-
Der Verein steht in begrenzter Zahl auch offen für Kleingärtner, die ihren Kleingarten nicht in Berlin-Pankow haben.
———————————————————
Weitere Interessenten mögen sich melden: KONTAKT.
Unsere Ziele und Aktivitäten (gegenseitiger Beratung und Unterstützung) erfordern kaum finanziellen Aufwand, daher beträgt der (mehr symbolische) jährliche Mitgliedsbeitrag nur 1,- Euro.
Der Verein setzt sich dafür ein, daß das Pankower Kleingartenwesen gestärkt und vor weiteren Fehlentwicklungen bewahrt wird, unter anderem auch dafür, daß …
… die Pankower Bezirksverbandsabgabe (momentan 130,- Euro jährlich) sehr deutlich herabgesetzt wird – mindestens auf Berliner Durchschnitt.
… die einzelnen Pankower Kleingartenvereine in ihrer Stellung ggü. dem Bezirksverband deutlich gestärkt werden.
… auf juristisch fragwürdige und z.T. unprofessionelle Bescheide (vgl. HIER) des Bezirksverbands angemessen und entschlossen reagiert wird. Gegenseitige Beratung wird hier -wie bisher schon oft- auch zukünftig sehr hilfreich sein. Ggf. werden auch bewährte Anwälte vermittelt.
… bei Gartenkontrollbegehungen, insoweit diese vom Bezirksverband durchgeführt werden (und nicht vom örtlichen Kleingartenverein), Hilfestellungen gegeben werden. Vereinsmitglieder sollen sich gegenseitig als Zeugen zur Verfügung stehen.
… ehrenamtliche Funktionsträger beim Bezirksverband dort nicht zugleich als bezahlte Angestellte beschäftigt werden. In vielen Organisationen ist das zurecht verboten. Ggf. sollte die Satzung des Bezirksverbands geändert werden.
… bei der Tätigkeit der Funktionsträger des Kleingartenwesens Interessengegensätze streng vermieden werden. Vgl. dazu die Empfehlung zu Ethik-Richtlinien im Kleingartenwesen: HIER.
… alle Kleingärtner in kleingartenrechtlichen Angelegenheiten korrekt behandelt und allg. Rechtsstaatsgrundsätze und der Gleichbehandlungsgrundsatz beachtet werden.
… Kleingärtner, die sich kritisch ggü. Verbandsfunktionären äußern, vor Verleumdungen geschützt werden.
… auch diejenigen Kleingärtner, die leider aus ihrem örtlichen Kleingartenverein ausgetreten sind, trotzdem fair und korrekt behandelt werden.
———————————————————-
———————————————————–
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschlandfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deZeitschrift zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht. www.pankower-gartenzwerge.de
Pressekontakt:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlinfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/titelseite/zur-person-des-herausgebers/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Vereinsgründung kritischer Berlin-Pankower Kleingärtner / Die Verhältnisse lassen keine andere Wahl.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 13. März 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 2 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Vereinsgründung kritischer Berlin-Pankower Kleingärtner / Die Verhältnisse lassen keine andere Wahl.
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 29 Sekunden
News-ID 87774
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Sibanye-Stillwater belegt den zweiten Platz in der südafrikanischen Innovationsliga-Rangliste für große Unternehmen
- Power Circle 2022: Schneider Electric präsentiert nachhaltige Neuheiten für Wohn- und Zweckbau
- Tier One Silver gibt eine nicht vermittelte Privatplatzierung in Höhe von 3,0 Millionen CAD bekannt
- Caracal Gold plc („Caracal“ oder das „Unternehmen“) – Betriebs-Update für das 1. Quartal 2022
- Magnet – die junge Sammy Weber gibt musikalisch Gas!
- Frühernte 2022: Geht wie Honig
- Looking Glass Labs präsentiert auf der HC Wainwright Conference vom 23. bis 26. Mai in Miami
- Adner & Partner Immobilien Braunschweig feiert 10 jähriges Jubiläum
- Frank Otto steigt bei Med-Tech Unternehmen ein – WICU-Ring: Erste tragbare Intensivstation „Made in Germany“
- High Tide gibt bekannt, dass sein Cabana Club-Treueprogramm die Marke von 515.000 Mitgliedern überschritten hat und sein Netzwerk um zwei Geschäfte erweitert wurde
- Baubranche – Fundament unserer Konjunktur gerät in Schieflage
- 10 Jahre Qausal: Von Hoteliers für Hoteliers
- Aktien Geheimtipp 2022: Sensationelle Übernahme – Massives Kaufsignal. Milliardäre setzen auf Uran. Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Diese Uran-Aktie sollten Sie jetzt kaufen nach 1.321% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% m
- Recce Pharmaceuticals Ltd.: Klinische Phase-I-Studie zu RECCE® 327: Positive Sicherheitsdaten auch aus der fünften Kohorte und Start der sechsten Kohorte mit 4.000 mg
- Top-Uran-Aktientip 2022: Sensationelle Übernahme – Massives Kaufsignal. Uran-Aktien müssen jetzt ins Depot. Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit En
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.