-
Die Reply Cybersecurity Challenge geht in die nunmehr fünfte Runde. Ziel der jährlich stattfindenden europäischen Kampagne ist die Sensibilisierung für die größten Cyberrisiken.
Die fünfte Ausgabe des Reply Online-Teamwettbewerbs rund um Cybersecurity startet – ein Event für Young Professionals und Cybersecurity-Enthusiasten aus der ganzen Welt. 2021 nahmen über 2.200 Teams aus 130 Ländern teil.
Die Challenge findet am Freitag, dem 14. Oktober 2022 während des Europäischen Cybersecuritymonats (ECSM) statt. Ziel der jährlich stattfindenden europäischen Kampagne ist die Sensibilisierung von Individuen, Organisationen, Unternehmen und Institutionen für die größten Cyberrisiken.
Im Rahmen des Wettbewerbs treten Teams von je zwei bis vier Spielern in einem 24-stündigen „Capture The Flag“-Marathon (CTF) gegeneinander an. Ihre Aufgabe: Identifikation von Schwachstellen, die zu diesem Zweck in Software und Computersystemen platziert wurden.
Die von den Cybersecurity-Experten ,Reply Keen Minds‘ entwickelte Challenge besteht aus fünf Spielkategorien: Coding, Web, Binary, Crypto und Miscellaneous. In jeder Kategorie sollen die Teilnehmer versuchen, in möglichst kurzer Zeit konkrete Sicherheitsprobleme mit steigendem Schwierigkeitsgrad zu lösen.
Gewinner sind jene drei Teams, die am Ende des Wettbewerbs die höchste Punktzahl erreichen. Die Gesamtpunktzahl ergibt sich aus den meisten versteckten „Flaggen“, die identifiziert wurden. Für die Geschwindigkeit der Lösungsfindung gibt es zusätzlich einen Bonus.
Teilnehmer können sich bis zum 13. Oktober auf der Website challenges.reply.com kostenlos für die Challenge anmelden. Dabei können sie sich sowohl als Team registrieren als auch mit anderen Spielern in zufälligen Teams zusammenschließen. Vorab besteht die Möglichkeit, im „Sandbox“-Modus mit bisherigen Challenge-Aufgaben zu trainieren.
Die nunmehr fünfte Ausgabe des Wettbewerbs wird von einem Programm für Studierende ergänzt. Es ermöglicht allen Teilnehmern, auch zum Ergebnis ihrer Universität beizutragen. Die Universität mit der höchsten Punktzahl gewinnt einen Preis. Die Zahl ergibt sich aus der Summe der von den Codern dieser Universität erzielten Punkte. Der Preis besteht in einer finanziellen Unterstützung für ein Universitätsprojekt oder in einem Arcade-Spiel für die Gemeinschaftsräume des Instituts.
Die Cybersecurity Challenge ist Teil des Reply Challenges-Programms. Zusammen mit dem Reply Code For Kids-Programm und dem Reply Masterstudiengang KI & Cloud am Politecnico di Torino ist die Challenge fester Bestandteil von Replys kontinuierlichem Engagement für innovative Bildungsmodelle. Aktuell besteht die Reply Challenges Community aus über 140.000 Spielern.
Anmeldungen für die Reply Cybersecurity Challenge sind bis zum 13. Oktober möglich. Weitere Informationen unter challenges.reply.com.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
Deutschlandfon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.comReply [MTA, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch die neuen Paradigmen von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, Systemintegration und Digital Services. www.reply.com
Pressekontakt:
Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurtfon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
REPLY: Sicherheitsrätsel im 24-Stunden-Marathon lösen – Countdown zur Reply Cybersecurity Challenge
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 7. September 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 1 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
REPLY: Sicherheitsrätsel im 24-Stunden-Marathon lösen – Countdown zur Reply Cybersecurity Challenge
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 10 Sekunden
News-ID 93424
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Victoria Gold: Ergebnisse des dritten Quartals 2022
- Recharge Resources: Luftgestützte Magnetikmessung im Lithiumprojekt Georgia Lake zum Nachweis der ,strukturellen Kontinuität‘ der Mineralisierung aus der Nachbarkonzession von Rock Tech wurde eingeleitet
- Wie können Eltern sexuellen Missbrauch vorbeugen?
- Wachsende Herausforderungen in der Integrationsberatung durch den Ukraine-Krieg
- Nine Mile Metals trifft im Zuge der Bohrungen in seinem Projekt California Lake in New Brunswick nach wie vor auf VMS-Mineralisierungen (Cu-Pb-Zn-Ag-Au)
- Alle mitnehmen beim Change-Prozess: Wie man Mitarbeiter für die Firmentransformation begeistert
- „Rettet die Friedrichstraße!“ – Aktionsbündnis begrüßt den Verzicht auf den Senatseinspruch
- Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. KG mit Regional-Auszeichnung „Gesunder Arbeitgeber“ ausgezeichnet
- Cork die heimliche Gastro Hochburg Irlands
- iMetal Resources leitet drohnengestützte Magnetikmessung auf seinem Shining Tree-Block in der Nähe von Gowganda West ein
- G Mining Ventures präsentiert sich auf der Deutschen Goldmesse in Frankfurt
- Swiss Resource Capital AG – Uran Report 2022 – Update: Neue und relevante Informationen zum Download
- Strathmore erweitert aufgrund neuer Untersuchungsergebnisse beim Night Owl Projekt die mineralisierten Bereiche
- Warum es wichtig ist die Resilienz im Unternehmen zu stärken
- GOLDiNVEST.de – Volltreffer: Goliath Resources mit 98% Trefferquote und hochgradiger Goldvererzung!
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.