-
Fryberghof Fischzucht in Hätzingen sind mit dem Zertifikat «Glarnerland regio.garantie» ausgezeichnet
Mit viel Elan und Engagement trieben die Marketingverantwortliche Caroline Trümpi-Althaus, der Fischzüchter Hermann Ure und Thomas Kamm (in Ausbildung FBA Aquakultur) die Auszeichnung mit dem Regionalproduktlabel voran. Denn unlängst sind regionale und nachhaltig produzierte Lebensmittel im Trend und werden von den Konsumenten sehr geschätzt. Die Zucht von einheimischen Fischen wie Forellen und Saiblingen weiss auch bezüglich Nachhaltigkeit zu überzeugen: So schnitten die Fische des Fryberghofs bei der Bewertungsprojekt vom Trägerverein alpinavera beim Eco-Score von Beelong sehr gut ab und erhielten die sehr gute Bewertung B- und B. Der Eco-Score von Beelong bewertet Lebensmittel auf ihre Umweltwirkung gemessen pro Kilokalorie. Somit lassen sich die Delikatessen mit gutem Gewissen geniessen.
ANSPRUCHSVOLLE AUFZUCHT
Die Aufzucht der Speisefische benötigt Geduld. Insbesondere der Saibling ist in Bezug auf Wasserqualität und Sauerstoff sehr anspruchsvoll und wachsen vergleichbar mit anderen Zuchtfischen langsamer. Doch diese Geduld zahlt sich aus: Die zarten Filets überzeugen im Geschmack und dienen als kalorienarmer, leicht verdaulicher Proteinlieferant. Die zertifizierten Glarner Forellen und Saiblinge verkauft das Fryberghof-Team direkt ab dem Fryberghof und bietet zudem Hauslieferungen an. Erhältlich sind die Fische ganz am Stück, filetiert ohne oder mit Haut.
ÜBER DAS LABEL regio.garantie
Lebensmittel welche das Label regio.garantie tragen, erfüllen die Richtlinien für Regionalprodukte. Die wichtigsten Bedingungen sind dabei, dass nur Produkte, die mindestens 80% regionale Zutaten enthalten, zertifiziert werden. Ausserdem muss 2/3 der Wertschöpfung in der entsprechenden Region erbracht werden. In begründeten Fällen können vom Verein Schweizer Regionalprodukte Ausnahmen bewilligt werden. Diese sind temporär befristet und müssen deklariert werden.
regio.garantie Produkte werden alle zwei Jahre von der unabhängigen Kontroll- und Zertifizierungsstelle bio.inspecta kontrolliert und zertifiziert. Mit diesen strengen Massnahmen wird der Käuferschaft von zertifizierten Regionalprodukten garantiert, dass es sich um echte, wahre Produkte aus der jeweiligen alpinavera Region handelt und mit dem Kauf der Spezialitäten das einheimische Schaffen gefördert wird.
Gegen 2’200 Produkte von alpinavera Partnern wie der Fryberghof dürfen derzeit mit dem nationalen Gütesiegel „regio.garantie“ ausgezeichnet werden oder befinden sich in Zertifizierung.
Weitere Infos: https://www.schweizerregionalprodukte.ch/de/regio-garantie/
Fryberghof Fischzucht ist ihr Ansprechpartner für fair und nachhaltig produzierte Fische aus der Region. In unserer Fischzucht in Hätzingen (Glarus Süd) werden Regenbogenforellen, Saiblinge und Goldforellen gezüchtet und ab Hof verkauft.
Kontakt Fryberghof Fischzucht:
www.fryberghof.ch
info@fryberg-hof.ch
Tel: 079 250 66 39WER IST alpinavera?
«alpinavera» ist als Trägerverein organisiert und ist eine Plattform für zertifizierte Regionalprodukte aus Graubünden, Uri, Glarus und Tessin. Ziel ist es, Absatzmärkte und Verkaufskanäle für Partner aus der Land- und Ernährungswirtschaft zu erschliessen und die Präferenz für Regionalprodukte beim Konsumenten zu wecken beziehungsweise zu steigern. Weiter setzt sich «alpinavera» schwerpunktmässig für die Sichtbarmachung von klimafreundlicher Lebensmittelproduktion ein.
Webseite alpinavera: https://alpinavera.ch/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Fryberghof Fischzucht GmbH
Frau Caroline Trümpi-Althaus
Hefti Areal 1
8775 Hätzingen
Schweizfon ..: 0041 79 250 66 39
web ..: https://www.fryberghof.ch/
email : info@fryberg-hof.chDer Fryberghof ist ihr Ansprechpartner für fair und nachhaltig produzierte Fische aus der Region. In unserer Fischzucht in Hätzingen (Glarus Süd) werden Regenbogenforellen, Saiblinge sowie Goldforellen gezüchtet und ab Hof verkauft. Die Fische werden am Vortag der Auslieferung/ Abholung gefangen und entsprechend den gesetzlichen Anforderungen des Tierschutzes und der Lebensmittelherstellung in unserer Fischmetzgerei vor Ort verarbeitet. Nachhaltig und lokal. Der Strom bezieht die Fischzucht vom nahen Wasserkraftwerk auf dem Gelände und durch die Wasserqualität des Grundwassers ist das Fleisch der Fische fest, unbelastet und geschmackvoll.
Unsere Produkte sind seit 10. 09. 2021 alpinavera zertifiziert und tragen das nationale Gütesiegel „regio.garantie“.
Pressekontakt:
Fryberghof Fischzucht GmbH
Herr Caroline Trümpi-Althaus
Hefti Areal 1
8775 Hätzingenfon ..: 0041 79 250 66 39
web ..: https://www.fryberghof.ch/
email : fryberghof-fischzucht@clickonmedia-mail.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Der erste regio.garantie zertifizierte Glarner Saibling ist erhältlich
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 26. November 2021 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 11 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Der erste regio.garantie zertifizierte Glarner Saibling ist erhältlich
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 32 Sekunden
News-ID 84748
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Neues Betreuungsrecht bietet umfangreiche Vorteile für Betreute und ihre Angehörigen!
- Außenwerbung – Eingangstore toom Wangen
- Patriot Battery Metals reicht ASX-Prospekt ein
- Copper Mountain Mining meldet Finanzergebnisse für das 3. Quartal 2022
- Mit REVO erschließt Wacom neue Märkte
- Vicinity Motor Corp. sichert sich Stromversorgungslösung für US-Fertigungsstätte in Ferndale (Washington)
- Newman Todd Komplex von Trillium Gold zeigt fortschreitendes Tagebau-Szenario mit weiterem Entdeckungspotenzial in der Tiefe
- Buchvorstellung / Pleichach sagt, „die Zeit ist das, was bald geschieht“
- George La Busch besingt „Eine Nacht in Paris“
- Hannan gibt Ergebnisse der luftgestützten Untersuchung in Valiente in Peru bekannt
- S+P Seminare setzt Maßstäbe: Klimaneutrales Lernen für alle!
- Zeit und Nerven sparen bei Relocation nach Zürich durch frühzeitiges Buchen der möblierten Wohnung
- Brixton Metals-Interview: BHP-Einstieg füllt die Kassen!
- Mit tricoma auf der Überholspur – Performance steigern durch das integrierte Archiv
- dynaCERT sichert sich über die Firma Fiorentino Bros. Contracting Ltd. ein Standbein im Forstwirtschaftssektor Westkanadas
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.