-
Im Juni starten Triathleten in Lahti zum Nokian Tyres IRONMAN 70.3
Bochum, 19. März 2019 – Dieser Triathlon ist in jeder Hinsicht atemberaubend: In der unglaublichen Atmosphäre der Mitternachtssonne werden sich in Lahti Triathleten aus aller Welt am 29. Juni beim nördlichsten 70.3-Rennen messen. Wie bei der begeisternden Premiere im letzten Jahr führt der Dreikampf über die halbe Ironman-Distanz durch Waldstücke und kleine Dörfer in der finnischen Seenlandschaft, gestartet wird am Nachmittag. Einmalige Momente eines endlosen Tages sind also für Athleten und Zuschauer garantiert.
Mehr als nur ein TriathlonLahti ist eine der wichtigsten Sportstädte im Norden Europas, die Liste der Veranstaltungen ist lang und vielseitig. Im Winter ist Lahti Schauplatz für Weltcups, wie etwa den Lahti Ski Games FIS Weltcup. In den nordischen Skidisziplinen fanden 2017 hier die Nordischen Skiweltmeisterschaften statt. Seit 2018 gehört die rund 100 Kilometer von Helsinki entfernt liegende Stadt zu den Austragungsorten der Triathlon-Wettkämpfe über die halbe Ironman-Distanz. Doch der Nokian Tyres IRONMAN 70.3 ist mehr als eine Veranstaltung für Ausdauersportler. Er bietet eine direkte Begegnung mit Leben und Natur im Norden Europas. Die Strecke führt die Sportler durch die einmalige Seenlandschaft Finnlands. Die Schwimmdistanz von 1,9 Kilometern legen die Sportler auf einer Runde im zwischen 16 und 20 Grad warmen Vesijärvi-See zurück, nach dem ersten Wechsel führt dann die Radstrecke über ein welliges Terrain mit rund 600 Höhenmetern. Beim abschließenden Halbmarathon geht es in zwei Runden zum größten Teil am flachen Seeufer entlang.
Weitere Veranstaltungen sind zum Beispiel der Finlandia Ski Marathon, RedBull400, ValtteriBottas Duathlon oder die FIA Historic Rally. Ab 2020 erwartet man den MotoGP.
Kämpfen und Staunen unter der Mitternachtssonne
In Lahti werden insgesamt 60 Startplätze für die Weltmeisterschaften für den IRONMAN 70.3 2019 in Nizza vergeben. Dabei wartet auf die Teilnehmer beim nördlichsten 70.3-Wettkampf weltweit eine Besonderheit, denn Ende Juni findet das Rennen unter der Mitternachtssonne statt. Der Startschuss erfolgt um 16 Uhr, Zielschluss ist um Mitternacht. Helligkeit für Schwimmen, Radfahren und Laufen ist an einem nicht enden wollenden Tag garantiert. Beste Bedingungen zudem für Zuschauer und Betreuer – dazu gehört auch, dass der Start- und Zielbereich am Passagierhafen des Sees und beim Kongresszentrum Sibeliustalo in der Nähe der Innenstadt leicht zu erreichen ist.
Outdooraktivitäten in allen Variationen
Lahti bietet Sport- und Outdoorfans ein geradezu unerschöpfliches Revier. Die Landschaft im Umland der Stadt ist die perfekte Destination für Wassersportler. Im Sommer können Besucher in die erfrischenden glasklaren Seen springen und schwimmend ihre Runden drehen, möglich sind auch Fahrten mit dem Kanu oder dem Ruderboot oder Stand-up-Paddling. Ein ausgefallenes Erlebnis mit besonderem Ausblick bietet das Freibad, das jeden Sommer zu Füßen der Skisprungschanzen eingerichtet wird. In der Stadt gibt es ein Netz an Jogging-Strecken, auch in der Umgebung können die Wälder auf zahlreichen Routen mit Lauf- oder Wanderschuhen erkundet werden. Trails führen durch den Päijänne National Park mit seinen mehr als 50 unbewohnten Inseln oder in die bei Wanderern beliebte Region Evo. Nicht fehlen darf bei einer Reise nach Finnland der Besuch einer Sauna, natürlich mit einem anschließenden Bad in einem der unzähligen Seen.
