-
Die Hygieneanforderungen im Einzelhandel, im öffentlichen Raum und in Einrichtungen der ärztlichen Versorgung werden aufgrund verbesserter…
…Technologien und neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse regelmäßig angepasst. Zurzeit herrschen natürlich aufgrund der weltweiten Pandemie vielerorts ganz besonders strenge Vorschriften bei zwischenmenschlichen Begegnungen, dem Aufenthalt in öffentlichen Einrichtungen und in Geschäften. Besucher und Kunden tragen durch das Aufsetzen einer Maske und das regelmäßige Desinfizieren ihrer Hände schon aktiv zur eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer bei. Doch auch die Betreiber von Geschäften und Arztpraxen sowie die Hygieneverantwortlichen in den öffentlichen Einrichtungen stehen in der Verantwortung, durch engmaschige Reinigungsintervalle, kontaktlose Bedienungs- und Zahlungsvorgänge sowie das gewissenhafte Erfassen von Kontaktdaten für eine schnelle Benachrichtigung ihre Gebäude entsprechend vorzubereiten. Eine wichtige Rolle bei der Hygiene im öffentlichen Raum spielen Türen und Eingänge, denn auf den Oberflächen von Türgriffen und Türöffnern können Viren und Bakterien meist mehrere Stunden lang überleben und durch das ständige manuelle Öffnen auf die Hände vieler Personen überspringen.
Drehflügeltüren mit berührungslosen Türöffnern & andere Automatiktüren
Die Gesundheit von Kunden, eigenen Mitarbeitern und Geschäftspartnern geht vor, das wird in den derzeitigen pandemischen Zeiten besonders deutlich. Neben der Umsetzung strenger Hygienevorschriften und Verhaltensregeln suchen Geschäftsinhaber und Arbeitgeber deshalb nach weiteren Möglichkeiten, den Aufenthalt in den eigenen Gebäuden so sicher wie möglich zu machen und das Ansteckungsrisiko so weit es geht zu minimieren. Türklinken jeglicher Art, die von jeder Person berührt werden müssen, sind im Alltag ein entscheidender Risikofaktor an Ein- und Ausgängen am Gebäude sowie im Innenbereich. Das Berühren dieser Griffe ist für das Passieren manueller Türen fast unmöglich zu verhindern, daher können sich hier zahlreiche Viren und Bakterien sammeln und in Windeseile verbreiten. Um die Kontaminationsgefahr, die von manuell betätigten Türen ausgeht, zu eliminieren, kann die Türöffnung bei vielverwendeten Eingängen nachträglich durch den Einsatz von modernen Automatiktüren automatisiert werden. Mittels automatisch öffnender Türsysteme gelingt ein vollkommen berührungsloses Öffnen und Schließen von Eingangstüren und Innentüren, zudem senkt sich durch die fehlende Kontaktfläche die Ansteckungsgefahr für Besucher und Personal ganz enorm.
Mit Automatiktüren barrierefreie Zugänge schaffen
Automatiktüren sind nicht nur für die Hygiene in Gebäuden von Bedeutung, sie spielen auch bei der Umsetzung von Barrierefreiheit in Gebäuden aller Art eine wichtige Rolle. Mit Automatiktüren, Rampen und Aufzügen werden öffentliche Einrichtungen und Geschäfte für alle Menschen zugänglich gemacht, gerade auch für Menschen die in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind und einen Rollstuhl, eine Gehhilfe oder Krücken benötigen. Ein klassisches Beispiel hierfür sind automatische Schiebetüren, die an den Eingängen vieler Geschäfte und öffentlicher Gebäude installiert sind. Über den Türen sind bei diesen Eingangslösungen individuell einstellbare Sensoren montiert, die Bewegungen vor dem Türbereich erfassen und dann automatisch ein Signal zum Öffnen der Tür an das automatische Antriebssystem weiterleiten. Die Sensoren erfassen heraneilende Personen, Menschen im Rollstuhl, ältere Besucher mit Gehhilfe sowie Paare mit Kinderwagen, Paketboten und Anlieferer mit großen Paletten an Waren. Durch das automatische Öffnen von Eingangstüren wird vielen Menschen in der Gesellschaft das alltägliche Leben deutlich erleichtert. Zusätzlich sind diese Türsysteme auch ausgesprochen platzsparend, da sich das Türblatt beim Öffnen einfach zur Seite schiebt und dadurch kein zusätzlicher Platz zum Aufschwingen vor oder hinter dem Eingang benötigt wird. Für den Einzelhandel sind automatische Schiebetüren deshalb häufig die erste Wahl bei der Frage nach der passenden Eingangslösung fürs Ladengeschäft.
