-
Wer als ukrainischer Flüchtling in Deutschland eine gut bezahlte Arbeit finden möchte, muss nicht nur eine Ausbildung abgeschlossen haben, sondern auch gut Deutsch sprechen.
Wer in Deutschland gut bezahlte Arbeit finden möchte, muss nicht nur eine Ausbildung abgeschlossen haben, sondern auch gut Deutsch sprechen.
Bei der schriftlichen Bewerbung kann man sich noch helfen lassen, aber spätestens beim Vorstellungsgespräch werden Arbeitgeber feststellen, ob ausreichende Sprachkenntnisse vorhanden sind.
Sprachkurse mit Verwendung des Fachjargon zu verschiedenen Berufen sind im Angebot der Weiterbildungsträger selten bis nie zu finden. Die Verwendung von Fachvokabular gehört in die B2 oder C1-Kurse an deutschen Volkshochschulen oder anderen Bildungsträgern. Diese finden jedoch kaum statt, weil es zu wenige Anmeldungen in den Regionen gibt, um Kurse wirtschaftlich durchzuführen.
Kurse für die fortgeschrittene und selbständige Sprachverwendung, d.h. die Level B1 und B2 des GER, könnten teilweise oder vollständig per Videokonferenz durchgeführt werden, wenn man Teilnehmer darauf vorbereitet. Wenn sich nur ein Prozent der zu erwartenden Flüchtlinge für diese Art von Sprachkursen entscheidet, sind das schon über tausend Teilnehmer.
Für diejenigen, welche sich für die baldige Aufnahme einer Arbeit entscheiden, kann man zusätzlich ergänzende Sprachschulungen mit deutschen Berufskollegen anbieten, um den Fachjargon am zukünftigen Arbeitsplatz zu trainieren und die Analyse der Stellenangebote vorzubereiten. Geradezu ideal dafür geeignet ist die Methode des Tandemlernens. In sprachraumweiten Videokonferenzen können deutschsprachige Tandempartner mit arbeitssuchenden Flüchtlingen den Fachjargon für verschiedene Berufe trainieren. Dabei wird in der Regel nur Deutsch gesprochen. Das ist auch der Grund, warum bei dieser Sprachlernmethode schon fortgeschrittene deutsche Sprachkenntnisse vorhanden sein müssen.
Für arbeitssuchende Flüchtlinge ist das Tandemlernen kostenlos, wenn sich Deutsch-sprechende Partner auf unseren Plattformen finden, die zur ehrenamtlicher Hilfe bereit sind.
Deutsch sprechende Tandempartner arbeiten unbezahlt. Idealerweise arbeiten sie in ähnlichen Berufen wie die Flüchtlinge oder haben dort Erfahrungen gesammelt, bevor sie in den Ruhestand gingen. Die Motivation für Helfer kann altruistisch begründet sein oder durch das Interesse an interkultureller Kommunikation. Der deutschsprechende Tandempartner könnte aber auch Interesse haben, neue Mitarbeiter oder neue Arbeitskollegen zu werben, z.B. in Pflegeberufen, in der Gastronomie oder in der Landwirtschaft. Selbst in IT-Berufen sind viele Ukrainer gut ausgebildet und können schnell Arbeit finden, wenn die Sprachkenntnisse ausreichen.
In jedem Fall ist es optimal, wenn der ehrenamtlich tätige Sprech-Partner Erfahrungen in der Erwachsenenpädagogik hat, z.B. als Ausbilder, Lehrer bzw. Berufsschullehrer oder in einem sozialen Beruf. Auch an interkultureller Kommunikation interessierte Ruheständler sind willkommen, wenn sie sich mit der Durchführung von Videokonferenzen auskennen, z.B. mit Skype, Zoom, Google-Hangouts oder alfaview.
