-
Vorstellung der Ergebnisse einer bundesweiten Befragung am Weltwassertag
Berlin, 22.03.2022 – Die Partner für Wasser (PfW) haben in einer weiteren Online-Pressekonferenz die Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage vorgestellt. Vom 15.10. bis zum 15.12.2021 wurden mittels einer Online-Befragung durch das Institut für empirische Sozial- und Kommunikationsforschung (iESK) in Düsseldorf über 1.200 Fragebögen ausgewertet. Es geht um die öffentliche Wahrnehmung der Trinkwasserhygiene beim Genuss von (Leitungs-)Trinkwasser in öffentlichen Einrichtungen.
Der Arbeitsschwerpunkt der Partner für Wasser liegt auf den öffentlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Mit der aktuellen Umfrage wird der öffentliche Raum um Verkehrseinrichtungen des ÖPNV und Universitäten u.a. erweitert. Über drei Viertel der Befragten bemängeln an diesen Orten die fehlende Sauberkeit. Deutliche Gefahren für die Trinkwasserhygiene in Zukunft werden durch das Nutzungsverhalten der Mitmenschen, die Sparzwänge in öffentlichen Haushalten und die andauernde Corona-Pandemie gesehen.
Diese Aussagen bestärken die Partner für Wasser darin, den politischen Fokus weiter zu schärfen.
„Die Studie zeigt deutlich, dass es einen großen Unterschied in puncto Vertrauen gibt. Trinkwasser genießt in Deutschland ein großes Vertrauen, Trinkwasserhygiene in öffentlichen Bereichen hingegen ein eher niedriges Vertrauen. Hier sind die Verantwortlichen in Politik und den Unternehmen im öffentlichen Bereich (z.B. Deutsche Bahn, SANIFAIR etc.) gefragt und aufgefordert, ihre Anstrengungen zu vergrößern“, sagt Joachim Stücke, Vorsitzender der PfW
Teilnehmer der Online-PK bekommen die Studie und auch die Präsentationsfolien direkte zugeschickt. Alle anderen Interessenten können die Unterlagen in der Geschäftsstelle der PfW gegen Nachweis für die Berichterstattung anfordern. Für Berichterstattungen ist die Studie kostenfrei.
Liegt kein Nachweis vor, ist eine Schutzgebühr i.H. von 159 EUR zzgl. MwSt. zu entrichten. Auch die vier Einzelstudien (Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Schulen und Zahnkliniken) sowie die Metaanalyse dieser Erhebungen können so bezogen werden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Partner für Wasser e.V.
Herr Udo Sonnenberg
Albrechtstrasse 13
10117 Berlin
Deutschlandfon ..: 030-8471226843
web ..: https://www.partnerfuerwasser.de
email : presse@partnerfuerwasser.deDie Partner für Wasser e.V. haben sich im Januar 2016 in Berlin mit dem Ziel gegründet, für mehr Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Trinkwasser in den sensiblen Einrichtungen der Daseinsvorsorge einzutreten. Studien im Bereich Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Schulen und Zahnkliniken wurden bisher durchgeführt und veröffentlicht. Außerdem eine Metastudie und aktuell eine allgemeine Bevölkerungsumfrage zur Wahrnehmung der Trinkwasserhygiene im öffentlichen Raum. Für Presseveröffentlichungen sind diese Untersuchungen kostenfrei. Grundsätzlich wird eine Schutzgebühr i.H. von 159EUR erhoben.
Pressekontakt:
Partner für Wasser e.V.
Herr Udo Sonnenberg
Albrechtstrasse 13
10117 Berlinfon ..: 030-8471226843
email : presse@partnerfuerwasser.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Wahrnehmung der Trinkwasserhygiene im öffentlichen Raum
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 22. März 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 49 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Wahrnehmung der Trinkwasserhygiene im öffentlichen Raum
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 40 Sekunden
News-ID 88098
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Uran im Schatten des Sturms – Das Zeitfenster der Jahrhundertchance schließt sich!
- Fashion ERP: Digitale Transformation für die Modebranche
- Flops in der Kundenbetreuung und die teuren Folgen
- Gewürgt, geschlagen, Kopf abgerissen: ANINOVA deckt massive Tierquälerei in Luna-Suppenhuhn Schlachthof auf
- Düstere Magie beim Mittelalterspektakel auf der Neuenburg: „Die Höllenwächter“ live am 3. Mai 2025
- Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
- IT-ADVO aus Düsseldorf: Rechtssichere Entfernung negativer Online-Bewertungen
- Warum 2025 das Jahr des großen Ausbruchs wird – und welche Aktie jetzt jeder kennen sollte!
- Zarah Leander -ein musikalisch-szenischer Abend der Kammeroper Frankfurt
- SYNLawn begrüßt ersten offiziellen SYNLawn Vertriebspartner in Rumänien
- Wochenrückblick KW 17-2025: Zwischen Hoffnung und Vorsicht!
- Elektrosmog-Schutz inklusive: Die innovative Gewebevariante
- SAP Learning Hub: Die Zukunft des digitalen Lernens in der Unternehmenswelt
- Früherkennung bei Stromausfall mittels Alarmmelder
- Immobilienmakler Freiburg | Seidler Immobilien e.K.
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.