-
Warum eine individuelle Behandlung nach modernsten Standards und mit der neuesten Ausstattung auch eine gute Investition in die eigene Gesundheit ist, am Beispiel einer Wurzelbehandlung
Dillingen, 05.09.2022 – Wurzelkanalbehandlungen sind alles andere als Standard
Oralchirurg Dr. Lamest von der Praxisklinik Saarland in Dillingen informiert über den neusten Standard in Sachen maschinelle Wurzelkanalaufbereitung. Der Fachmediziner erläutert die Bedeutung des oralchirurgischen Eingriffs als Lösung für akute Beschwerden sowie als Investition in die künftige Mundgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Entsprechende Ausstattung und das zugehörige Fachwissen sind bei einer Operation dieser Art unabdingbar.
Praxisklinik Saarland Dr. Lamest – eine TOP Empfehlung
Im Saarland hat sich die zahnmedizinische Praxis von Dr. Lamest in den letzten Jahren durch internes Qualitätsmanagement und Auszeichnungen wie jene der FOCUS „TOP Mediziner“-Liste als kompetente Anlaufstelle für Patienten, die eine Wurzelkanalbehandlung benötigen, herauskristallisiert.
Ein grundlegendes Ziel der Zahnmedizin ist die Zahnerhaltung. Diese hat prinzipiell Vorrang vor dem Zahnersatz. Ein weit verbreitetes Problem im Bereich Zahngesundheit stellt in Deutschland die Erkrankung des Zahninneren dar, sprich Komplikationen bezüglich Zahnpulpa und Dentin. Dank modernster Technik ist es heute möglich Wurzelkanäle etwa mit Laser-Technologie zu behandeln und einen erkrankten Zahn mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit zu erhalten als dies noch vor einem Jahrzehnt der Fall war.
Routine aber keine Standard Behandlung
Auch wenn eine Wurzelbehandlung oder Wurzelkanalaufbereitung zum Standard Repertoire der meisten Zahnärzte gehört, handelt es sich keinesfalls um eine triviale Behandlung. Im Gegenteil, auch mit modernsten Methoden und Geräten hängt eine erfolgreiche Behandlung immer noch zu großen Teilen von der Erfahrung, der Kompetenz und dem Können der behandelnden Zahnärztin oder des Zahnarztes ab. Hinzu kommt die Ausstattung der Praxis oder Zahnklinik, die den Unterschied machen kann. Spezielle Lasergeräte sind heute etwa in der Lage mit ihrer Energiedichte tiefer liegende Zahnbeinscheiben zu desinfizieren und eine Wurzelkanalspülung maschinell zu aktivieren.
Die gängige Behandlungsmethode der Endodontie ist die maschinelle Wurzelkanalaufbereitung. War der Nerv eines Zahns abgestorben oder irreversibel beschädigt, so wurde früher eine manuelle Wurzelkanalbehandlung durchgeführt. Heutzutage läuft der Prozess der Behandlung unter lokaler Betäubung deutlich optimierter ab. Dies bedeutet, dass etwa Kanallängen elektronisch vermessen werden und elastische Feilen zum Einsatz kommen wo früher herkömmliche Stahlinstrumente verwendet wurden.
Des Weiteren bietet die maschinelle Wurzelkanalaufbereitung den Vorteil, dass sie eine gründlichere Reinigung sowie eine exaktere Auffüllung der Wurzelkanäle ermöglicht. Studien belegen, dass der Anteil sehr guter Ergebnisse bei der Nachuntersuchung von Patienten durch die maschinelle Variante der Endodontie in den letzten Jahren merklich angestiegen ist.
Moderne Konzepte und individuelle Behandlung führen zum ErfolgPatienten im Südwesten Deutschlands, welche sich einer Wurzelkanalbehandlung unterziehen müssen, können sich für diese Behandlung an die Praxisklinik Saarland mit ihrem Inhaber Dr. Lamest wenden. Der Zahnarzt vor Ort kann eine entsprechende Überweisung zur Fachklinik ausstellen. Der Betrieb in Dillingen berät Patienten im Vorhinein umgehend über die vorhandenen Optionen der Behandlung sowie zur Finanzierungsmöglichkeit hinsichtlich Versichertenstatus. Außerdem wird im Anschluss eine professionelle Nachuntersuchung und somit Qualitätskontrolle garantiert.
Der überwiesene Patient bleibt natürlich Kunde seines bisherigen Zahnarztes, somit handelt es sich um eine klassische Win-Win Situation. Der Patient erhält eine moderne Wurzelkanalbehandlung mit den modernsten Methoden und hochwertigsten Geräten und der Zahnarzt behält einen zufriedenen Kunden, der wiederkommt, weil er weiß, dass sein Zahnarzt immer für die beste Behandlung sorgt.
Die Praxisklinik Saarland in Dillingen gehört zu den modernsten Oralchirurgie-Zentren im Südwesten der Republik. Der Betrieb hat sich spezialisiert auf Chirurgie, Endodontie und Implantologie. Dr. Lamest und Kollegen setzen dort an wo die Möglichkeiten und Erfahrung „normaler“ Zahnärzte an ihre Grenzen stoßen und ein Verweis an ein spezialisiertes Behandlungszentrum im Sinne des Patienten ist.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen
Deutschlandfon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.deDie Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, welche zudem noch zahlreiche weitere zahnärztliche Praxen auf dem Gebiet der Zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie betreut, befindet sich in Dillingen.
Pressekontakt:
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingenfon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung vs. herkömmlicher Wurzelkanalbehandlung
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 5. September 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 1 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung vs. herkömmlicher Wurzelkanalbehandlung
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 51 Sekunden
News-ID 93360
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Denarius reicht National Instrument 43-101 konformen technischen Bericht für sein polymetallisches Projekt Lomero-Poyatos (Südspanien) ein
- Was tun, wenn der Betriebsarzt ausfällt? TÜV Rheinland übernimmt die arbeitsmedizinische Betreuung
- Vorräte für zu Hause aus dem Hofladen am Gardasee
- Die G60 Rafael Sky City wird ein Industriekorridor von Weltrang
- Recharge erhält neue Bohrgenehmigung für das Projekt Brussels Creek und Bohrungen laufen auf Lithiumsoleprojekt Pocitos 1 bis auf anvisierte Produktionstiefe weiter
- Trillion Energy gibt Beginn des zweiten Bohrlochs seines mehrere Bohrlöcher umfassenden Programms bekannt
- Neues „Wolfsburg erleben“- Portal ab sofort online
- Polaris Renewable Energy erklärt vierteljährliche Dividende
- Kubernetes Basic – 2 Days Training von der Kubernauts Academy
- Pünktlich belegreif
- Sernova erhält die Genehmigung zur Rekrutierung einer zweiten Patientenkohorte für seine Phase-1/2-Studie zum Cell Pouch-System(TM) für Typ-1-Diabetes
- Dr. Reuter Investor Relations zu Frequentis AG: Mit MissionX im Blaulicht unterwegs
- Malta: Cirque du Soleil wieder in Malta mit AMORA
- Neuer Welcon Shop ist live – Massagesessel, Boxspringbetten und Infrarotkabinen online kaufen
- Eine Firma garantiert viertausend Euro, wenn man einen Wildunfall hat
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.