-
39 Häuser und 242 Eigentumswohnungen am Markt
Berg am Laim ist ein Stadtteil im Südosten Münchens mit mittlerweile etwa 45.500 Einwohnern. Die Einwohnerzahl nahm in den letzten Jahrzehnten stetig zu, im Jahr 2000 gab es knapp über 37.000 Einwohner, Ende Dezember 2007 waren es bereits fast 40.000 Menschen. Dies geschah hauptsächlich aufgrund entstandener Neubauten in diesem Gebiet. Seit geraumer Zeit werden dort auch zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. Dabei müssen alte Gebäude aus der Vorkriegszeit neuen Häusern weichen. Im Rahmen dessen wird auch die Infrastruktur verbessert. Mittlerweile gibt es dort zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr.
Immobilienpreise Berg am Laim, (statistische Mittelwerte, Angebotspreise 2018/19):
Haus- und Wohnungsangebote:
In den vergangenen 12 Monaten wurden insgesamt ca. 351 Immobilien, Eigentumswohnungen und Häuser über Immobilienmakler in München Berg am Laim oder von Privatpersonen angeboten (Doppelzählungen teilweise möglich). Die Mehrheit waren erwartungsgemäß Wohnungen im Gebrauchtsektor, insgesamt 242. Die durchschnittlichen Preise lagen bei Gebrauchtobjekten ungefähr bei 6.500 EUR pro m²; beim Neubau, immerhin 14 % Anteil am Wohnungsmarkt, mit 39 Angeboten bei ca. 7.800 EUR pro m². Häufig sind Garage und Ausstattung im Angebot enthalten, die Zahlen sind somit nicht absolut zu sehen. Bei den Wohnhäusern, gab es in München Berg am Laim insgesamt 60 Angebote. Den höchsten Anteil hatten Einfamilienhäuser mit einer Anzahl von 27 und einem Angebotspreis von durchschnittlich ca. 1,2 Mio. EUR, gefolgt von 24 Reihen- und Reiheneckhäuser für mittlere 750.000 EUR und 14 Doppelhaushälften für durchschnittlich 1,3 Mio. EUR Kaufpreis.Tatsächliche Verkaufszahlen:
Die Verkaufszahlen und Immobilienpreise für München Berg am Laim 2017 (die offiziellen Zahlen vom Gutachterausschuss für 2018 gibt es erst im Mai): Im Stadtteil Berg am Laim wurden 2017 insgesamt 169 Bestandswohnungen, 69 Neubau-Eigentumswohnungen und 33 Wohnhäuser verkauft. Durchschnittliche Wohnlagen, wie in großen Gebieten in Berg am Laim, erreichten beispielsweise im Baujahrbereich 1960-1979 ca. 5.200 EUR pro m² (Mittelwert Eigentumswohnungen), gute Wohnlagen eher 6.300 EUR pro m². Die Neubaupreise lagen bei einer mittleren Wohnlage im Mittel bei 7.100 EUR pro m² und Wohnungen in guten Wohnlagen wurden im Mittel mit 7.800 EUR pro m² verkauft.„Berg am Laim liegt nur 4 km vom Marienplatz entfernt, hat eine sehr gute U- sowie S-Bahnverbindung und eine allgemein gute Infrastruktur. Die Immobilienpreise variieren je nach Lage“, sagt Rainer Fischer, Inhaber der Firma Fischer Immobilien aus der Nymphenburger Straße in der Münchner Maxvorstadt.
Quellen: wikipedia, muenchen.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH. Tatsächliche Verkaufszahlen aus dem Immobilienbericht Gutachterausschuss Jahresbericht 2017. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Berg am Laim. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Rainer Fischer Immobilien
Herr Rainer Fischer
Nymphenburger Straße 47
80335 München
Deutschlandfon ..: 089-131320
web ..: https://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
email : rainer@immobilienfischer.deDas Münchner Maklerbüro startete im August 1994 mit dem Immobilienverkauf. Seit Mai 2017 ist es in der Nymphenburgerstraße in der Maxvorstadt ansässig. Es hat sich auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im Großraum München spezialisiert. Seit Bestehen wurden über 1.000 Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke an solvente Käufer vermittelt. Der Münchner Immobilienmakler arbeitet unter anderem mit externen Finanzierungsberatern zusammen, präsentiert alle Angebote auf sieben verschiedenen Internetplattformen und geht auch mal neue Wege in der Vermarktung von Immobilien. Telefonische Erreichbarkeit ist 7 Tage die Woche sichergestellt.
Pressekontakt:
Rainer Fischer Immobilien
Herr Rainer Fischer
Nymphenburger Straße 47
80335 Münchenfon ..: 089-131320
web ..: https://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
email : rainer@immobilienfischer.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Der Immobilienmarkt in München Berg am Laim
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 25. März 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 148 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Der Immobilienmarkt in München Berg am Laim
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 18 Sekunden
News-ID 52395
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Spanish Mountain Gold meldet hochgradige und oberflächennahe Goldabschnitte in der K-Zone
- Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
- Gold und Kupfer aus Peru – Forte Minerals könnte Großes gelingen
- Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
- Goldpreis weiter auf Höhenflug
- Lake Victoria Gold prüft Kleinbergbau für schnellen Cashflow in Tansania!
- MAG kündigt Produktion aus Juanicipio für das erste Quartal 2025 an
- Zeus North America Mining Corp. nimmt auf dem Konzessionsgebiet Great Western in Idaho Proben von 7.300 g/t Silber und 4,25 Prozent Kupfer
- Bohrupdate von Tocvan hinsichtlich Gold-Silber-Projekt Gran Pilar – Bereitstellung von Unternehmensupdate und Ankündigung von Webinar
- Der Hüpfburgensong – Spring mit Steffi4Kids ins Glück
- Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
- Klondike Gold beginnt mit Explorations- und Bohrarbeiten für 2025
- Summa Silver: Erste Untersuchungen weisen bis zu 40,4 g/t Gold und 759 g/t Silber auf Kennedy nach!
- So ein Dingsda – der neue Countrysong von Jens Dammann
- Global Uranium und Forum Energy Metals geben den Abschluss der Bohrungen und bodengestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Northwest Athabasca, Saskatchewan, bekannt
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.