-
Rock Tech Lithium: Stromversorgung für E-Autos wird kein Engpass
Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/45953/Newsletter 08-Stromversorgung.001.jpegSehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
bei Elektroautos werden insbesondere bislang zwei Punkte kritisch gesehen: Die vielfach noch zu geringe Reichweite und die möglicherweise nicht ausreichende Versorgung mit Strom beziehungsweise Ladepunkten.
Der angeblich zu geringe Radius dürfte sich schon bald aus den kritischen Diskussionen verabschieden. Denn es kommen immer mehr E-Auto-Modelle auf den Markt, die mit einer Ladung 400 bis 500 Kilometer weit kommen. Das entspricht in etwa 250 bis 300 Meilen und ist für den normalen Bedarf völlig ausreichend.
Auch bei der Stromversorgung scheint die Kritik überzogen wie das angesehene Wirtschaftsmagazin Wirtschaftswoche am Beispiel Deutschlands vorrechnet: Hier gibt es in etwa 45 Millionen Pkw. Diese fahren pro Jahr im Durchschnitt 13.800 Kilometer. Das summiert sich auf 621 Milliarden Kilometer oder rund 390 Milliarden Meilen. Elektroautos verbrauchen im Mittel 17,3 Kilowattstunden (kWh) Strom auf 100 Kilometer (gut 60 Meilen). Unter dem Strich bedeutet das: Wenn alle Autos in Deutschland ausschließlich elektrisch antrieben wären, würde der jährliche Strombedarf um 105 Terrawatt (TWh) steigen. Das hört sich nach mehr an als es ist. Denn es entspricht gerade einmal 15 Prozent der jährlichen deutschen Stromproduktion.
Außerdem wird die Hälfte des zusätzlichen Strombedarfs schon heute produziert. Deutschland exportierte im vergangenen Jahr mehr als 50 TWh Strom ins Ausland. Außerdem ist zu bedenken, dass ja nicht alle Autobesitzer von heute auf morgen von Fahrzeugen mit Verbrennungs- auf solche mit Elektromotor umstellen. Schließlich ließen sich enorme Mengen an Strom in anderen Bereichen einsparen. Zum Beispiel durch die Umstellung von Straßenbeleuchtungen auf LEDs. Und damit sind wir beim nächsten Kritik-Punkt, hinter dem oft ein dickes Fragezeichen steht: den zu wenigen Ladepunkten.
Hier werden zurzeit jede Menge neue und zum Teil extrem innovative Konzepte entwickelt oder sogar schon eingeführt. Das Berliner Start-up Ubricity hat eine Technologie entwickelt, mit der sich Straßenlaternen zu Ladepunkten aufrüsten lassen. Die Kosten sind mit rund 1.000 Euro pro Laterne überschaubar. In einem ersten Schritt wurde jetzt Ubricity beauftragt, 1.000 öffentlichen Ladepunkte einzurichten. Dazu kommen noch 600 weitere bei Mehrfamilienhäusern und Gewerbeimmobilien.