Automatiktür: die Serviceleistung für leichte Zugänglichkeit und Hygiene
Das automatische, berührungslose Öffnen und Schließen von Türen trägt aktuell ganz besonders zur Gesundheitssicherung des Publikumsverkehrs bei und sorgt darüber hinaus dafür, dass die Türen für alle Mitglieder der Gesellschaft offenstehen. Hochwertige Türlösungen aus diesem Bereich sind zu finden bei assaabloyentrance.de, die als Experten für Tür- und Torsysteme viele verschiedene Formen und Größen an Automatiktüren sowie attraktive Systeme zur Nachrüstung vorhandener Türen – egal ob manuell oder automatisch betrieben – bieten.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ASSA ABLOY Entrance Systems
Frau Marketing Koordinatorin
Gottlieb-Daimler-Str. 12
30974 Wennigsen
Deutschlandfon ..: +49 5103 701 446
web ..: https://www.assaabloyentrance.de/de/news/beruehrungsloses-tueroeffnen/
email : marketing.de.entrance@assaabloy.comPressekontakt:
ASSA ABLOY Entrance Systems
Frau Marketing Koordinatorin
Gottlieb-Daimler-Str. 12
30974 Wennigsenfon ..: +49 5103 701 446
email : marketing.de.entrance@assaabloy.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Hygienische Sicherheit und Barrierefreiheit mit Automatiktüren
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 19. November 2020 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 1 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Hygienische Sicherheit und Barrierefreiheit mit Automatiktüren
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 3 Minuten, 1 Sekunden
News-ID 69720
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Innocan Pharma meldet den erfolgreichen Abschluss seines ersten kommerziellen Produktionslaufs in Europa und die Aufnahme der kommerziellen Herstellung in den USA
- Christina Lake Cannabis nimmt Führungskraft Gil Playford in Board of Directors auf und ernennt ihn zum Chairman des Prüfungs- und Finanzausschusses
- Medigene AG: Dr. Anthony Man in den Aufsichtsrat bestellt
- AHA – Locker durch den Lockdown mit kontaktloser Essensausgabe
- Luftqualität: Saubere Raumluft durch neue Lösungen
- Chesser berichtet über spektakulär hochgradiges Gold einschließlich 16m mit 23,28 g/t in Oxid
- Die optimale Kettenschmierung
- Welche Pflichten gelten für das Risikomanagement im Unternehmen? Online Seminar
- ZC Rubber wird in vier Ländern auf riesigen Werbetafeln für die Reifenmarken Westlake und Arisun werben
- Kodiak meldet Update und Explorationspläne 2021 für sein Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt MPD
- Karora steigert nachgewiesene und wahrscheinliche Mineralreserven um 334% auf 1,3 Millionen Unzen und die gemessenen und angezeigten Mineralressourcen um 167% auf 2,52 Millionen Unzen
- Golden Dawn kündigt Privatplatzierung an
- Keine kalten Griffe & keinen Schmutz an den Händen – Sauberes Training in Open-Air-Fitness-Parks mit EASYGRIP
- Canada Nickel unterzeichnet bahnbrechendes Memorandum of Understanding mit der Taykwa Tagamou Nation für das Crawford Nickel-Kobalt-Sulfid-Projekt
- Kuya Silver schließt Erwerb von 100% der Anteile an der Bethania Mine ab
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.