Ein Fallbeispiel für ein erfolgreiches Sprachtandem gibt es schon: https://tandem.bluepages.de/konzept
Auf der genannten Website kann man sich ausführlich informieren und eine Präsentation des Initiators mit einer Dauer von 15 Minuten betrachten.
Das Angebot ist kein Konkurrenzangebot zu bestehenden Sprachkursen, sondern eine Ergänzung, welche berücksichtigt, dass in üblichen Gruppen mit Sprachunterricht nur wenig Zeit für die Wortbeiträge einzelner Teilnehmer bleibt. Wenn der Lehrer 50 % Redezeit in Anspruch nimmt und 20 Teilnehmer hat, bleiben für den einzelnen nur etwas über 2% der Zeit zum Sprechen.
Bei Tandems hat jeder Partner circa 50% Redezeit. Das ist eine wichtige Ergänzung der vorhandenen Sprachkurse.
Wenn es bei den Flüchtlingen noch keine Deutschkenntnisse gibt, müssen zuvor die Grundlagen in A1, A2 und B1-Sprachkursen aufgebaut werden. Diese werden bei Volkshochschulen und anderen Bildungsträgern angeboten. Wer schon über Deutschkenntnisse verfügt, findet bei der Deutschen Welle einen Selbsteinschätzungstest: https://learngerman.dw.com/uk/overview
Wer das Sprachniveau B1 erreicht hat, kann sich dann zur Vorstellungsrunde anmelden. https://tandem.bluepages.de/anmeldung
Ehrenamtliche Partner für die Sprachtandems sollen selbst die Niveaustufe C2 haben, falls sie Deutsch als Zweitsprache sprechen. Damit sprechen sie ebenso gut Deutsch wie jemand, der in Deutschland aufgewachsen ist.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
bluepages gmbh
Herr Konrad Rennert
Galgenbergweg 8
34587 Felsberg
Deutschlandfon ..: 056625669
web ..: https://konrad-rennert.de
email : konrad.rennert@bluepages.deKonrad Rennert ist Diplom-Physiker und Geschäftsführer der bluepages gmbh aus Kassel. Sein Unternehmen betreibt Internet-Plattformen, die dem Austausch von Dienstleistungen, Wissen, Erfahrungen und Raterteilung dient, soweit hierfür keine besonderen behördlichen Erlaubnisse erforderlich sind.
info@bluepages.de
https://bluepages.dePressekontakt:
bluepages gmbh
Herr Konrad Rennert
Galgenbergweg 8
34587 Felsbergfon ..: 056625669
email : konrad.rennert@bluepages.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Tandemlernen für ukrainische Flüchtlinge mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 28. März 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 42 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Tandemlernen für ukrainische Flüchtlinge mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 53 Sekunden
News-ID 88265
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
- Berlin trifft die Welt: Das Sultanat Oman ist nicht nur ein „Hidden Treasure“
- US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA
- Amir Adnani, President und Chief Executive Officer der Uranium Energy Corp, wird in den Vorstand der World Nuclear Association berufen
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kreidemord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- OMP wird als führender Anbieter in puncto „Ability to Execute“ im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Lieferkettenplanungslösungen eingestuft
- Opawica Explorations durchteuft im Konzessionsgebiet Bazooka im Goldgürtel Abitibi eine 60 Meter mächtige Mineralisierungszone
- FloraPrima feiert den Muttertag: Frühbucher-Rabatt auf Blumen & Geschenke!
- Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an
- Philomaxcap AG: GenH2, ein Unternehmen von Philomaxcap, beteiligt sich an einem Konsortium mit Shell, CB&I und der NASA
- ZenaTech präsentiert seine innovativen DaaS- und KI-Drohnen-Lösungen für den kommerziellen und militärischen Einsatz bei zwei führenden Anlegerkonferenzen
- Ein Geschenk für alle Bad Ischler vom neuen Grand Elisabeth Hotel
- 30 Jahre Yachtcharter Schulz – Ein Unternehmen feiert Jubiläum
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.