-
Lockout-Tagout, wie auch das Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren ist ein komplexes Thema. In diesen Fällen hilft MAKRO IDENT bei der Umsetzung mit professionellen Lösungen und Leistungen.
Lockout-Tagout hat sich – seit 1990 – in vielen Teilen Europas durchgesetzt. In Amerika ist „LoTo“ in der OSHA-Richtlinie seit vielen Jahren schon geregelt. Lockout-Tagout bezeichnet vorgeschriebene Arbeitssicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personen in den unterschiedlichsten Arbeitsumgebungen. Das heißt, es handelt sich hierbei um gezielte Maßnahmen, die Mitarbeiter vor Gefahren schützen sollen, die von elektrischen, mechanischen und anderen Gefahrenquellen ausgehen können.
Lockout Tagout – auch LoTo genannt – umfasst daher alle geplanten Sicherheitsmaßnahmen zum Abschalten der gesamten oder notwendigen Energiequellen von Maschinen, Geräten, Anlagen oder Teile von Anlagen bei durchzuführenden Wartungen, Reparaturen oder auch Inspektionen. Es wird somit eine Prozessunterbrechung vorgenommen, die aber genau vorgegeben sein muss, damit keine Unfälle, Todesfälle oder Sachschäden – durch ein versehentliches Wiedereinschalten – entstehen.
Lockout bedeutet das Verriegeln von gefährlichen Energiepunkten (Energiequellen). Im Rahmen einer Reparatur- oder Wartungsarbeit werden hierfür ganz bestimmte Verriegelungen, Blockier- oder Absperrsysteme verwendet.
MAKRO IDENT verfügt über verschiedene Verriegelungen für elektrische, mechanische, pneumatische, hydraulische und andere Energiequellen. Als Premium Brady-Distributor und zertifizierter GOLD-Expert Partner kennt sich MAKRO IDENT mit diesem Thema hervorragend aus. Entsprechend werden möglichst einfache Lösung für den jeweiligen Kunden ausgearbeitet.
Tagout bezeichnet das Kennzeichnen von gefährlichen Energiepunkten, sowie das Anbringen eines Warnanhängers am Sicherheitsschloss. Diese Warnanhänger (Tags) werden – mit dem Schloss – zum Absperren an eine Lockout-Verriegelung angebracht. Somit ist die Energiequelle vollständig abgesichert. Die Warnhinweise signalisieren bereits von weitem, dass hier etwas abgesperrt bzw. verriegelt wurde. MAKRO IDENT verfügt auch hier über ein großes Sortiment verschiedener Tags und Schilder. Auch Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch werden realisiert.
Unter Tryout versteht man das Prüfen bzw. Überprüfen, ob Verriegelungen (richtig) angebracht wurden, ob noch Restenergien vorhanden ist, ob der Bereich auch tatsächlich sicher ist und welche Maßnahmen im Unternehmen ergriffen wurden, um eine absolute Sicherheit für Personen zu gewährleisten.
Die Vorgehensweisen bei Reparaturen und Wartungen und evtl. auch Inspektionen, müssen im Unternehmen in schriftlicher Form – immer griffbereit – vorliegen. Pro Maschine, Anlage oder potentiellem Gefahrenpunkt. Passieren Unfälle oder gar Todesfälle, wird nicht nur die Versicherung und Berufsgenossenschaft eingeschaltet, sondern auch die Kriminalpolizei, die vor Ort ermittelt.
Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass ein Unternehmen solange geschlossen wird, bis ein vernünftiges Arbeitssicherheitsprogramm implementiert wurde.Um hierfür gerüstet zu sein, bietet MAKRO IDENT zusätzlich entsprechende Sicherheitssoftware an, mit der man ganz genaue Verfahrensanweisungen / Vorgehensweisen Schritt für Schritt – in Wort und Bild – erstellen kann. Diese nennt man dann LoTo-Prozedur. Diese Sicherheitssoftware namens LINK360 lässt sich auch mit jedem Endgerät, dass über eine Internet-Verbindung und einen Browser verfügt, aufrufen. Eine abgespeckte Version namens Lockout-Writer ist auf CD erhältlich.
Die fertig gestellten Lockout-Tagout Prozeduren, wie auch die Energiequellen-Anhänger und Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrenquellen, hängt man an die jeweilige Maschine, Anlage, an Rohre usw., um bei Wartungen und Reparaturen eine Punkt-für-Punkt Anweisung vorliegen zu haben, was abgeschaltet werden muss, wer informiert werden muss, welche Verriegelungen zu verwenden sind und vieles mehr.
