-
HanseWerk hat mehr als 40 öffentliche und 70 betriebliche Ladepunkte im Jahr 2021 errichtet – Insgesamt 330 neue Ladepunkte seit 2012
Der Energielösungsanbieter HanseWerk hat im laufenden Jahr mehr als 40 neue, öffentliche Ladepunkte in Norddeutschland errichtet – entweder im eigenen oder im Auftrag von Kunden. Hinzu kommen mehr als 70 nicht-öffentliche Ladepunkte, die HanseWerk im vergangenen Jahr installiert hat – insbesondere im Auftrag von Betrieben. Insgesamt hat HanseWerk damit nun seit 2012 mehr als 330 öffentliche Ladepunkte im Norden in Betrieb genommen.
2022 wird das Unternehmen eine ganze Reihe weiterer Ladeinfrastrukturprojekte angehen. Darunter sind überwiegend Kundenaufträge für nicht-öffentliche Ladepunkte, zum Beispiel für Unternehmensfuhrparks oder die Wohnungswirtschaft. „Die Themen Klimawandel und CO2-Reduktion beschäftigen die Menschen und Unternehmen. Vor diesem Hintergrund sind E-Mobilitätslösungen sehr gefragt – insbesondere im Norden, wo besonders viel grüner Wind-Strom im Netz ist. Entsprechend viele Kommunen und Betriebe, aber auch Privathaushalte und die Wohnungswirtschaft fragen vermehrt Ladelösungen bei uns an“, erklärt Projektleiter Eike Hendrik Jahn von HanseWerk.
Das Unternehmen bietet unter anderem folgende Pakete an:
– Wallboxen – für das Laden im privaten und halböffentlichen Raum
– Normalladesäulen – für das Laden im halböffentlichen oder öffentlichen Raum
– Schnellladesäulen – für das besonders schnelle Laden im öffentlichen Raum
– Planung individueller Ladelösungen und Fördermittelberatung
– Installation und Betriebsführung gelieferter Stationen
Weitere Infos gibt es unter: Website | Email: e-mobil@hansewerk.com | Telefon: 04106 – 629 3728
Interessierte profitieren außerdem von aktuellen Förderprogrammen wie dem KfW-För-derzuschuss Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Unternehmen (441) (kfw.de) oder der Förderrichtlinie Ladeinfrastruktur SH über die WTSH.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschlandfon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.comRund 3,1 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die, von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen, Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit Schwerpunkten im Netzbetrieb und dezentrale Energieerzeugung.
Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 870 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher. Die HanseWerk-Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende, wie zum Beispiel im norddeutschen Reallabor. Bis 2030 wird die HanseWerk-Gruppe klimaneutral sein: Dazu werden ihre insgesamt 44 Standorte, über 650 Fahrzeuge, der Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung bis 2030 entsprechend umgestellt.
Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie von über 400 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte, wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal.
Pressekontakt:
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickbornfon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
HanseWerk: Über 110 neue Ladepunkte für E-Mobilität errichtet
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 27. Januar 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 2 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
HanseWerk: Über 110 neue Ladepunkte für E-Mobilität errichtet
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 53 Sekunden
News-ID 86205
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Allensbach Hochschule: Prof. Dr. Patrick Peters wird Prorektor für Lehrmittelentwicklung
- Gold von ETF-Anlegern gefragt
- Die Zeiten haben sich geändert
- Der Goldpreis und ein Blick in die Zukunft
- D-Antik von Schneider Electric: moderne Technik in edlem Rahmen
- Der Kalletalkrimi IV-VI – Und weiter geht’s mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
- Queensland Gold Hills meldet Halbzeit auf historisch hochgradigem Queenslander-Projekt
- Fabled Silver Gold: Die Planungen des Explorations-Diamantbohrprogramms der Phase 2 auf dem Santa Maria Projekt sind abgeschlossen
- First Tin: Bohrungen auf sächsischem Zinnprojekt laufen in wenigen Tagen an
- Palladium One kündigt Bohrungen auf dem preisgekrönten Nickel-Kupfer-Kobalt-Projekt Tyko in Kanada an
- Seltene Erden Übernahme nahe Defense Metals ($DEFN). 212% Rare Earth Hot Stock nach 929% mit Defense Metals. Sensationelle Übernahme nahe Cameco ($CCJ). Massives Kaufsignal. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC) – AC-Research
- Banxa lanciert direkte Cash-to-NFT-Checkout-Lösung für den NFT-Markt
- HanseWerk investiert 1,2 Milliarden Euro im Norden für mehr Versorgungssicherheit und Klimaschutz
- HAVN Life sichert sich Liefervereinbarung mit Atman Retreats
- Telecure verurteilt die jüngste Verleumdungskampagne
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.