-
In Deutschland gibt es mehr als 1000 Stromanbieter. Jeder Anbieter bietet wiederum verschiedenste Stromtarife an. Um teuren Strom zu vermeiden bietet sich daher ein Stromtarifvergleich an.
Die Strompreise steigen stetig höher. Mal werden höhere Einkaufpreise, mal gestiegene Kosten im Unternehmen angegeben. Teilweise ist auch ein höheres Netzentgelt die Ursache. Der Preis für Strom unterscheidet sich allerdings je nach Stromanbieter sehr deutlich. Die Unterschiede zwischen teuren und günstigen Anbietern sind oft mehrere hundert Euro hoch. Damit Verbraucher nicht zu viel zahlen sollte daher ein Stromtarifvergleich auf www.stromtarifvergleich.com durchgeführt werden. Mit wenigen Angaben kann jeder auf einfach Art und Weise günstige Stromanbieter finden und in der Regel direkt online einen Wechsel beauftragen.
Für den Tarifvergleich wird zunächst nur die Postleitzahl und der Verbrauch in kWh angegeben. Wichtig ist auch die Entscheidung, ob man nur Ökostrom-Tarife gelistet haben möchte. In dem Fall kann einfach die Option „Nur Ökostrom“ mit ja beantwortet werden. Ökostrom ist übrigens in vielen Fällen nicht viel teurer gegenüber Strom auf konventionellen Kraftwerken. Oft finden sich auch reine Ökostromanbieter unter den günstigsten Stromtarifen – ohne dass die Ökostrom-Option entsprechend gesetzt wurde.
Im Stromtarifvergleich sollten die Konditionen geprüft werden. Es muss nicht immer der günstigste Preis der passende Tarif sein. Beachten sollten Verbraucher die Kundenbewertungen sowie die Preis- und Tarifdetails. Interessant ist sicherlich auch eine Preisfixierung, bei vielen Neuverträgen liegt diese bei 12 Monaten. In dieser Zeit kann der Anbieter seine Preise nicht erhöhen. Bei einem Preisanstieg haben Verbraucher zwar ein Sonderkündigungsrecht und können so einfach zu einem anderen Anbieter wechseln. Nach der Auswahl eines Anbieters möchte man aber in der Regel lieber zumindest 12 Monate Ruhe vor höheren Kosten haben. Die Abschlagszahlung sollte immer monatlich erfolgen. Sollte der Anbieter pleitegehen ist das Risiko minimiert, da nur die Monatsrate und der Kundenbonus eventuell nicht mehr zurückgezahlt werden können.
Stiftung Warentest empfiehlt beim Vergleich auf die Optionen im Stromtarifvergleich zu achten. Die Voreinstellungen sind nicht immer optimal für den Stromkunden. Zudem sollte bedacht werden, dass die Boni – die bei vielen Tarifen gezahlt werden – mit einberechnet werden. Der Preis für das zweite Jahr kann daher teilweise deutlich über dem des ersten Jahres liegen. Wer allerdings auf die passenden Optionen achtet und sich vom Bonus nicht blenden lässt, kann mit einem Tarifvergleich günstigen Strom erhalten.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
stromtarifvergleich.com
Herr Johannes Neumann
Pestalozzistr. 40
26871 Papenburg
Deutschlandfon ..: 04961 80 99 737
web ..: http://www.stromtarifvergleich.com/
email : mail@stromtarifvergleich.comSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
stromtarifvergleich.com
Herr Johannes Neumann
Pestalozzistr. 40
26871 Papenburgfon ..: 04961 80 99 737
web ..: http://www.stromtarifvergleich.com/
email : mail@stromtarifvergleich.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Mit dem Stromtarifvergleich Geld sparen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 17. März 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 172 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Mit dem Stromtarifvergleich Geld sparen
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 49 Sekunden
News-ID 52148
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Uran im Schatten des Sturms – Das Zeitfenster der Jahrhundertchance schließt sich!
- Fashion ERP: Digitale Transformation für die Modebranche
- Flops in der Kundenbetreuung und die teuren Folgen
- Gewürgt, geschlagen, Kopf abgerissen: ANINOVA deckt massive Tierquälerei in Luna-Suppenhuhn Schlachthof auf
- Düstere Magie beim Mittelalterspektakel auf der Neuenburg: „Die Höllenwächter“ live am 3. Mai 2025
- Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
- IT-ADVO aus Düsseldorf: Rechtssichere Entfernung negativer Online-Bewertungen
- Warum 2025 das Jahr des großen Ausbruchs wird – und welche Aktie jetzt jeder kennen sollte!
- Zarah Leander -ein musikalisch-szenischer Abend der Kammeroper Frankfurt
- SYNLawn begrüßt ersten offiziellen SYNLawn Vertriebspartner in Rumänien
- Wochenrückblick KW 17-2025: Zwischen Hoffnung und Vorsicht!
- Elektrosmog-Schutz inklusive: Die innovative Gewebevariante
- SAP Learning Hub: Die Zukunft des digitalen Lernens in der Unternehmenswelt
- Früherkennung bei Stromausfall mittels Alarmmelder
- Immobilienmakler Freiburg | Seidler Immobilien e.K.
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.