-
Megatrends im Fernwärmesektor als weiteres Schwerpunkthema
Offenbach am Main, 01. Februar 2019 – Danfoss, einer der Weltmarktführer auf dem Gebiet der Wärmetechnik, stellt auf der ISH 2019 (11.-15. März, Messe Frankfurt, Halle 9.1, Stand C06) Heating-Lösungen für Wohn- und Zweckbauten sowie Trends im Fernwärmesektor vor. Unter dem Motto „A connected world“ rückt das dänische Unternehmen dabei verstärkt die Themen Digitalisierung und intelligente Gebäudesteuerung in den Fokus. Abgerundet wird der Messeauftritt durch einen Rückblick auf 75 Jahre Heizkörperthermostat.
Im Mittelpunkt der Messepräsentation stehen ausgefeilte Smart-Heating-Konzepte für Ein- und Zweifamilienhäuser – mit integrierten, BAFA- und KfW-förderfähigen Lösungen für den automatischen hydraulischen Abgleich. Installationen am Messestand verdeutlichen, wie Heizanlagen über intelligente Ventile und Thermostate sowie das Alexa-kompatible Smart-Heating-System Danfoss Link zentral gesteuert und zugleich ohne Berechnung und Ventil-Voreinstellung hydraulisch abgeglichen werden können. Zudem zeigt Danfoss intelligente Ventilkomponenten für den dynamischen hydraulischen Abgleich in Mehrfamilienhäusern und Zweckgebäuden, darunter die neueste Generation der druckunabhängigen AB-QM Regelventile sowie den digitalen Ventilstellantrieb NovoCon.
Im Bereich Fernwärme informiert der dänische Heating-Spezialist über Megatrends im Zuge der wachsenden Urbanisierung. Themen sind etwa die Optimierung von Fernwärmenetzen über das Prognose- und Planungstool Mentor Planner sowie neueste Cloud-Lösungen zur bedarfsgerechten Anpassung der Fernwärme-Vorlauftemperatur.
Wie immer haben Standbesucher die Möglichkeit, alle vorgestellten Lösungen auch haptisch zu erleben, Bedientests durchzuführen und sich intensiv mit Technologiespezialisten und Vertriebsmitarbeitern auszutauschen. Anlässlich des 75jährigen Jubiläums der Entwicklung des Heizkörperthermostats durch Danfoss-Gründer Mads Clausen gibt es am Messestand außerdem eine Schautafel mit vielen historischen Exponaten. Nähere Informationen zum Danfoss Produkt- und Lösungsportfolio finden Interessenten online unter www.danfoss.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Danfoss GmbH / Heating Segment
Frau Mónica Casas Gil
Carl-Legien-Straße 8
D-63073 Offenbach/Main
Deutschlandfon ..: +49 69 8902-180
fax ..: +49 69 8902 466-801
web ..: http://www.waerme.danfoss.de
email : monica.casas@danfoss.comÜber Danfoss und Danfoss Heating
Die Danfoss A/S ist einer der Weltmarktführer auf den Feldern der Wärme-, Kälte- und Antriebstechnik und erwirtschaftete 2017 einen Jahresumsatz von 5,8 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Nordborg/Dänemark wurde 1933 gegründet und erhielt 1946 seinen heutigen Namen. Es befindet sich unverändert im Privatbesitz der Gründerfamilie. Danfoss beschäftigt weltweit mehr als 26.000 Mitarbeiter, davon über 5.300 im Heating Segment, und unterhält insgesamt 53 Produktionsstätten in 21 Ländern. Standort der Danfoss Deutschlandzentrale ist Offenbach am Main.
Bekanntestes Danfoss Heating Erzeugnis ist das thermostatische Heizkörperventil, das Gründer Mads Clausen 1943 entwickelte und in den 1950er Jahren zur Marktreife brachte. Heute steht das Unternehmen für eine Vielzahl maßgeblicher Lösungen auf dem Feld der Wärmetechnik – von digitalen Komponenten und Steuerungssystemen für smartes Heizen in Wohn- und Zweckgebäuden bis hin zu Fernwärme- und Warmwasseranlagen für komplette Wohngebiete. Das Danfoss Heating Portfolio umfasst über 4.000 Produkte, die in 100 Ländern vertrieben werden. Wichtige Absatzmärkte sind unter anderem Dänemark, Deutschland und China.
Unter dem Motto „Engineering Tomorrow“ setzt sich Danfoss mit seinen Entwicklungen für Nachhaltigkeit in Energie- und Nahrungsmittelversorgung, Infrastrukturaufbau und Klimaschutz ein. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen für Schutz und Erforschung neu entdeckter Arten und hat in diesem Kontext die Namenspatenschaft für eine auf Madagaskar beheimatete Lemurenart übernommen: den Danfoss-Mausmaki (Microcebus danfossi). Weitere Informationen über Danfoss finden Sie unter www.danfoss.de.
Pressekontakt:
Riba:BusinessTalk
Herr Michael Beyrau
Klostergut Besselich 9
D-56182 Urbarfon ..: +49 261 – 96 37 57 27
web ..: http://www.riba.eu
email : mbeyrau@riba.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
ISH 2019: Danfoss zeigt Smart-Heating-Lösungen mit integriertem automatischem hydraulischem Abgleich
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 15. Februar 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 161 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
ISH 2019: Danfoss zeigt Smart-Heating-Lösungen mit integriertem automatischem hydraulischem Abgleich
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 18 Sekunden
News-ID 51283
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen IT-Entsorgung
- Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
- Google Ads Agentur Köln: Erfolgreiches Online-Marketing für Unternehmen vor Ort
- Battery X Metals beauftragt US-Investmentbank, um den strategischen Kurs hin zu einer möglichen Notierung an einer US-Wertpapierbörse im Einklang mit den Wachstumsinitiativen der Vereinigten Staaten zu unterstützen
- Onco-Innovations unterzeichnet Vereinbarung mit Redwood AI, um die Entwicklung und Evaluierung seiner PNKP-Inhibitor-Technologie zu beschleunigen
- Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
- ZenaTech reagiert auf das Memo „Unleashing U.S. Military Drone Dominance“ – bahnbrechende Richtlinie beflügelt ZenaDrone
- Arizona Sonoran schließt Privatplatzierung in Höhe von 5,8 Millionen CAD mit Hudbay Minerals ab
- Kaffeehauskultur und Kaiserpaläste: Isac Schwarzbaum erkundet die Wiener Sehenswürdigkeiten
- Northern Superior unterzeichnet finale Vereinbarung für die Übernahme strategischer Konzessionsgebiete im Goldcamp Chibougamau
- Digitaler Kundenstopper von digitalSIGNAGE.de – Die Komplettlösung für moderne und flexible Kundenansprache
- Gastronomie-Kassensysteme.com geht online: Neues Vergleichsportal hilft Gastronomen bei der Softwarewahl
- Weindepot Geyer – Eine Herzensangelegenheit für außergewöhnliche italienische Weine
- Kreativität to go – Die Neuland VisuBox: Dein Einstieg in die Welt der Visualisierung!
- Ausbildung zum Copywriter: Jetzt Chancen im Markt nutzen
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.