-
Die Diplom-Volkswirtin und leidenschaftliche Wissenschaftlerin freut sich sehr darauf, die Zukunft der Forschungseinrichtung fortan auch auf administrativer Ebene mitgestalten zu können.
Seit diesem Sommer ist Dr. Ines Weinhold Teil der Geschäftsführung am WIG2 Institut. Die studierte Diplom-Volkswirtin führt das Wissenschaftliche Institut für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung seither Hand in Hand mit Dr. Thomas Höpfner und löst Dr. Dennis Häckl an dieser Stelle ab. Zuvor arbeite sie bereits sieben Jahre als Leiterin des Bereichs Gesundheitsökonomie im Unternehmen. Dieses Fachgebiet möchte die leidenschaftliche Wissenschaftlerin auch zukünftig aktiv voranbringen. Gleiches gilt für die regionale Versorgungsforschung als eines ihrer Steckenpferde. Mit diesem Fokus promovierte sie im April 2022 erfolgreich am Gesundheitsökonomischen Zentrum der Technischen Universität Dresden zum Thema „Gerechter Zugang zur medizinischen Grundversorgung in Deutschland: Berücksichtigung der Zugangsdimensionen zur Verringerung geografischer Unterschiede“.
In ihrer neuen Führungsrolle verantwortet Dr. Ines Weinhold die Unternehmensfelder Business Development, Vernetzung, Kommunikation und Wissenschaftsmanagement. Sie freut sich sehr darauf, die Zukunft der Forschungseinrichtung fortan sowohl auf fachlicher als auch auf administrativer Ebene mitgestalten zu können:
„Das WIG2 Institut forscht und berät seit seiner Gründung im Jahr 2014 in gesundheitsökonomischen und gesundheitssystemischen Fragestellungen. Dabei erwies und erweist sich das Gesundheitswesen zumeist als komplexes – an vielen Stellen exzellentes und an vielen Stellen renovierungsbedürftiges – Feld, in dem sehr unterschiedliche Interessen zu vereinen sind. Hier möchte ich mit meinen Kolleg:innen auch zukünftig konstruktive Impulse setzen und Transparenz in Entscheidungsprozesse bringen.
Das übergeordnete Ziel bleibt dabei fest bestehen: Ein nutzenstiftendes, ressourcenoptimiertes und interprofessionelles Wirken aller Akteure im Gesundheitswesen ermöglichen – für eine flächendeckende Verbesserung der Gesundheitsversorgung aller Patient:innen und Versicherten. Um dieser Vision gerecht zu werden, müssen viele systemgestaltende Aufgaben, wie z. B. die Entwicklung neuer Versorgungskonzepte, die Digitalisierung zahlreicher Prozesse, die Einführung von Innovationen und auch gesundheitspolitische Reformen, angegangen werden. Dies sollte stets auf Basis wissenschaftlicher Evidenz und solider Datengrundlagen erfolgen und sich patient:innen- bzw. versichertenorientiert an Bedarfen, Präferenzen und Nutzen ausrichten. In Anbetracht des Anspruchs, unter Einsatz der begrenzt verfügbaren finanziellen Mittel eine zunehmend spezialisierte und individualisierte Versorgung gleichwertig und flächendeckend verfügbar zu machen, müssen dabei immer auch Kostenaspekte aus Sicht der Patient:innen, der GKV und der Gesellschaft in eine wissenschaftlich fundierte Entscheidungsfindung einbezogen werden.
In diesem Spannungsfeld möchten wir als 56-köpfiges, interdisziplinär aufgestelltes Team mit wissenschaftlicher Neugier, hoher Datenkompetenz, mathematisch-analytischer Expertise sowie viel Teamgeist weiterhin an der wissenschaftlichen Fundierung der Gesundheitssystemgestaltung arbeiten.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
WIG2 GmbH
Frau Claudia Roitzsch
Markt 8
04109 Leipzig
Deutschlandfon ..: +49 341 392940-34
web ..: http://www.wig2.de
email : claudia.roitzsch@wig2.deDas WIG2 Institut ist eine unabhängige und neutrale Forschungseinrichtung mit Spezialisierung auf Gesundheitsökonomie und datenbasierte Analytik. Mit dem Ziel, Transparenz bei der Ausgestaltung und Finanzierung des Gesundheitssystems zu schaffen, forschen wissenschaftliche Mitarbeiter:innen zu gesundheitsökonomischen und versorgungstechnischen Fragestellungen, beraten Akteure der Gesundheitswirtschaft und führen Fachveranstaltungen durch.
Pressekontakt:
WIG2 GmbH
Frau Claudia Roitzsch
Markt 8
04109 Leipzigfon ..: +49 341 392940-34
web ..: http://www.wig2.de
email : claudia.roitzsch@wig2.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Dr. Ines Weinhold ist neue Geschäftsführerin am WIG2 Institut
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 1. September 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 1 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Dr. Ines Weinhold ist neue Geschäftsführerin am WIG2 Institut
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 1 Sekunden
News-ID 93275
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Doppelseitige Digital Signage Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
- Keynote Speaker Michael Okada: „Am 23.11.22 ist das Endspiel der Fußball-WM!“
- Weihnachtstitel von Stefan Laier – Es weihnachtet überall
- Coach Ausbildung Weiterbildung – Coach werden Schweiz – Coachpreneur – Mentoring Programm Birol Isik
- WPS kündigte bezahlbare Wohnung mit Arztpraxis an !
- WPS künigt 36 Wohnungen mit Arztpraxis in Frankfurt an
- Ganzheitliche Ernährungsberatung Ausbildung Schweiz – Ernährungslehre bei der SNF Academy
- Die Vorteile einer MPU-Simulation. Erfolgreich vorbereitet in die MPU!
- Fernkurse Fitness, Gesundheit und Ernährung SNF Academy Schweiz (Ausbildung Weiterbildung)
- Digitalisierung und die KMU’s in der Schweiz – Analyse von Birol Isik
- Neue Regeln für das Immobiliengeschäft – MaRisk 7.0
- Core One Labs bereitet sich auf die kommerzielle Produktion von Psilocybin in API-Qualität vor; der erste Produktionslauf in der GMP-Anlage ist für Januar geplant
- Gold – Rally, Konsolidierung, Wiederholung
- Der chinesische Goldschmuckmarkt
- Hol Dir das Weihnachts-Gefühl nach Hause: „Geschenkset Weihnachtsmarkt Zuhause“
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.