Die höchste Lebensqualität weltweit
In Finnland wird aus der Natur das Maximale herausgeholt, ohne sie zu beeinträchtigen. 2018 erreichte das
nordeuropäische Land im World Happiness Report, in dem 156 Länder nach dem Level der Lebensfreude und -qualität bewertet werden, Platz eins. Ein Ergebnis, das nicht überrascht. Gäste können diese gute Stimmung hautnah erleben, etwa beim Entspannen in einer der zahlreichen kleinen Blockhütten samt eigener Sauna an den Ufern der vielen Seen der Region Lahti. Ein wichtiger Aspekt der besonderen Lebensqualität zwischen Ostsee und Lappland ist auch die nordische Küche mit ihren vielen Spezialitäten. Die Fische werden direkt in den Seen gefangen, die Natur bietet eine bunte Vielfalt an frischen Produkten wie Beeren und Pilzen. Berühmt sind die Bäckereien für ihr außergewöhnliches Roggenbrot und die Piroggen, das kühle Bier am Abend offerieren zahlreiche lokale Kleinbrauereien.Hinweis für die Redaktion
Mehr Informationen zur Lahti Region finden sich unter: https://visitlahti.fi/Zusätzliches Bild- und Infomaterial finden Sie hier.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Visit Lahti
Herr Lior Dzialoszynski
Lindener Str. 128
44879 Bochum
Deutschlandfon ..: +49 234 32 49 80 78
web ..: https://visitlahti.fi/
email : lior@destination-office.deVon Sportveranstaltungen bis zu Festivals – die Region Lahti versteht es, unvergessliche Veranstaltung auszurichten. Neben den vielen Sportveranstaltungen ist der Veranstaltungskalender mit zahlreichen Musik- und Stadtfestivals gefüllt. Ein erholsamer Schlaf gehört selbstverständlich mit zu jedem Urlaub. Und um diesen zu erhalten, bietet die Region Lahti ebenfalls vielseitige Möglichkeiten: ob Hotels oder echtes Herrenhaus, Hostels und Pensionen sind eine gute Alternative für preisbewusste Gäste. Um die typisch finnische Lebensart kennenzulernen, eignen sich besonders die vielen Ferienhäuser die in der Region Lahti.
Pressekontakt:
Visit Lahti proudly [re]presented by The Destination Office
Herr Lior Dzialoszynski
Lindener Str. 128
44879 Bochumfon ..: +49 234 32 49 80 78
web ..: http://www.destination-office.de
email : lior@destination-office.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Atemlos unter der Mitternachtssonne
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 19. März 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 84 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Atemlos unter der Mitternachtssonne
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 3 Minuten, 18 Sekunden
News-ID 52234
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Spanish Mountain Gold meldet hochgradige und oberflächennahe Goldabschnitte in der K-Zone
- Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
- Gold und Kupfer aus Peru – Forte Minerals könnte Großes gelingen
- Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
- Goldpreis weiter auf Höhenflug
- Lake Victoria Gold prüft Kleinbergbau für schnellen Cashflow in Tansania!
- MAG kündigt Produktion aus Juanicipio für das erste Quartal 2025 an
- Zeus North America Mining Corp. nimmt auf dem Konzessionsgebiet Great Western in Idaho Proben von 7.300 g/t Silber und 4,25 Prozent Kupfer
- Bohrupdate von Tocvan hinsichtlich Gold-Silber-Projekt Gran Pilar – Bereitstellung von Unternehmensupdate und Ankündigung von Webinar
- Der Hüpfburgensong – Spring mit Steffi4Kids ins Glück
- Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
- Klondike Gold beginnt mit Explorations- und Bohrarbeiten für 2025
- Summa Silver: Erste Untersuchungen weisen bis zu 40,4 g/t Gold und 759 g/t Silber auf Kennedy nach!
- So ein Dingsda – der neue Countrysong von Jens Dammann
- Global Uranium und Forum Energy Metals geben den Abschluss der Bohrungen und bodengestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Northwest Athabasca, Saskatchewan, bekannt
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.