-
Das Schweizer Sicherheitsunternehmen Exeon Analytics warnt davor, bei der Sicherung von Endpunkten nur auf herkömmliche EDR-Lösungen zu setzen (Endpoint Detection & Response).
Zahlreiche Endpunkte in modernen, hybriden Netzen unterstützen die dafür benötigten Agenten nicht, und dort, wo solche Agenten laufen, können sie durch raffinierte Angriffe unter Umständen ausgehebelt und deaktiviert werden. Zudem haben die IT- und Sicherheitsteams wegen des Trends zu Heimarbeit und BYOD (Bring Your Own Device) oft keinen Zugriff auf Endpunkte im Privatbesitz der Mitarbeiter, die möglicherweise auch von weiteren Familienmitgliedern genutzt werden.
„EDR-Lösungen bieten Echtzeiteinblicke in Endgeräte und erkennen Bedrohungen wie Malware und Ransomware“, erläutert Gregor Erismann, CCO von Exeon Analytics. „Durch die kontinuierliche Überwachung von Endgeräten können Sicherheitsteams bösartige Aktivitäten aufdecken, Bedrohungen untersuchen und geeignete Maßnahmen zum Schutz des Unternehmens einleiten. Da EDR aber nur einen Einblick in die Endpunkte bietet, bleiben viele Sicherheitslücken und Herausforderungen bestehen, was das Risiko unbemerkter Cyberangriffe erheblich erhöht.“
Viele Endpunkte werden von EDR nicht unterstützt
Zu diesen Risiken gehört neben der möglichen Deaktivierung von EDR-Agenten auf den Endpunkten auch der Missbrauch der „Hooking“-Technik, die EDR zur Überwachung laufender Prozesse verwendet. Sie ermöglicht es EDR-Tools, Programme zu überwachen, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Daten für verhaltensbasierte Analysen zu sammeln. Mit demselben Verfahren können Angreifer jedoch auch auf einen entfernten Endpunkt zugreifen und Malware importieren.
Zu den von EDR nicht unterstützten Endpunkten zählen vor allem ältere Switches und Router, aber auch eine Vielzahl von IoT- und IIoT-Geräten, die so unbemerkt zum Einfallstor für Malware werden können. Ein weiteres Problem für EDR-Lösungen können SCADA-Umgebungen sein, in denen einzelne kritische Systeme sich möglicherweise außerhalb der Kontrolle des Unternehmens und damit außerhalb des Sicherheitsbereichs des EDR befinden.
NDR als Abhilfe
„Mit Network Detection and Response (NDR) steht eine sehr effektive Möglichkeit zur Verfügung, derartige Sicherheitslücken zu schließen“, so Erismann. „Einer der großen Vorteile von Logdaten-basierten NDR-Lösungen wie ExeonTrace ist, dass sie von Angreifern nicht deaktiviert und damit die Erkennungs-Algorithmen nicht umgangen werden können. Selbst wenn ein Angreifer das EDR-System kompromittieren kann, werden verdächtige Aktivitäten weiterhin registriert und analysiert. Durch die Kombination von EDR und NDR entsteht so ein umfassendes Sicherheitssystem für das gesamte Netzwerk.“
Darüber hinaus ermöglicht NDR nicht nur die Überwachung des Netzwerkverkehrs zwischen bekannten Netzwerkgeräten, sondern identifiziert und überwacht auch unbekannte Geräte. Solche Lösungen sind daher ein wirksames Mittel gegen die Gefahren einer unkontrollierten Shadow-IT. Zudem bindet NDR auch Endgeräte ohne EDR-Agenten in die Netzwerkanalyse und damit in die unternehmensweite Sicherheitsstrategie ein. Schließlich erkennt NDR anhand der Logdatenanalyse auch falsch konfigurierte Firewalls und Gateways, die sonst ebenfalls als Einfallstore für Angreifer fungieren können.
Da NDR-Lösungen wie ExeonTrace keine Agenten benötigen, ermöglichen sie eine vollständige Sichtbarkeit aller Netzwerkverbindungen und Datenflüsse. Sie bieten somit einen besseren Überblick über das gesamte Unternehmensnetzwerk und alle potenziellen Bedrohungen darin. Zudem ist die netzwerkbasierte Datenerfassung deutlich fälschungssicherer als agentenbasierte Daten, was die Einhaltung von Compliance-Vorschriften erleichtert. Die gilt insbesondere für die von den Aufsichtsbehörden geforderte digitale Forensik.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Exeon Analytics AG
Herr Gregor Erismann
Grubenstrasse 12
8045 Zürich
Schweizfon ..: +41 44 500 77 21
web ..: http://www.exeon.com
email : exeon@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : exeon@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 5. September 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 1 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 19 Sekunden
News-ID 93356
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Weihnachtstitel von Stefan Laier – Es weihnachtet überall
- Coach Ausbildung Weiterbildung – Coach werden Schweiz – Coachpreneur – Mentoring Programm Birol Isik
- WPS kündigte bezahlbare Wohnung mit Arztpraxis an !
- WPS künigt 36 Wohnungen mit Arztpraxis in Frankfurt an
- Ganzheitliche Ernährungsberatung Ausbildung Schweiz – Ernährungslehre bei der SNF Academy
- Die Vorteile einer MPU-Simulation. Erfolgreich vorbereitet in die MPU!
- Fernkurse Fitness, Gesundheit und Ernährung SNF Academy Schweiz (Ausbildung Weiterbildung)
- Digitalisierung und die KMU’s in der Schweiz – Analyse von Birol Isik
- Neue Regeln für das Immobiliengeschäft – MaRisk 7.0
- Core One Labs bereitet sich auf die kommerzielle Produktion von Psilocybin in API-Qualität vor; der erste Produktionslauf in der GMP-Anlage ist für Januar geplant
- Gold – Rally, Konsolidierung, Wiederholung
- Der chinesische Goldschmuckmarkt
- Hol Dir das Weihnachts-Gefühl nach Hause: „Geschenkset Weihnachtsmarkt Zuhause“
- Schneller zur Traumimmobilie dank Makler
- IsoEnergy erhöht Finanzierung auf $18,3 Millionen
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.