern wie der Munich Re und führenden Venture Capital Investoren bringt Getsafe das Konzept der AllspartenVersicherung ins digitale Zeitalter und sorgt dafür, dass Kunden wieder mehr Zeit für das Wesentliche im Leben haben.
Pressekontakt:
Getsafe
Frau Lydia Prexl
Langer Anger 7-9
69115 Heidelbergfon ..: 0151 55569709
web ..: https://www.hellogetsafe.com/de-de/about
email : l.prexl@getsafe.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Versicherungen neu gedacht
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 31. Januar 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 147 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Versicherungen neu gedacht
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 1 Sekunden
News-ID 50805
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Endeavour Silver meldet Änderung und Neufassung der Projektdarlehensfazilität hinsichtlich der Erhöhung des Kapitalbetrags um 15 Millionen US$)
- Motorica sichert sich Mittel in Höhe von 5. Mio. EUR, um die Führung in der generativen KI-Revolution im Bereich der Charakteranimation zu übernehmen
- Wartungsmanagement Software als Kostensenker für Logistikunternehmen
- Vizsla Copper beginnt mit den Bohrungen auf dem Porphyr-Kupfer-Ziel Thira (Projekt Poplar) im Zentrum von British Columbia
- Goldpreis macht mal eine Pause
- Brady Etikettendrucker für Industrie und Labor – präzise, langlebig, flexibel einsetzbar
- Verbraucher erkennen den Wert einer unabhängigen Beratung nicht – Warum das teuer werden kann
- Rohstoffe unter dem Eis
- Heuser Immobilien – Ihr Immobilienmakler in Bonn und Bad Godesberg
- cokon – der neue Kreativ-Hub für nachhaltige Gestaltung eröffnet in Düsseldorf-Flingern
- Kabelkennzeichnung mit Brady Etiketten – normgerecht, abriebfest und dauerhaft
- IsoEnergy schließt Bought Deal-Finanzierung ab
- Großer Anbieter von Pflegediensten in der Behindertenbetreuung startet Testlauf in seinen Einrichtungen
- So steigern starke Texte gezielt die Performance online
- Miata Metals beginnt Bohrungen im Zielgebiet Puma nach hochgradigen Oberflächenergebnissen auf dem Goldprojekt Sela Creek
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.