-
Sammelmenge von ausgedienten Schmelzsicherungen auf konstant hohem Niveau.
Fokus auf gezielte Förderung von Ausbildung und Forschung für die ElektrobrancheDer gemeinnützige NH/HH-Recyclingverein eine freiwillige Initiative der deutschen Sicherungshersteller für das Recycling von ausgedienten Schmelzsicherungen, veröffentlichte zum Ende des ersten Quartals 2019 seinen Jahresbericht 2018.
Mit einer Sammelmenge von 208 Tonnen für das Berichtsjahr 2018 erzielt der NH/HH-Recyclingverein ein Ergebnis, welches sich nahtlos an das hohe Niveau der erzielten Gesamttonnage der vergangenen Jahre anschließt. Darüber hinaus lag die recycelte Metallmenge im Berichtszeitraum deutlich über dem Ergebnis des Vorjahres: Bei Kupfer wurde mit 33,4 Tonnen eine Steigerung von 6% erzielt, bei Silber ist mit 465 Kilogramm sogar einen Zuwachs von 12,6% zu verzeichnen. Daraus ist zu schließen, dass der Anteil an Spezialsicherungen, wie Photovoltaik-Sicherungen oder Halbleiterschutzsicherungen größer als im Vorjahr war, denn diese enthalten vergleichsweise viel Kupfer und Silber.
Durch den Recyclingkreislauf wird nicht nur der Abbau von Kupfer- und Silbererz verringert, sondern auch erhebliche Mengen von Energie eingespart sowie der Ausstoß von umweltschädlichem CO2 und NOX vermieden. Der Jahresbericht gibt auch darüber mit detaillierten Berechnungen Auskunft.
Erzielt wurde dieses erfreuliche Menge von vielen engagierten Sammlern, die ausgediente Schmelzsicherungen an den 622 Sammelstellen entsorgten, die der Verein in einem engmaschigen Netz in der gesamten Bundesrepublik unterhält. Die erwirtschafteten Mittel aus dem Recycling fließen satzungsgemäß ausnahmslos in die Forschung und eine praxisnahe Ausbildung junger Nachwuchskräfte für die Elektrobranche auf höchstem technischen und didaktischem Niveau. Der Verein publizierte aus seinen Erlösen auch eine Reihe vielbeachteter Fachbücher, die kostenlos bestellbar sind und auch in größeren Mengen für Unterrichtszwecke zur Verfügung stehen.
Volker Seefeld, Vorstandsvorsitzender des NH/HH-Recyclingvereins, sagt hierzu: “ Die anhaltende Treue unserer Sammler aus Handwerksbetrieben, Berufsschulen, den Energieversorgungsbetrieben, Netzbetreibern und aus der Industrie zeigt uns einmal mehr, dass der nachhaltige Kreislauf von Rohstoffen genauso geschätzt wird wie unser schlüssiges Konzept, die erzielten Erlöse ausnahmslos für den Nutzen unserer Sammler und Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie einzusetzen.“
Für den NH/HH-Recyclingverein ist jeder Betrieb, der mit dem Austausch von Sicherungen zu tun hat, ein potenzieller Sammler, unabhängig davon, ob das Aufkommen groß oder klein ist. Für die Beteiligten Sammler entstehen dabei keinerlei Kosten. Der Jahresbericht 2018 sowie sämtliche Informationen für interessierte Sammler finden sich auf der Webseite des Vereins www. nh-hh-recycling.de
Über NH/HH-Recycling
Der gemeinnützige Verein zur Förderung des umweltgerechten Recycling von abgeschalteten NH/HH Sicherungseinsätzen e.V. wurde 1995 gegründet. Als freiwillige Initiative der deutschen Sicherungshersteller widmet sich der Verein dem Recycling von ausgedienten Schmelzsicherungen als Beitrag für einen nachhaltigen Wirtschaftskreislauf. Energieversorger, Industrieunternehmen, mittelständische Betriebe und das Elektrohandwerk beteiligen in sich ganz Deutschland über ein vom Verein finanziertes flächendeckendes Sammelsystem. Die Überschüsse verwendet der Verein hauptsächlich in Form von Spenden zur Finanzierung Forschung, Lehre, Aus- und Weiterbildung.
Mitglieder des Vereins sind die deutschen Sicherungshersteller Driescher Wegberg, EFEN, Hager, Jean Müller, MERSEN, SIBA und Siemens. www.nh-hh-recycling.de
Kontakt NH/HH-Recycling
Birgit Zwicknagel
Tel 09466 910375
b.zwicknagel@nh-hh-recycling.deAgenturkontakt
plusfreemedia GmbH
Carmen Kassing
06102 8825355
Carmen.Kassing@plusfreemedia.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
plusfreemedia GmbH
Frau Carmen Kassing
Alicestraße 76
63263 Neu-Isenburg
Deutschlandfon ..: 061028825355
web ..: http://www.plusfreemedia.de
email : Carmen.Kassing@plusfreemedia.deDer gemeinnützige NH/HH-Recyclingverein, eine freiwillige Initiative der deutschen Sicherungshersteller für das Recycling von ausgedienten Schmelzsicherungen, veröffentlichte zum Ende des ersten Quartals 2019 seinen Jahresbericht 2018. Die erwirtschafteten Mittel aus dem Recycling fließen satzungsgemäß ausnahmslos in die Forschung und eine praxisnahe Ausbildung junger Nachwuchskräfte für die Elektrobranche.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.Pressekontakt:
plusfreemedia GmbH
Frau Carmen Kassing
Alicestraße 76
63263 Neu-Isenburgfon ..: 061028825355
web ..: http://www.plusfreemedia.de
email : Carmen.Kassing@plusfreemedia.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
NH/HH-Recyclingverein veröffentlicht Jahresbericht 2018
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 27. März 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 134 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
NH/HH-Recyclingverein veröffentlicht Jahresbericht 2018
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 30 Sekunden
News-ID 52448
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
- Digitale Inventarverwaltung für Ihre Büroausstattung
- Uran im Schatten des Sturms – Das Zeitfenster der Jahrhundertchance schließt sich!
- Fashion ERP: Digitale Transformation für die Modebranche
- Flops in der Kundenbetreuung und die teuren Folgen
- Gewürgt, geschlagen, Kopf abgerissen: ANINOVA deckt massive Tierquälerei in Luna-Suppenhuhn Schlachthof auf
- Düstere Magie beim Mittelalterspektakel auf der Neuenburg: „Die Höllenwächter“ live am 3. Mai 2025
- Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
- IT-ADVO aus Düsseldorf: Rechtssichere Entfernung negativer Online-Bewertungen
- Warum 2025 das Jahr des großen Ausbruchs wird – und welche Aktie jetzt jeder kennen sollte!
- Zarah Leander -ein musikalisch-szenischer Abend der Kammeroper Frankfurt
- SYNLawn begrüßt ersten offiziellen SYNLawn Vertriebspartner in Rumänien
- Wochenrückblick KW 17-2025: Zwischen Hoffnung und Vorsicht!
- Elektrosmog-Schutz inklusive: Die innovative Gewebevariante
- SAP Learning Hub: Die Zukunft des digitalen Lernens in der Unternehmenswelt
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.