-
British Columbia erlebte im 19. Jahrhundert einen Goldrausch und noch heute sind dort zahlreiche Goldgesellschaften unterwegs.
Rund dreimal so groß wie Deutschland ist British Columbia. 1858 begann der Fraser-Canyon-Goldrausch. Als das erste Gold am Zusammenfluss des Thompson River mit dem Nicoamen River gefunden wurde, kamen Goldsucher in Scharen. Die Kolonie British Columbia wurde gegründet. Heute kann Barkerwille, wo eine historische Nachbildung einer Goldrausch-Stadt lockt, besichtigt werden. Nach dem Fraser-Canyon-Goldrausch kam der Klondike-Goldrausch und der Goldrausch im Cariboo-Gebiet in British Columbia. Hauptort war dort eben der Ort Barkerville. Damals wurde Barkerville die größte Stadt nördlich von San Francisco und sie wurde nach dem erfolgreichsten Goldsucher Billy Barker benannt. Barkerville ist heute eine Touristenattraktion.
Und Kanada, im speziellen British Columbia steht immer noch für Goldproduktion. Die größten Goldminen befinden sich in Quebec, Nunavut und Ontario. Die fünftgrößte Mine liegt in British Columbia. Das renommierte Fraser Institute untersucht jährlich die Bergbaufreundlichkeit der Länder. In Bezug auf das Mineralpotenzial steht British Columbia dabei auf dem zehnten Platz von 77 Bergbaujurisdiktionen. Nimmt man Mineralpotenzial und die Richtlinien zusammen, so erzielt British Columbia laut dem Fraser Institute den 17. Platz. Eine bessere Investitionspolitik könnte hierbei noch für eine bessere Platzierung sorgen. Dennoch ist British Columbia ein lohnendes Pflaster für Goldunternehmen.
Zum Beispiel für Ximen Mining – https://www.youtube.com/watch?v=1oFSRTN7ZhU -. Das Land um das Vorzeigeprojekt, die Kenville Mine, wurde mehrfach erweitert. Ansonsten versucht die Gesellschaft mit Akquisitionen und Explorationsbemühungen zum bedeutenden Goldproduzenten aufzusteigen.
CanaGold – https://www.youtube.com/watch?v=YfqJdhYpKmM – unternimmt Bohrungen auf seinem New Polaris Goldprojekt im Nordwesten von British Columbia. Neueste Bohrungen ergaben beispielsweise gut 20 Gramm Gold je Tonne Gestein. Früher wurde dort Gold produziert mit einem Durchschnittsgehalt von rund zehn Gramm Gold je Tonne Gestein.
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschlandfon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.dePressekontakt:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsbergfon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Goldenes British Columbia
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 31. Januar 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 2 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Goldenes British Columbia
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 20 Sekunden
News-ID 86325
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Tod vor Juist“ von Thorsten Siemens im Klarant Verlag
- EV Resources startet Exploration auf dem erweiterten Projekt New Standard
- Talent Garden GmbH wieder auf Wachstumskurs
- Wochenrückblick KW 18-2022 – Ist das Glas nun halb leer oder halb voll?
- Beratung vom Fachmann und maßgeschneiderte Lösungen bei Fliegengittern unerlässlich
- Vertrieb 4.0 – Digitalisierung: Auf was kommt es im Vertrieb an
- GRUNDUM Immobilien mit neuem Standort in Alzey
- Virtuelle Teamarbeit: Die 4K-Herausforderungen meistern
- Blender Bites berichtet über erreichte Meilensteine beim Übergang in die Hauptproduktionsphase
- Überbrückungskredit für Selbständige und Kleinfirmen in 24 Stunden – FinTech macht’s möglich!
- FinTech Kredite: Warum KMU und Selbständige bei der Hausbank zu hohe Zinsen zahlen!
- Was ist die Poka-Yoke Technik?
- Vorteil FinTech im Vergleich zur Hausbank: 30% Zinsersparnis bei 100% höherer Erfolgsrate!
- Uran wieder gefragt
- Bergbau in Kanada
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.