-
Risiko-Handbuch – Limitsystem – IKS – Lagebericht: Praxis-Leitfaden für Führungskräfte
Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular.
Zielgruppe:
> Vorstand/Geschäftsführung, Prokuristen und kaufmännische Leitung.
> Fach- und Führungskräfte sowie Beauftragte aus den Bereichen Risikomanagement, Revision, Controlling.
> Compliance, Qualitätsmanagement, Unternehmensplanung, Finanz- und Rechnungswesen, Rechtsabteilung.Seminarprogramm:
Neue Sorgfaltspflichten kennen und korrekt umsetzen
> Zielorientierte Umsetzung der rechtlichen Mindeststandards KonTraG, BilMoG, HGrG, IDW PS 981
> Bestandteile eines umfassenden Compliance -Systems Mindestanforderungen gemäß IDW PS 980
> Betriebliche Organisation des Risikomanagements MaRisk: Benchmark-Konzept für das Risikomanagement
> Haftungsrechtliche Garantenstellung der Beauftragten – BGHUrteil vom 17. Juli 2009 zur Verantwortlichkeit der Beauftragten
> Welche neuen Sorgfaltspflichten müssen Garanten, Beauftragte, Geschäftsführung sowie Aufsichtsrat zwingend erfüllen?
> 16 Punkte-Check zur Ordnungsmäßigkeit der GeschäftsführungLagebericht: Mindest-Anforderungen an das Risikomanagement
> Bericht zum Risikomanagement als Bestandteil des Lageberichts
> Anforderungen des Wirtschaftsprüfers an den Risikobericht
> Berichtswesen Compliance und Risikomanagement: Überwachungs- und Kontrollplan, Muster für ein empfängerorientiertes ReportingRisikostrategie – Risikoinventur – Risikohandbuch
> Unternehmens- und Risikostrategie: einfach, transparent und verständlich
> Risikomanagement als Element der Unternehmenssteuerung – organisatorische Anbindung im Unternehmen
> Durchführung einer Risikoinventur und Aufbau eines RisikohandbuchsRisiko-Workshop: Erfassung, Bewertung und Messung von Risiken
> Workshop für Risikocontrolling, Compliance sowie Geldwäsche & Fraud – wie können Doppelarbeiten vermieden?
> Methoden der Risiko-Erfassung – Qualitative Risikobeschreibung – Quantitative Risikobeschreibung – Ermittlung des Gesamtrisikos
> Bewertung der Risiken: Kriterien und Bezugsgrößen für Wesentliche und unwesentliche Risiken
> Richtige Bewertung und Limitierung von Intra- und Inter-Risikokonzentrationen
> Frühwarnindikatoren zur Risikoerkennung und RisikosteuerungRisikotragfähigkeit und Limitsystem – Kapitalplanungsprozess – Aufbau des Risikoreports
> Aufbau eines transparenten Risikolimit- und Reportingsystems
> Steuerungsansätze für die Ermittlung der Risikotragfähigkeit
> 6 Schritte für einen prüfungssicheren Kapitalplanungsprozess
> Bausteine eines Risikoreports mit Limitsystem und Risikotragfähigkeit
> Risikoüberwachung und Reporting: Standardberichte und adhoc-BerichteLiquiditätsrisikostrategie und Liquiditätsplanung
> Mindestanforderungen an die Liquiditätsrisikostrategie
> Liquiditätsplanung und -steuerung: Absicherung der Zahlungsfähigkeit
> Stresstests und Szenarioanalysen: Definition und Kategorisierung von klassischen Stresstests und inversen StresstestsSchutz vor Betrug und Korruption: Internes Kontrollsystem und Interne Revision
> Bestandteile und Umfang eines Internen Kontroll- und Steuerungssystems
> Welche Mindestanforderungen müssen Outsourcing- und Notfallkonzepte erfüllen?
> Kontrollmatrix für Geschäftsprozesse und Funktionskontrollen
> Risikoorientierte Prüfung, Dokumentation und Berichterstattung durch die Interne RevisionDie inhaltlichen Details sowie viele weitere Informationen finden Sie direkt hier.
Sie haben noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: 089/452 429 70 100
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
Deutschlandfon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.deVorsprung in der Praxis
Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:
Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschenDas S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:
Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.
Pressekontakt:
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhringfon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : as@sp-unternehmerforum.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Welche Pflichten gelten für das Risikomanagement im Unternehmen? Online Schulung
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 24. Dezember 2020 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 1 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Welche Pflichten gelten für das Risikomanagement im Unternehmen? Online Schulung
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 3 Sekunden
News-ID 71130
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- First Graphene weitet Kooperation mit planarTECH aus
- Das 7. Shakri – Spannender Unterwasser-Thriller
- Daten von 500.000 Franzosen geklaut und veröffentlicht – „Finger weg von cloudbasierter Digitalisierung“
- Industrielle Datenübertragung mit EchoRing
- Kennen Sie den Sweet-Spot bei Wartungen?
- Nano One Materials bringt bahnbrechende M2CAM-Technologie auf den Markt, um Kosten, Abfall und CO2-Fußabdruck in der Lieferkette von Lithium-Ionen-Batterien zu reduzieren
- Evergold (WKN: A2PTHZ) (TSX-V: EVER) gibt den Finanzierungsabschluss einer zuvor aufgestockten Privatplatzierung in Höhe von $8.000.000 CAD mit einem Großauftrag von Palisades Goldcorp bekannt
- 1,18 Mrd. $ Gold entdeckt – 1. Bohrloch trifft beide Goldvenen. Massives Kaufsignal. Börsenstars setzen nach 20.900% mit Noram Ventures ($NRM.V) auf diese Gold-Aktie. Neuer 368% Gold Hot Stock nach 589% mit Metalla Royalty ($MTA), 6.575% mit GT Gold ($GTT.V) und 39.160% mit Great Bear ($GBR.V) – A
- Ströer Online Marketing: die Internetagentur in Stuttgart
- NetCents Technology kündigt erste Vereinbarung im DeFi-Universum an
- Core One Labs beginnt mit der ersten Stamm-Produktion für biosynthetisches Psilocybin
- Ströer Online Marketing: die Internetagentur in Frankfurt
- Kingman bringt im Bereich der Mine Rosebud Bohrloch MH-01 bis in eine Tiefe von 225 Fuß nieder und durchteuft zwei mineralisierte Erzgänge
- Jadar Resources: Platzierung im Wert von $ 1,8 Millionen für die weitere Exploration und aktueller Stand der Lithiumprojekte in Österreich
- Stevens Gold schließt Privatplatzierung ab
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.