-
Zum Saisonende präsentiert Caterva musica zwei besondere Konzerte am 05.06. und 09.06.2022
Beim ersten Konzert Caterva musica goes forward – Step one handelt es sich um ein Konzert, in dem verschiedene Solisten Solokonzerte mit Ihrem jeweiligen Instrument spielen: Der Titel des Konzerte lautet Caterva musica goes forward-Step one. Es findet am 05.06.2022 um 15:00 im Schloss Horst, Gelsenkirchen statt.
Das zweite Konzert findet in der evangelischen Maria-Magdalena Kirche in Niederkasse-Rheidt statt. Dabei handelt es sich um ein Konzert, dass Einblicke in die Arbeit des Kapellmeisters Joseph Haydn gibt. Der Titel des Konzertes lautet „Il maestro di capella. Es findet am 09.06.2022 um 19:30 statt. Außerdem wird es als Livestream in caterva’s Online-Musikzimmer übertragen. Wir freuen uns Sie bei beiden Konzerten begrüßen zu dürfen!
Caterva musica goes forward – Step one
* Konzert der Solokonzertreihe 2022 mit caterva musica im Schloss Horst, Gelsenkirchen | 05.06.2022 um 15:00
Informationen unter: https://caterva-musica.de/veranstaltung/forward-step-one/
Nach den letzten zwei Jahren der Pandemie, startet caterva musica wieder live durch und freut sich darauf Ihre Zuschauer am 5. Juni um 15:00 Uhr im Schloss Horst zu Ihrem Konzert „Caterva musica goes forward – Step one“ begrüßen zu dürfen. Hierbei darf sich das Publikum auf verschiedene Solo-Konzerte freuen. Der Zuhörer lernt die Klänge verschiedener Instrumente in Ihrer ganzen Schönheit kennen und kann sich auf ein Programm mit virtuosen und spannenden, aber häufig noch völlig unbekannten Solokonzerten und tollen Solisten freuen:
Ein Fagottkonzert in B-Dur von Johann Christian Bach (Solist: Rainer Johannsen)
Ein Oboenkonzert in C-Moll von Martin Seyffert (Solist: Hans-Heinrich Kriegel)
Ein Hornkonzert in Es-Dur von Johann Joachim Quantz (Solist: Oliver Nicolai)
Ein Violakonzert in Es-Dur von Johann Gottlieb Graun (Solist: Wolfgang Fabri)
Il maestro di capella| 09.06.2022 um 19:30
Informationen unter: Il maestro di capella – caterva musica (caterva-musica.de)
Am 09.06.2022 spielt caterva musica ihr Konzert „Il maestro di capella“, in dem die Musiker Einblicke in die Arbeit eines Kapellmeisters im 18. Jahundert geben: Dabei handelt es sich um niemand Geringeren als Joseph Haydn! Zu diesem Zweck werden das Konzert in G-Dur für Violine und Orchester und die Sinfonie in E-Dur Nr.74 gespielt. Das Konzert findet in der Evangelischen Maria-Magdalena Kirche in Niederkassel-Rheidt statt. Außerdem wird es in caterva’s Online-Musikzimmer übertragen. Für eine digitale Teilnahme gelangen die Zuhörer über die Website caterva-musica.de zum Livestream sowie zum „Backstage“-Bereich über die Meeting-Plattform Zoom.
Caterva musica e.V. wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, von der Ländergemeinschaft über die Kulturstiftung der Länder sowie durch die Förderprogramme FREIE MUSIKENSEMBLES und KULTUR.GEMEINSCHAFTEN, welche aus dem Zukunfts-und Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien finanziert werden. Die Angebote des Ensembles werden zudem durch die Stadt Gelsenkirchen und die Sparkasse Gelsenkirchen unterstützt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
caterva musica e.V.
Frau Elke Fabri
Turfstr. 21
45899 Gelsenkirchen
Deutschlandfon ..: 02368695006
fax ..: +49 (0)3212 6950067
web ..: https://caterva-musica.de/
email : fabri@caterva-musica.decaterva musica kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „musikalische Schar“. 1998 wurde sie vom Musiker-Ehepaar Elke und Wolfgang Fabri gegründet und seitdem organisiert und geleitet. Das Ensemble setzt sich aus professionellen Musikern zusammen. Holzbläser, Streicher und Tastenspieler bilden den Kern des Kammerorchesters.
caterva musica ist im Ruhrgebiet zuhause und hebt sich hier durch ihre historische Aufführungspraxis ab. Die Mitglieder spielen auf originalen oder nach historischen Vorbildern rekonstruierten Instrumenten, die den besonderen Klang im Zusammenspiel ergeben.
Weitere Infos unter:
www.caterva-musica.dePressekontakt:
caterva musica e.V.
Frau Elke Fabri
Turfstr. 21
45899 Gelsenkirchenfon ..: 02368695006
email : fabri@caterva-musica.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Zum Saisonende – gleich zwei Konzert – Highlights mit caterva musica
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 31. Mai 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 16 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Zum Saisonende – gleich zwei Konzert – Highlights mit caterva musica
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 18 Sekunden
News-ID 90506
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Detektei Meng: Seriöse Detektei in Mannheim & München
- First Lithium Minerals: Oberflächenproben bestätigen Salar de Ascotan als starkes Explorationsziel
- Widerstandsfähiger und mehr Flexibilität: Resilienz als Weg aus der Mitarbeiterkrise in der Hotellerie
- ROIDMI EVE CC staubsammelnde Kehrmaschine für kleine Haushalte kommt bald
- Bedarfsbasierte Rekrutierung von qualifizierten LKW-Fahrern
- Neues Bohrprogramm zur Erkundung wichtiger Ausläufer der Entdeckung Bluebird schreitet zügig voran
- Italien will zur Atomkraft zurückkehren
- Solutiance AG: Kapitalerhöhung voll platziert
- DGU mahnt anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche 2023:
- MCF Energy sichert sich eine bedeutende Öl- und Gaskonzession in Westdeutschland
- In Kalifornien wird wieder nach Gold gesucht
- Ximen Mining stellt Update hinsichtlich Status von Aktivitäten vor Beginn von Untertageerschließung bei zu 100 % unternehmenseigener Goldmine Kenville bereit
- Silber verdient es nicht im Schatten von Gold zu stehen
- XCharge und SGS eröffnen gemeinsam ein neues Testzentrum in Madrid.
- Canada Silver Cobalt erwirkt einstweilige Verfügung zur Ausgliederung von Coniagas Battery Metals Inc.
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.