-
Zelltherapeutische Verfahren sind in der Medizin nicht wegzudenken: So werden zum Beispiel seit Jahrzehnten Stammzelltransplantationsverfahren in der Hämatologie und Onkologie eingesetzt, um beispielsweise Leukämie zu bekämpfen. Doch hat in jüngster Vergangenheit die Entwicklung neuartiger zelltherapeutischer Verfahren stark an Fahrt gewonnen: Studien in diesem Bereich zeigen enormes Potential auf, das Medizinern ganz neue Behandlungsmöglichkeiten gegen Viren, Krebs oder in der Schmerztherapie eröffnet.
Dabei spielen aktuell vor allem sogenannte extrazelluläre Vesikel eine große Rolle; einfach gesagt Bläschen, die von Körperzellen abgegeben werden und als Informations- und Transportboten dienen. Wie diese sich gezielt in der Therapie für verschiedene Indikationen einsetzen lassen, erforschen Unternehmen wie InnoCan Pharma (ISIN: CA45783P1027), Biocure (ISIN: CA09075T1075) und Biontech (ISIN: US09075V1026).
Exosomen als Transportvehikel für Wirkstoffe
Exosomen – besonders kleine extrazelluläre Vesikel zwischen 50-150 Nanometer – spielen als Mediatoren bei der intrazellulären Kommunikation eine große Rolle. Sie können von verschiedenen Zellen produziert und an ihre Umgebung abgegeben werden. Dabei transportieren sie eine Vielzahl von Botenstoffen, von denen ihre Eigenschaften und Funktionen abhängen. Dazu gehören zum Beispiel die Unterdrückung von Entzündungsreaktionen, die Reparatur von Gewebeschäden oder die Beeinflussung des Immunsystems. Doch können sich unter ihrer schützenden Hülle aus Lipiden auch Viren im Körper tarnen. Medizinisch gesehen bieten sie vielen Möglichkeiten: In der Diagnostik sind Exosomen etwa als Biomarker geeignet, da sie leicht auffindbar sind und sich zielgerichtet einsetzen lassen.
Ein neuartiger Medizinischer Ansatz in der Zelltherapie ist, diese Vesikel mit Wirkstoffen zu versehen, um diese zielgerichtet im Körper zum Einsatz zu bringen. Das Biotech-Unternehmen InnoCan Pharma hat sich bei der Zelltherapie auf die Erforschung und Entwicklung von Behandlungsmöglichkeiten mit Cannabidiol (CBD) beladenen Exosomen (CLX) spezialisiert. Diese können zum Beispiel gegen Viren wie COVID-19 zum Einsatz kommen, die Erkrankungen des zentralen Nervensystems verursachen können. Darüber hinaus können CBD-beladene Exosomen auch bei verschiedenen Indikationen eingesetzt werden, wie etwa bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
Zelluläre Immuntherapie gegen Krebs
Ein sehr großes Potential im Bereich der Zelltherapie haben auch individuelle Immuntherapien gegen Krebs. Dazu gehört zum Beispiel die CAR-T-Zell-Therapie, bei der T-Zellen aus dem Blut des Patienten gentechnisch verändert werden, sodass sie chimäre Antigenrezeptoren (CAR) bilden, die sich gegen die krebsspezifischen Oberflächenproteine richten. Auf diese Weise soll idealerweise eine starke, langanhaltende Immunreaktion gegen Krebszellen erreicht werden. Zu den führenden Unternehmen bei der Forschung und Entwicklung in diesem Bereich gehören zum Beispiel Biocure und Biontech.
Darüber hinaus gibt es weitere Ansätze, wie etwa die Neoantigen-TCR-Zelltherapie, bei der die tumorspezifischen Antigene adressiert werden. Hier hat Biontech im Juni 2021 die Neoantigen T-Zell-Rezeptor (TCR) Entwicklungsplattform für solide Tumore sowie die Produktionsstätte für klinische Produktkandidaten vom US-Unternehmens Kite Pharma (ein Teil der Gilead Sciences, ISIN: US3755581036) übernommen. Dadurch möchte das Unternehmen nach eigenen Angaben die klinische Entwicklung von Zelltherapien in den USA beschleunigen und die individualisierte Zelltherapie gegen Krebs weiter vorantreiben. Da Krebs in Deutschland nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache ist, steckt in dieser Forschung enormes Marktpotential1.
Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über interessante Nebenwerte-Aktien? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: Nebenwerte. Einfach per Email an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu
Quellen & weitere Informationen
www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Todesursachen/_inhalt.html
innocanpharma.com/zelltherapie/?lang=de
www.dzif.de/de/glossar/zelltherapie
www.akdae.de/Stellungnahmen/Weitere/20160114.pdf
www.apotheken-umschau.de/weitere-themen/was-bringen-cbd-produkte-777851.html
anova-irm.com/de/medien/blog-und-news/das-potential-von-exosomen
www.dzif.de/de/glossar/zelltherapie
www.boerse.de/nachrichten/BioNTech-uebernimmt-Kites-Neoantigen-TCR-Zelltherapie-Plattform-sowie-Produktionsstaette-im-amerikanischen-Gaithersburg/32277908
www.goingpublic.de/life-sciences/biontech-uebernimmt-neon/
www.frontiersin.org/articles/10.3389/fimmu.2020.00176/full
www.frontiersin.org/articles/10.3389/fimmu.2021.672356/full
www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/iblatt-immuntherapie.pdf?m=146278460
www.openpr.de/news/1219811/Kampf-dem-Krebs-mit-der-Biotechgesellschaft-Biocure.html
anova-irm.com/de/stammzellen/stammzelltherapie
www.ukbonn.de/iht/bereichsstruktur/zelltherapie/
www.evotec.com/f/9f21f7467fa62c944e05274f23733726.pdf
www.universimed.com/ch/article/dermatologie/neue-ansaetze-in-der-stammzelltherapie-ipsc-versus-adulte-stammzellen-2114761
www.degruyter.com/document/doi/10.1515/labmed-2017-0078/html?lang=de
www.beckman.de/resources/sample-type/extracellular-vesicles/exosomes/deciphering-disease
www.ukr.de/innere-medizin-3/leistungsspektrum/stammzelltransplantation-zelltherapieDisclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit InnoCan Pharma existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von InnoCan Pharma. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Der Artikel kann im Vorfeld der Veröffentlichung InnoCan Pharma vorgelegt worden sein. Dies dient der Gewährleistung korrekter Unternehmensangaben.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Informationen zu den Unternehmensrisiken können der Investor Relations-Webseite von InnoCan Pharma abgerufen werden: innocanpharma.com/investors/?lang=de
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Verfasste Artikel können vor der Veröffentlichung InnoCan Pharma vorgelegt worden sein, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Aktien von InnoCan Pharma können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.euFür Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
Deutschlandemail : ereuter@dr-reuter.eu
Pressekontakt:
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurtemail : ereuter@dr-reuter.eu
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Dr. Reuter Investor Relations zu InnoCan Pharma: Bahnbrechende Entwicklungen in der Zelltherapie für neue Behandlungsmöglichkeiten
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 5. Mai 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 1 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Dr. Reuter Investor Relations zu InnoCan Pharma: Bahnbrechende Entwicklungen in der Zelltherapie für neue Behandlungsmöglichkeiten
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 4 Minuten, 14 Sekunden
News-ID 89704
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- bettermoo(d) meldet fortgeschrittene Verhandlungen mit Akquisitionsziel, um in diesem Sommer erste Produkte auf den europäischen Markt zu bringen
- Stromanbieter Berlin
- Stromanbieter Essen
- Rekordwert beim weltweiten Privatvermögen
- Heute schon an das Alter denken
- Fördergeld vom Staat auch ohne Rückzahlung!
- Die Herkunft der Nachnamen, ein Thema, das auf großes Interesse stößt
- Influmos: Der garantiert einfachste Weg zu mehr Reichweite auf Instagram, TikTok und co.
- Innocan berichtet über erfolgreiche Ergebnisse aus der Vorstudie zur Epilepsie bei Hunden
- Quantum Battery Metals intensiviert Bewertung von Lithiumkonzessionsgebieten für eine mögliche Akquisition
- Famouz.io und lynkhero: 2 unterchiedliche Influencer Agenturen die das Internet erobern
- Harayuku von Max Wellner: Ein revolutionärer Start für neue Modetrends in Deutschland
- Max Wellner über Yllusion: Ein neues Konzept für Cyberpunk inspirierte Mode und Design
- Max Wellner über CosplayHero: CosplayHero kündigt neue Premium-Cosplay-Kostüme im Store an
- Max Wellner gründet Prometheuz: Bereitstellung innovativer KI Anwendungen für die Öffentlichkeit.
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.