-
Einreichung des Formblatts 20-F 2018 und zusätzliche Angaben
Johannesburg, 9. April 2019: Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SGL und NYSE: SBGL – www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298294) berichtet, dass das Unternehmen zusätzlich zu seinen Jahresberichten, die am 29. März 2019 veröffentlicht wurden, das Formblatt 20-F Jahresbericht für das Geschäftsjahr mit Ende 31. Dezember 2018 bei der U.S. Securities and Exchange Commission am 8. April mit Wirkung zum 9. April 2019 eingereicht hat. Den Bericht finden Sie unter: www.sibanyestillwater.com/investors/financial-reporting/annual-reports/2018.
Das Formblatt 20-F bestätigt die Einnahmen für das Jahr mit Ende 31. Dezember 2018 (Geschäftsjahr 2018) in Höhe von R50.656 Millionen, bereinigten EBITDA von R8.369 Millionen und einen Gesamtverlust von R2.521 Millionen verglichen mit Einnahmen in Höhe von R45.912 Millionen, bereinigten EBITDA von R9.045 Millionen und einem Gesamtverlust von R4.433 Millionen für das Jahr mit Ende 31. Dezember 2017 (Geschäftsjahr 2017).
Im Geschäftsjahr 2018 betrug die Goldproduktion 36.600 kg (einschließlich DRDGOLD) und die bereinigte Goldproduktion lag bei 34.676 kg (ohne DRDGOLD und Untertageabbau Cooke) verglichen mit einer Gesamtgoldproduktion im Geschäftsjahr 2017 von 43.634 kg. Sibanye-Stillwaters Gesamtproduktion von 4E PGM (Metalle der Platingruppe) betrug im Geschäftsjahr 2018 1,18 Mio. Unzen verglichen mit 1,19 Mio. Unzen im Geschäftsjahr 2017. Die 2E PGM-Produktion der US-amerikanischen PGM-Betriebe betrug 0,593 Mio. Unzen verglichen mit 0,376 Mio. Unzen im Geschäftsjahr 2017 (acht Monate seit Akquisition im Mai 2017).
Die im ersten Quartal 2019 erwarteten Produktionsergebnisse sind im Formblatt 20-F wie folgt enthalten:
Die den südafrikanischen PGM-Betrieben zuschreibbare Produktion wird auf ungefähr 234.000 4E Unzen geschätzt und steht somit im Einklang mit der Prognose für das Jahr.
Die US-amerikanischen PGM-Betriebe hatten einen langsamer als geplanten Start in das Jahr und produzierten laut Schätzungen 131.000 2E Unzen. Die niedrigeren Produktionsmengen führen zu vorübergehend erhöhten Kosten. Die Verkäufe waren jedoch im Einklang mit dem Plan. Eine Rückkehr der Produktion zu normalen Niveaus ist ab dem zweiten Quartal 2019 geplant und die Produktionsprognose für das gesamte Jahr bleibt unverändert.
Die Produktion im ersten Quartal 2019 der südafrikanischen Goldbetriebe wird durch den anhaltenden AMCU-Streik negativ beeinflusst werden und wird laut Erwartungen bei ungefähr 104.000 Unzen liegen, was 90 % der während des Streiks geplanten Produktion und 36 % der Produktionsniveaus im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2018 entspricht. Die Betriebskosten je Einheit und die nachhaltigen Gesamtkosten werden durch die reduzierten Produktionsniveaus negativ beeinflusst werden.
Das vollständige Formblatt 20-F enthält weitere für die Aktionäre wichtige Informationen und sollte vollständig gelesen werden einschließlich der Risikofaktoren.
Ansprechpartner bei Sibanye-Stillwater:
James Wellsted
Head of Investor Relations
E-Mail: ir@sibanyestillwater.com
+27 (0)83 453 4014
Sponsor: J.P. Morgan Equities South Africa (Proprietary) LimitedIn Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.chZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, gemäß den Safe Harbour-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen können anhand von Begriffen wie, anvisieren, werden, vorhersagen, erwarten, möglicherweise, beabsichtigen, schätzen, vorhersehen, können und ähnlichen Ausdrücken identifiziert werden, die zukünftige Ereignisse oder Trends prognostizieren oder darauf hinweisen oder die keine Aussagen über historische Tatsachen darstellen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten eine Reihe bekannter und unbekannter Risiken, Ungewissheiten und anderer Faktoren, von denen viele schwer vorhersehbar sind, im Allgemeinen außerhalb des Einflussbereichs Sibanye-Stillwater liegen und dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse von Sibanye-Stillwater erheblich von den historischen oder zukünftigen Ergebnissen unterscheiden, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden. Diese vorausschauenden Aussagen sind nur an dem Datum gültig, an dem sie gemacht wurden. Sibanye-Stillwater ist nicht verpflichtet, die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen infolge neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Änderungen seiner Erwartungen zu aktualisieren außer durch entsprechende Rechtsvorschriften.Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Sibanye Gold Limited
Jochen Staiger
1 Hospital Street
1780 Westonaria, Libanon
Südafrikaemail : info@resource-capital.ch
Sibanye ist der größte eigenständige Goldproduzent Südafrikas und einer der 10 größten Goldproduzenten weltweit.
Pressekontakt:
Sibanye Gold Limited
Jochen Staiger
1 Hospital Street
1780 Westonaria, Libanonemail : info@resource-capital.ch
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sibanye Gold Limited: Einreichung des Formblatts 20-F 2018 und zusätzliche Angaben
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 9. April 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 145 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Sibanye Gold Limited: Einreichung des Formblatts 20-F 2018 und zusätzliche Angaben
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 3 Minuten, 0 Sekunden
News-ID 52847
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
- Berlin trifft die Welt: Das Sultanat Oman ist nicht nur ein „Hidden Treasure“
- US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA
- Amir Adnani, President und Chief Executive Officer der Uranium Energy Corp, wird in den Vorstand der World Nuclear Association berufen
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kreidemord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- OMP wird als führender Anbieter in puncto „Ability to Execute“ im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Lieferkettenplanungslösungen eingestuft
- Opawica Explorations durchteuft im Konzessionsgebiet Bazooka im Goldgürtel Abitibi eine 60 Meter mächtige Mineralisierungszone
- FloraPrima feiert den Muttertag: Frühbucher-Rabatt auf Blumen & Geschenke!
- Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an
- Philomaxcap AG: GenH2, ein Unternehmen von Philomaxcap, beteiligt sich an einem Konsortium mit Shell, CB&I und der NASA
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.