-
Keysight Technologies (NYSE: KEYS) und seine Partner haben das internationale Forschungsprojekt Virtuoso erfolgreich abgeschlossen.
Das Projekt konzentriert sich auf die Nutzung virtualisierter Umgebungen für die Entwicklung und Optimierung von Kommunikationssystemen. Virtuoso, finanziert durch den Innovationsfonds Dänemark, wurde 2014 gemeinsam von Keysight Technologies, Intel Mobile Communications Denmark ApS, Telenor Denmark A/S und der Aalborg University gegründet, um neue 5G-Technologien zu testen.
Das VDT-Toolset (Virtual Drive Testing) von Keysight, das den PROPSIM-Kanalemulator des Unternehmens verwendet, um komplexe reale Bedingungen und Beeinträchtigungen von Funkkanälen zu replizieren, wurde im Rahmen von Virtuoso entwickelt. Das Projekt lieferte eine laborbasierte und praxisnahe Benchmarking-Methodik, die das Design, die Integration, die Verifikation und den Rollout von Modemfunktionen optimiert und es den Forschungspartnern Intel Mobile Communications Denmark und Telenor Denmark ermöglicht, neue Technologien zu testen.
„Die Netzwerk-Emulationslösungen von Keysight, kombiniert mit unserer Expertise in den Bereichen Virtual Drive Test Tools, Channel Modeling und Channel Emulation, haben zum erfolgreichen Abschluss des Projekts Virtuoso beigetragen, das die Forschung und Entwicklung von 5G beschleunigt hat“, sagte Janne Kolu, Director of Channel Emulation Solutions bei Keysight Technologies.
Im Jahr 2016 trug das Projekt Virtuoso dazu bei, die Markteinführung des VDT-Toolset von Keysight für simulierte Netzwerke zu beschleunigen, das als einziges Tool im Rahmen des Testplans von China Mobile zur Überprüfung der Leistung mobiler Geräte in Hochgeschwindigkeitszügen eingesetzt wird. Der vorgeschriebene Testplan verpflichtet die Lieferanten, die Geräteleistung unter schwierigen Mobilitätsbedingungen vor der Markteinführung nachzuweisen.
Das VDT-Toolset von Keysight ermöglichte es Telenor auch, LTE-Mobilgeräte und -Basisstationen zu benchmarken, um einen systematischen, realistischen und wiederholbaren Test in einer laborbasierten Umgebung durchzuführen. Darüber hinaus hat Intel Mobile Communications Denmark die Fading-Replay-Technologie von Keysight validiert, und die Aalborg University hat in Zusammenarbeit mit Keysight modernste kartenbasierte Kanalmodelle für 5G entwickelt, um die wichtigsten Anwendungsfälle von 5G zu unterstützen.
„Als Ergebnis unserer Teilnahme am Projekt Virtuoso wurden die Grundlagen für eine produktive und dauerhafte Zusammenarbeit geschaffen“, sagt Brian Jørgensen, Leiter der digitalen Infrastruktur, Telenor Technology bei Telenor Dänemark. „Wir waren dadurch in der Lage, ein neues Labor mit einer abgeschirmten Kammer zu bauen, um fortgeschrittene Tests von drahtlosen Geräten zu erleichtern. Die Virtual Drive Test Tools von Keysight ermöglichten es uns, mobile Geräte und Basisstationen effizient und automatisch zu benchmarken sowie spezifische Feldprobleme in einer Laborumgebung wiederholt zu reproduzieren.“
„Virtuoso bot uns die großartige Gelegenheit, gemeinsame 5G-Messkampagnen durchzuführen, weltweit führende Forschungskapazitäten für Over-the-Air-Tests von 5G-Systemen aufzubauen und Artikel in Fachzeitschriften und Patente mit Keysight zu veröffentlichen, die der Branche geholfen haben, die 5G-Technologie voranzubringen“, kommentiert Gert Frølund Pedersen, Professor an der Universität Aalborg.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Keysight Technologies Deutschland GmbH
Herr Andrea Dodini
Herrenberger Str. 130
71034 Böblingen
Deutschlandfon ..: +49 7031 4640
web ..: https://www.keysight.com
email : keysight@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : keysight@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Keysight und Partner schließen 5G-Forschungsprojekt Virtuoso ab
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 28. März 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 140 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Keysight und Partner schließen 5G-Forschungsprojekt Virtuoso ab
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 57 Sekunden
News-ID 52513
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
- Berlin trifft die Welt: Das Sultanat Oman ist nicht nur ein „Hidden Treasure“
- US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA
- Amir Adnani, President und Chief Executive Officer der Uranium Energy Corp, wird in den Vorstand der World Nuclear Association berufen
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kreidemord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- OMP wird als führender Anbieter in puncto „Ability to Execute“ im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Lieferkettenplanungslösungen eingestuft
- Opawica Explorations durchteuft im Konzessionsgebiet Bazooka im Goldgürtel Abitibi eine 60 Meter mächtige Mineralisierungszone
- FloraPrima feiert den Muttertag: Frühbucher-Rabatt auf Blumen & Geschenke!
- Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an
- Philomaxcap AG: GenH2, ein Unternehmen von Philomaxcap, beteiligt sich an einem Konsortium mit Shell, CB&I und der NASA
- ZenaTech präsentiert seine innovativen DaaS- und KI-Drohnen-Lösungen für den kommerziellen und militärischen Einsatz bei zwei führenden Anlegerkonferenzen
- Ein Geschenk für alle Bad Ischler vom neuen Grand Elisabeth Hotel
- 30 Jahre Yachtcharter Schulz – Ein Unternehmen feiert Jubiläum
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.