-
TerraNova Energy GmbH plant und baut Anlagen zur Vorbehandlung von organischem Abfall
und Schlämmen mit Hydrothermaler Karbonisierung (HTC) und Thermodruck-Hydrolyse.Durch Vorbehandlung von Klärschlamm mit Hydrothermaler Karbonisierung (HTC) wird die Energieproduktion von Klärschlammverbrennungsanlagen erheblich erhöht und zudem saisonal flexibel anpassbar.
Eine aktuelle Studie des Ingenieurbüros Umwelttechnik & Ingenieure GmbH weist nach, dass bereits die Vorbehandlung eines Viertels der Klärschlammmenge den Energieüberschuss an erneuerbarer elektrischer Energie um 50 bis 100% steigert. Die an ein angeschlossenes Nahwärmenetz abgegebene Wärmeenergie kann dabei bedarfsgerecht angepasst werden. Viele derzeit geplante und öffentlich finanzierte Projekte zur Klärschlammverbrennung sind umstritten.
In Deutschland befinden sich in Folge der Novellierung der Abfallklärschlammverordnung (AbfKlärV) derzeit etwa 44 Klärschlammverbrennungsanlagen in Planung oder im Bau. Die Verbrennung dient dabei vorrangig der Abfallbeseitigung und der Vorbereitung einer späteren Rückgewinnung von Phosphor aus der verbleibenden Asche. Die bei der Verbrennung freigesetzte Energie wird zum größten Teil zur Eigenenergieversorgung und zur Vortrocknung des Klärschlamms verwendet, der mit etwa 75% Wasseranteil von den kommunalen Kläranlagen angeliefert wird.
Viele dieser über die Abwassergebühren finanzierten Bauprojekte sind jedoch umstritten: Bürgerproteste monieren zunehmenden LKW-Verkehr, steigende Umweltbelastungen, fehlenden ökologischen Nutzen, unklare Strategie der Phosphorrückgewinnung und hohe Kosten. Eine aktuelle Studie weist nun eine Möglichkeit auf, den Umweltnutzen dieser Projekte deutlich zu erhöhen:
Durch Vorbehandlung im TerraNova®ultra Verfahren wird aus dem Klärschlamm durch Hydrothermale Karbonisierung eine regenerative Kohle hergestellt, die annähernd wasserfrei ist. Dadurch werden Transportkosten und LKW-Fahrten gespart und der Energieüberschuss der Klärschlammverbrennung erheblich erhöht. Die Studie des Ingenieurbüros Umwelttechnik & Ingenieure GmbH berechnet für den Fall, dass ein Viertel der gesamten Klärschlammmenge im TerraNova®ultra Verfahren vorbehandelt wird, eine Erhöhung der Produktion von grünem Strom um 50%. Im Sommer, wenn der Wärmebedarf am angeschlossenen Wärmenetz gering ist, wird die Stromproduktion sogar mehr als verdoppelt.
In einer Klärschlammverbrennungsanlage typischer Größenordnung mit 38.000 t Klärschlamm (Trockensubstanz) werden so bis zu ca. 3,5 GWh grüner Strom zusätzlich erzeugt – dies entspricht etwa dem Bedarf von 1.000 Familien.https://www.terranova-energy.com
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TerraNova Energy GmbH
Herr Marc Buttmann
Schirmerstrasse 61
40211 Düsseldorf
Deutschlandfon ..: 0211-54413096
web ..: https://www.terranova-energy.com
email : info@terranova-energy.comTerraNova Energy GmbH plant und baut Anlagen zur Vorbehandlung von organischem Abfall
und Schlämmen mit Hydrothermaler Karbonisierung (HTC) und Thermodruck-Hydrolyse.
Projekte zur Verwertung von Klärschlamm oder Bioabfall erzielen dadurch höhere
Energieüberschüsse, Nährstoffe wie Phosphor oder Stickstoff werden zurückgewonnen und
Abfallströme minimiert. Durch die Produktion regenerativer Biokohle und Biogases werden
Treibhausgasemissionen vermieden und CO2 kann dauerhaft der Atmosphäre entzogen
werden. 2022 wird durch TerraNova Energy GmbH die weltweit größte HTC-Anlage zur
Herstellung von Biokohle aus organischen Abfällen der Stadt Mexico City in Betrieb
genommen.Pressekontakt:
TerraNova Energy GmbH
Herr Marc Buttmann
Schirmerstrasse 61
40211 Düsseldorffon ..: 0211-54413096
email : info@terranova-energy.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Deutliche Erhöhung der Energieproduktion von umstrittenen Klärschlammverbrennungsanlagen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 11. Mai 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 1 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Deutliche Erhöhung der Energieproduktion von umstrittenen Klärschlammverbrennungsanlagen
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 53 Sekunden
News-ID 89891
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Trends bei Silbernachfrage und -angebot
- Inflation und kein Ende – Gold hilft
- Zacatecas Silver beginnt mit den Arbeiten zur Erstellung einer aktuellen Ressourcenschätzung auf dem Goldprojekt Esperanza
- Multi Carrier-Lösung von Schneider Electric bringt mehr Flexibilität in die Lebensmittelindustrie
- König ohne Schloss – die neue Radiosingle von Raffael König
- 911er-Treffen im Jagdhof vom 11. bis 18. September 2022
- Element79 gibt Ergebnisse von Phase-1-Explorationsprogramm 2021 in Konzessionsgebiet Dale bekannt und kündigt Jahreshauptversammlung der Aktionäre an
- High Tide eröffnet eine neue Filiale in Blackfalds und erreicht damit seinen Meilenstein von 125 Verkaufsstandorten
- Was sind die Aufgaben eines HR Managers?
- Rolling Stones auf Schalke, Gelsenkirchen: SIXTY Tour 2022
- Versicherer verschenken Umsatz
- Gütesiegel: Wir spielen mit offenen Karten
- Den Charakter von Private Equity verstehen – Ist Ihr Unternehmen fit für das Raising von Beteiligungskapital?
- Eilige Uran Aktienempfehlung: Warren Buffett und Bill Gates steigen ein. Sensationelle Übernahme – Massives Kaufsignal. Diese Uran-Aktie sollten Sie jetzt kaufen nach 1.321% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
- Mit Konversations-KI auf Erfolgskurs
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.