Neue Ideen nach Dieselskandal
Auch der VW-Konzern ist bei den Themen Elektromobilität und Ladestationen ausgesprochen umtriebig. Im kommenden Jahr kommt ein Kompaktwagen für unter 30.000 Euro (34.000 US-Dollar) auf den Markt. Dafür, dass es den E-Autos des größten deutschen Volumenherstellers nicht an Ladepunkten fehlt, wird VW durch verschiedene Maßnahmen sorgen. So will der Konzern gewissermaßen Powerbanks für E-Autos aufstellen. Die mobilen Ladestationen sollen unabhängig vom Stromnetz dort postiert werden, wo sie gerade benötigt werden: Auf öffentlichen Parkplätzen, auf Betriebsgeländen oder bei Großveranstaltungen. Eine Ladestation soll immerhin für 15 E-Autos reichen. Sinkt der Energiegehalt auf weniger als 20 Prozent wird die mobile Ladestation gegen eine vollgeladene ausgetauscht, so der Plan. Getankt wird Wind- oder Solarenergie, womit ein weiterer Kritikpunkt ausgeräumt wird. Und zwar der, dass in Deutschland E-Autos im Durchschnitt mit circa 40 Prozent Kohle-Strom geladen werden. Ein erstes Pilotprojekt will VW in den kommenden Wochen an seinem Stammsitz in Wolfsburg startenAusgerechnet VW unterstützt eine weitere clevere Idee. Das Start-up LoyalGo will Ladesäulen entwickeln, die gleichzeitig als digitale Litfaßsäule fungieren und sich für Werbung vermieten lassen. Damit soll das Problem gelöst werden, dass Ladesäulen kein Geld verdienen, wenn keine Autos zum Tanken kommen. Das Start-up arbeitet derzeit in einem Inkubator von VW.
Statt sich auf die vermeintlichen Schwachpunkte der Elektromobilität zu konzentrieren, sollten Unternehmen und Anleger besser an deren Lösung arbeiten. Denn damit wird sich künftig gutes Geld verdienen lassen.
Kontaktieren Sie uns:
Rock Tech Lithium Inc.
600 – 777 Hornby Street
Vancouver, British Columbia V6Z 1S4
Tel.: +1 (778) 358-5200
Fax: +1 (604) 670-0033
E-Mail: info@rocktechlithium.comVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Rock Tech Lithium Inc.
Brad Barnett
900 – 1021 West Hastings Street
V6E 0C3 Vancouver, BC
Kanadaemail : bbarnett@rocktechlithium.com
Pressekontakt:
Rock Tech Lithium Inc.
Brad Barnett
900 – 1021 West Hastings Street
V6E 0C3 Vancouver, BCemail : bbarnett@rocktechlithium.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Rock Tech Lithium: Stromversorgung für E-Autos wird kein Engpass
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 20. Februar 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 170 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Rock Tech Lithium: Stromversorgung für E-Autos wird kein Engpass
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 42 Sekunden
News-ID 51404
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Sängerin Steffi Dorn und Cartoonistin MENZE „feiern“ Katy Perrys Weltraumtrip
- KittoKatsu Boutique Branding makes Kümmerlein’s legal identity simple and significant
- Neuer Ratgeber von MARA KANE zeigt den Weg zu mehr Gelassenheit im Alltag
- Verimedis startet in Deutschland: Digitale radiologische Zweitmeinungen – schnell, sicher, verständlich
- Argo ernennt den erfahrenen Branchenveteranen Wilbert Landry in das Board of Directors
- Makler Neustrelitz – Schlüsselakteure auf dem regionalen Immobilienmarkt
- Sierra Madre gibt private Platzierung von Anteilen im Wert von 10 Millionen Dollar unter bestmöglichen Bedingungen bekannt
- PRAEMIUM IMPERIALE – das sind die Preisträger 2025 // Bekanntgabe heute in Berlin
- Pasinex Resources kündigt eine nicht vermittelte Privatplatzierung an
- Die 10 Millionen-Dollar-Tasche: Warum ein verranztes Stück Leder die Spielregeln des Verkaufs neu definiert
- First Mining gibt Aufstockung des Emissionsangebots um 12 Mio. $ auf ein Gesamtemissionsvolumen von bis zu 27 Mio. $ bekannt
- Formerra wird medizinische Verbundstoffe von Foster in ganz Amerika vertreiben
- Neue Wanderroute „Rund um die Zillertaler Alpen“: Individuelle Weitwander-Erlebnisse mit DIWA
- Die kleinste Fashion Show der Welt: Nothing inszeniert Haute Couture im Miniaturformat an Berliner Hotspots
- Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Lantronix Smart Managed POE++ Switches: SM24TBT4XPA und SM24TBT2DPB
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.