Ein komplettes LoToTo-Konzept wird der Customer Service, in Zusammenarbeit mit den Brady Ingenieuren und Außendienstmitarbeitern für den jeweiligen Kunden erstellen. In manchen Fällen ist ein Vor-Ort Termin und eine Hallen- oder Produktionstätten-Begehung unumgänglich, um genau festzustellen, was tatsächlich benötigt wird.
Das Team von MAKRO IDENT wird hier gerne behilflich sein. Weitere Informationen über Lockout-Tagout etc. sind zu finden unter der Homepage: www.makroident.de/lockout-tagout/lockout-tagout.html
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
MAKRO IDENT e.K. – Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Frau Angelika Hentschel
Bussardstrasse 24
82008 Unterhaching
Deutschlandfon ..: 089-615658-28
fax ..: 089-615658-25
web ..: https://www.makroident.de
email : info@makroident.deZertifizierter Brady-Distributor und „GOLD-EXPERT“-Partner für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
——————————————————————————————————————–
o Kompetenter Partner für Handel, Industrie, Gesundheitswesen, Forschung, Luft- und Raumfahrt,
Nah-/Fernverkehr, Schifffahrt, Daten-/Telekommunikation, Behörden, Institute und vieles mehr.
o Komplettes BRADY-Sortiment und vollständiges Scafftag- und SPC-Programm mit über 38.000
Artikeln und Lockout-Tagout Artikel anderer Hersteller
o Freundliche Beratung, fundiertes Produkt- und Fachwissen, schnelle Abwicklung und Lieferung in
alle EU-Länder und der Schweiz.Produktsortiment
———————–
Brady Etikettendrucker + Schilderdrucker mit sehr umfangreichem Etiketten- und Farbband-Sortiment mit Zubehör. 450 Druckmaterialien in vielen Größen wie z.B. Standard-Etiketten, Typenschilder, Laboretiketten, Schrumpfschläuche usw. 6000 Standard-Formate für Sonderanfertigungen. Etiketten-Software Brady-Workstation mit verschiedenen SoftwareApps für alle Kennzeichnungen in Labor- und Industrieumgebungen.Lockout-Tagout Verriegelungen, Absperr- und Blockiersysteme, Sichehreitsschlösser, Sets, Tafeln und Shadowboards, Sicherheitskontrollsysteme (Scafftag), Sicherheits- und Gebäudekennzeichnungen nach ISO7010, Rohrkennzeichnungen, Bodenkennzeichnungen, Absperrmarkierungen usw,, Software für das Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren (LINK360).
Farbdrucker für das Drucken von Schildern, Bannern, Aufkleber für die Sicherheits- und Gebäudekennzeichnung, Produkt-, Regal-, Objekt-Etiketten usw. Anorganische und organische Ölbindemittel, Universal- und Chemikalien-Bindemittel.
Pressekontakt:
MAKRO IDENT e.K.
Frau Angelika Hentschel
Bussardstraße 24
82008 Unterhachingfon ..: 089-615658-28
web ..: https://www.makroident.de
email : info@makroident.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Lockout-Tagout einführen und LoTo-Prozeduren erstellen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 13. Juli 2021 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 12 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Lockout-Tagout einführen und LoTo-Prozeduren erstellen
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 3 Minuten, 21 Sekunden
News-ID 79424
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
- Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
- Zeit für Goldminenaktien
- Saturn Oil & Gas Inc. berichtet über die Finanz- und Betriebsergebnisse des 3. Quartals 2022, einschließlich vierteljährlichen Rekord-Cashflows pro Aktie
- Setzen Sie die umweltfreundliche Computer und IT Entsorgung Köln für sich ein
- Silberschatz gefunden
- Vizsla Silver gibt eine Aufstockung der zuvor angekündigten Finanzierung auf 30 Millionen Dollar bekannt
- Gold ist das Mittel zur Kaufkraftspeicherung
- H2-SPHERE GmbH und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erfolgreich auf dem Weg zur Entwicklung eines Produktionsverfahrens für grünen Wasserstoff unter Verwendung der Abraumhalden von Cerro de Pasco Resources
- Energy and Water Development Corp. und KB Engineering nehmen ein nachhaltiges Wasser- und Energieprojekt in Südafrika in Angriff
- Hampleton Partners berät beim Verkauf von Omnio Edge an IBM
- Revival Gold schließt Bohrprogramm ab und informiert über aktuellen Stand der Exploration
- Immobilien in Grünwald bei München 2022
- Neueröffnung in Bielefeld: Dauerhafte Haarentfernung mit Lumenis & Hautpflege mit HydraFacial
- Medigene AG: Medigene präsentiert neue Daten zur reproduzierbaren Produktion von TCR-T-Zellen aus dem MDG1011 Programm
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.