-
Vreden. Am vergangenen Mittwoch wurde in einem Treffen mit der BREKO e.V. und der epcan GmbH der Bürgermeister der Stadt Vreden, Dr. Tom Tenostendarp, zum Digitalpolitiker ausgezeichnet.
Vreden. Die „Echte Glasfaser“ für Vreden und Umgebung, das hat der BREKO Bundesverband für Breitbandkommunikation e.V. am vergangenen Mittwoch prämiert. So hat die epcan GmbH das Siegel des Verbandes erhalten. Das Siegel zeigt, dass es sich bei den Glasfaseranschlüssen von epcan um reine FTTH (Glasfaser bis ins Haus) Anschlüsse handelt – ganz im Gegensatz zu den VDSL oder KOAX Kabel-Anschlüssen, bei denen auf der sogenannten „letzten Meile“ noch auf Kupferkabel zurückgegriffen wird.
Bei der Übergabe zusammen mit Herr Roman Skrodzki vom BREKO e.V. wurde zudem auch der Bürgermeister der Stadt Vreden, Dr. Tom Tenostendarp, als Digitalpolitiker ausgezeichnet: „Glasfaser ist für uns als Kommune Teil der Daseinsvorsorge, um mit den steigenden Datenmengen und den damit verbundenen Anforderungen umgehen zu können. Flächendeckendes schnelles und sicheres Internet ist ein großer Standortvorteil, der viele Bereiche betrifft: Bildung, Privathaushalte aber auch die Wirtschaft. Ich bin froh, dass wir für Vreden mit Vielen an dieser bedeutenden Infrastruktur arbeiten.“
Die Stadt gilt als Vorreiter in Bezug auf den Glasfaserausbau. In Kooperation mit epcan und den SVS-Versorgungsbetrieben wird schon seit 2008 das Glasfasernetz ausgebaut. Mit den laufenden Ausbauprojekten werden bis 2024 über 80% der Haushalte einen Glasfaseranschlusserhalten, derzeit sind es schon über 50%. Damit liegt die Stadt deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 26% Glasfaserabdeckung (Stand 2022).
„Es gibt noch viel zu tun.“ betont Nils Waning, Geschäftsführer der epcan GmbH. „Umso mehr freut es uns mit Vreden eine Stadt an unserer Seite zu haben die Lust auf das Thema hat und auch unterstützend zur Seite steht. „
Der BREKO Verband setzt sich als Glasfaserverband für den Wettbewerb und den weiteren Ausbau im deutschen Telekommunikationsmarkt ein. Über 80 Prozent des Ausbaus von Glasfaseranschlüssen bis in die Gebäude und Wohnungen (FTTH) ist auf Mitglieder des Verbandes zurückzuführen. Ziel des Verbandes ist es faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen und zu erhalten, den Wettbewerb zu stärken und somit den Glasfaserausbau in Deutschland voranzutreiben.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
epcan GmbH
Herr Robin Kodera
Stadtlohner Str. 6
48691 Vreden
Deutschlandfon ..: 02564/883374
web ..: https://www.epcan.de
email : rok@epcan.deWir sind epcan! 2008 gegründet sind wir beim Thema Breitband und Cloud ganz vorne mit dabei. Mit unseren über 60 Spezialisten stehen wir über 17.000 Privat- und 1.000 Geschäftskunden zur Verfügung. Wir bringen die #echteGlasfaser vorran, in NRW und Niedersachsen.
Pressekontakt:
epcan GmbH
Herr Robin Kodera
Stadtlohner Str. 6
48691 Vredenfon ..: 02564/883374
email : rok@epcan.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
epcan & Stadt Vreden – Mit echter Glasfaser zur Digitalstadt
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 28. Oktober 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 12 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
epcan & Stadt Vreden – Mit echter Glasfaser zur Digitalstadt
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 41 Sekunden
News-ID 95028
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Detektei Meng: Seriöse Detektei in Mannheim & München
- First Lithium Minerals: Oberflächenproben bestätigen Salar de Ascotan als starkes Explorationsziel
- Widerstandsfähiger und mehr Flexibilität: Resilienz als Weg aus der Mitarbeiterkrise in der Hotellerie
- ROIDMI EVE CC staubsammelnde Kehrmaschine für kleine Haushalte kommt bald
- Bedarfsbasierte Rekrutierung von qualifizierten LKW-Fahrern
- Neues Bohrprogramm zur Erkundung wichtiger Ausläufer der Entdeckung Bluebird schreitet zügig voran
- Italien will zur Atomkraft zurückkehren
- Solutiance AG: Kapitalerhöhung voll platziert
- DGU mahnt anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche 2023:
- MCF Energy sichert sich eine bedeutende Öl- und Gaskonzession in Westdeutschland
- In Kalifornien wird wieder nach Gold gesucht
- Ximen Mining stellt Update hinsichtlich Status von Aktivitäten vor Beginn von Untertageerschließung bei zu 100 % unternehmenseigener Goldmine Kenville bereit
- Silber verdient es nicht im Schatten von Gold zu stehen
- XCharge und SGS eröffnen gemeinsam ein neues Testzentrum in Madrid.
- Canada Silver Cobalt erwirkt einstweilige Verfügung zur Ausgliederung von Coniagas Battery Metals Inc.
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.