-
Immer alles nice
Zwei grundlegende Arten des Börsenhandels
Fälschlicherweise werden die Begriffe des Tradens und des Investierens oft synonym verwendet. Dabei bestehen grundlegende Unterschiede. Beide Handelsarten bieten vorzügliche Möglichkeiten, um an Börsen und Finanzmärkten Gewinne zu erzielen. Dabei werden Investitionen unter einem längerfristigen Horizont getätigt, um bei steigenden Kursen Gewinne zu machen.
Beim Trading dagegen geht es darum, kurzfristig von Kursschwankungen zu profitieren. Dabei kann bei steigenden und fallenden Kursen Geld verdient werden. Selten werden Positionen länger gehalten als einige Tage. Meist ist das Geschäft innerhalb eines Tages abgewickelt. Manchmal dauert es nur ein paar Minuten. Der Trader muss also weitaus öfter agieren als der Investor.
Investieren
Investoren kaufen strategisch Werte, um diese zu halten. Sie haben sich vorher über die sogenannte Fundamentalanalyse über ihr Projekt kundig gemacht. Dabei fließt neben den harten Unternehmensfakten wie Grundbesitz, Geschäftsgewinn und Betriebseigentum auch die Dividende in die Bewertung mit ein. Zudem werden globale Entwicklungen abgeschätzt, um zu einer Kaufentscheidung zu gelangen.
Zum Investieren eignen sich neben Aktien auch Finanzinstrumente wie die sogenannten ETFs (Exchange Traded Funds). Ein ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der die Wertentwicklung eines Indexes wie den DAX oder Dow Jones abbildet. ETFs vereinen die Vorteile von Aktien und Fonds in einem einzigen Finanzprodukt. Der Investor muss für einen Kauf den vollen Wert des Investments aufbringen.
Trading
Trader profitieren von den schnellen, kurzen Kurssprüngen, welche die Börsenwerte durchlaufen. Neben Aktien sind für sie vor allem Devisengeschäfte und Rohstoffe interessant, zeichnen sich diese Werte doch durch eine außerordentlich hohe Volatilität aus. Dabei bedarf es oftmals eines geringen Kapitaleinsatzes, können Trades doch über Hebelprodukte multipliziert werden. Im Falle eines Gewinns kann somit mit wenig Kapital enorme Summen verdient werden. Allerdings gilt das ebenso bei Verlusten.
Der Trader verlässt sich hauptsächlich auf die Chartanalyse. Dabei untersucht er den kürzlich zurückliegenden Kursverlauf. Er versucht, Trends herauszulesen, nach denen er seine Positionen ausrichtet. Meint er, einen steigenden Trend ausgemacht zu haben, kauft er. Wenn er glaubt, der Trend wendet sich ins Negative, stößt er die Position ab.
Veröffentlicht auf: https://www.starting-up.de/geld/liquiditaet/tradenamdevisenmarkt.html
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SHG-PR
Herr Andrea Koch
Otto-Suhr-Allee 115
10585 Berlin
Deutschlandfon ..: 0178326523572
web ..: http://shg-pr.com
email : andrea@shg-pr.comE.M. EXTREME MARKETSHIP LIMITED
Pressekontakt:
Presseagentur SHG-PR
Herr Andrea Koch
Otto-Suhr-Allee 115
10585 Berlinfon ..: 0178326523572
email : andrea@shg-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Trading versus Investieren
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 21. Dezember 2020 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 1 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Trading versus Investieren
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 35 Sekunden
News-ID 71053
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- NEU und gratis: The YOUniverse Project – Die Wahrheit kommt ans Licht
- Manganese X Energy treibt Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit Kemetco voran
- Relay übernimmt IoT Cybersecurity-Firma Cybeats Technologies, stärkt damit die Bereitstellung kritischer Geräte während der Pandemie
- Goldseek unterzeichnet Optionsvereinbarung für 100%ige Beteiligung am Projekt Beschefer (u.a. 55,63 g/t Gold auf 5,57 m)
- Royal Helium gibt bekannt, dass Produktionstests an Climax-1 und Climax-2 im Gange sind
- Sonoro Gold: Wichtiger Meilenstein erfolgreich absolviert!
- EXMceuticals Inc. meldet revolutionäre Fusion mit Global Cannabinoids und beginnt gleichzeitig mit Kapitalfinanzierung
- Gil Ofarim engagiert sich gegen Ressourcenverschwendung
- Klondike Gold Corp. stellt Investoren Update Video bereit
- Gesteinsproben enthalten 6,19 % Kupfer und 0,404 g/t Gold aus Kupfer-, Kobalt-, Nickel-, Zink-, Gold-Liegenschaft Mascarene, New Brunswick
- Aspermont schließt Platzierung von 3 Mio. $ ab
- Analysten bescheinigen Blue Lagoon hohes Kurspotenzial (Korrektur)
- Alberto Mattle über „Tiny House“ – der Trend schreitet voran
- Analysten bescheinigen Blue Lagoon hohes Kurspotenzial
- Eat Beyond wird Mitglied des Superclusters Protein Industries Canada
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.