-
Eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftreten – doch was ist eine PTBS? Wie erkenne ich erste Anzeichen bei meinem Kind?
Laut Statista hat sich die Anzahl von Kindern mit psychischen Problemen in den letzten zehn Jahren stark erhöht. Darunter auch die posttraumatische Belastungsstörung. Eine posttraumatische Belastungsstörung ist die Folge eines belastenden Ereignisses wie der Verlust eines Familienmitglieds, Naturkatastrophen oder Krieg. Meist können die Eltern die psychische Störung nicht genau identifizieren und verbinden die sich verändernden Verhaltensweisen ihrer Kinder mit der Pubertät. Besonders traumatisierend sind Ereignisse, die bei Kindern und Jugendlichen unmittelbar große Angst auslösen. Jeder Mensch reagiert zwar anders auf gewisse Situationen, jedoch gibt es Anzeichen, die besonders häufig vorkommen. Dazu gehören die emotionale Taubheit, Schreckhaftigkeit sowie Aggressivität. Außerdem hängt die Symptomatik oftmals von dem Alter des Betroffenen ab. So versuchen Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren meist ihre Gefühle und das Reden über das Trauma zu vermeiden. Zudem ziehen sie sich oft zurück und reagieren in harmlosen Situationen meist über. Dabei können die Symptome auch erst einige Wochen nach dem Trauma auftreten. Das liegt unter anderem daran, dass die Kinder typischerweise ein Vermeidungsverhalten entwickeln. Dennoch ist es besonders jungen Menschen wichtig, möglichst schnell auf erste Anzeichen zu reagieren, damit sich keine psychischen Störungen festigen.
Holen Sie professionelle Hilfe ein
„Die Zeit heilt alle Wunden“: Dieses allseits bekannte Sprichwort kann jedoch zum Verhängnis werden. Wenn man eine posttraumatische Belastungsstörung nicht rechtzeitig behandelt, kann es zu einer Festigung der Störung kommen. Eine frühzeitige Behandlung ist dementsprechend ratsam. Die posttraumatische Belastungsstörung wird mithilfe von speziellen Psychotherapieverfahren und bei Bedarf mit Medikamenten behandelt. Die Kinder lernen zum einen, die Ängste zu überwinden und gleichzeitig mit den Geschehnissen abzuschließen. In der Praxis für Ergotherapie E. Brechtel in Köln sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Ihr Kind nach einem emotional belastendem Ereignis typische Verhaltensweisen für eine Belastungsstörung aufweist. Sie profitieren von einem großen Leistungsspektrum an psychotherapeutischen Behandlungen und einer persönlichen Betreuung in allen Lebenslagen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 7391781
fax ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-köln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agPressekontakt:
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Kölnfon ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-köln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 1. April 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 156 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 37 Sekunden
News-ID 52594
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Sibanye-Stillwater reicht seinen Jahresbericht 2024 auf Formular 20-F ein
- Battery X Metals gibt strategisches Abkommen hinsichtlich Förderung von KI-gestützter Exploration von kritischen Batteriemetallen in US-Bundesstaat Nevada bekannt
- Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
- Heiraten am Strand – Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
- Immobilienmakler Bochum – WEYEL IMMOBILIEN mit Herz, Erfahrung und Auszeichnung
- Die führenden unabhängigen Beratungsfirmen für Stimmrechtsvertreter ISS und Glass Lewis empfehlen den Wertpapierinhabern von Calibre Mining, für das vorgeschlagene Arrangement mit Equinox Gold zu stimmen.
- Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
- Rußbach Unternehmensgruppe: Innovative Lösungen für den Bau- und Innenausbau
- Dachzelt mieten bei trekvoss – Freiheit genießen und die Natur entdecken.
- Was machen Gold und Silber?
- Immobilienexpertin Midia Korbane erfolgreich gestartet
- Nach Aufdeckung von Missständen in Milchbetrieb im Landkreis Uckermark: Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt
- Opawica Explorations Inc. durchörtert bei Bohrungen eine 28 m mächtige Mineralisierung mit hohen XRF-Messwerten
- Silber: Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt – jetzt starten die Raketen!
- NurExone präsentiert auf der ISEV 2025 einen Durchbruch bei der Regeneration von Gesichtsnerven
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.