-
Die Parkinson-Erkrankung gilt in der Öffentlichkeit oftmals noch immer als eine Erscheinung des Alters. Dabei können Menschen auch schon jung betroffen sein.
Sie sehen sich dann nicht selten besonderen sozialen Beeinträchtigungen gegenüber. Sie haben allerdings auch einem umfassenden Marathon zwischen Ärzten und Kliniken vor sich, denn die Diagnose fällt gerade bei unter 40-Jährigen aufgrund der einhelligen Meinung schwer, die „Schüttellähmung“ trete erst jenseits der 60 auf. Während man deshalb bei älteren Personen vor allem aufgrund der Symptome einen entsprechenden Befund erstellt, werden jüngere Patienten einem vielschichtigen Spektrum an Untersuchungen ausgesetzt. Davon kann auch der Leiter der Selbsthilfeinitiative „Parkinson in jedem Alter“, Dennis Riehle, ausgiebig berichten: „Bei mir traten Mitte 30 erste Spekulationen auf, weil ich unter einem zunehmenden Kopf- und Händezittern litt und darüber hinaus psychomotorisch arg verlangsamt war“. Tremor und Bradykinese gehören zum kardinalen Beschwerdebild von Morbus Parkinson. „Bei mir mussten aber zunächst andere Ursachen ausgeschlossen werden, unter anderem wurden Medikamente auf mögliche Nebenwirkungen geprüft, auch eine psychogene Herkunft der Symptome wurde anfangs in Betracht gezogen“, erklärt der heute 37-jährige Journalist aus Konstanz und ergänzt: „Erst eine Bildgebung vom Kopf durch radiologische und nuklearmedizinische Abklärungen, ein positiver Dopamin-Provokationstest und ein Ausschluss seltener Krankheitsbilder führten letztendlich zur gesicherten Diagnose eines idiopathischen Parkinsons“, erinnert sich Riehle.
Doch nicht nur die Einordnung des mittlerweile auch Muskelsteifigkeit (Rigor), posturale Instabilität (Unfähigkeit, eine aufrechte Position zu halten), Schlafprobleme, Gangunsicherheit, Spasmen, Blasenentleerungsstörungen, kognitive Einschränkungen und gebeugte Arme und Hände umfassenden Syndroms war den Medizinern schwergefallen. „Die Behandlung des Parkinsons ist zwar durch Wissenschaft und Forschung deutlich weitergekommen, sie ist aber weiterhin sehr anspruchsvoll“, sagt Dennis Riehle und führt hierzu aus: „Neben einer Medikation, die die ursächlich für das Krankheitsbild nachlassende Bildung nötiger hormoneller Botenstoffe im Gehirn ausgleichen soll, kommen Ergo-, Physio- und Schmerztherapie eine überaus wichtige Bedeutung in der interdisziplinären und multimodalen Bewältigung des Parkinsons zu. Daneben sind Psychotherapie, Schlafhygiene, Logopädie, Sozialberatung und Angebote der Selbsthilfe eine sinnvolle und hilfreiche Ergänzung für Betroffene, die – wie Riehle – oftmals schon früh pflegebedürftig werden und im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind: „Deshalb ist es mir persönlich ein Anliegen, gerade junge Mitpatienten, die gerade die Diagnose erhalten haben, aber auch all jene Erkrankten, die mit dem Umgang mit dem Parkinson im täglichen Dasein Schwierigkeiten haben, durch entsprechende Begleitung zu ermutigen und in der Sicht zu stärken, dass solch ein Schicksal kein Grund ist, den Sand in den Kopf zu stecken“, ist der gelernte Psychologische Berater überzeugt und fügt abschließend noch an: „Jede dieser neurodegenerativen Störungen bedeutet ein gewisses Leiden. Aber es gibt viele Chancen, sich mit der gekräftigten und durch die Erfahrung gewachsenen Resilienz all das Verbliebene zu genießen und es wertzuschätzen. Es ist nicht immer einfach, gerade in jüngeren Jahren eine positive Sicht auf die Dinge zu bewahren, denn nicht selten zerplatzen mit dem Parkinson auch Träume und Wünsche. Doch sollten wir ohnehin stets einen Plan B als Alternative in der Tasche haben“.
Die Selbsthilfeinitiative berät in psychosozialen und Ernährungsfragen und hilft durch Erfahrungsaustausch und mit Tipps und Ratschlägen aus der Gesundheitsförderung. Sie kann jedoch keine medizinischen, therapeutischen, rechtlichen oder heilkundlichen Konsultationen ersetzen. Die Mailberatung ist bundesweit kostenlos für alle Betroffenen und Angehörige über www.parkinson-in-jedem-alter.de erreichbar.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Ehrenamtliches Büro für Öffentlichkeitsarbeit – Dennis Riehle
Herr Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27
78465 Konstanz
Deutschlandfon ..: 07531/955401
web ..: https://www.presse-riehle.de
email : info@presse-riehle.deDas Ehrenamtliche Büro für Öffentlichkeitsarbeit unterstützt Vereine und gemeinnützige Initiativen in ihrer Presse- und Medienarbeit, in der PR und im Marketing. Es wird vom Konstanzer Journalisten Dennis Riehle geleitet und kann bundesweit in Anspruch genommen werden.
Hinweis: Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Selbsthilfeinitiative Parkinson in jedem Alter
Herr Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27
78465 Konstanzfon ..: 07531/955401
web ..: https://www.parkinson-in-jedem-alter.de
email : selbsthilfe@parkinson-in-jedem-alter.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Parkinson-Diagnose fällt in jungen Jahren besonders schwer – Interdisziplinärer Behandlungsansatz nötig!
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 9. November 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 0 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Parkinson-Diagnose fällt in jungen Jahren besonders schwer – Interdisziplinärer Behandlungsansatz nötig!
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 43 Sekunden
News-ID 95304
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Parkinson-Diagnose fällt in jungen Jahren besonders schwer – Interdisziplinärer Behandlungsansatz nötig!
- Unsere kostenlose IT Entsorgung Bochum ist in ganz Deutschland für Sie tätig
- Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
- Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
- Zeit für Goldminenaktien
- Saturn Oil & Gas Inc. berichtet über die Finanz- und Betriebsergebnisse des 3. Quartals 2022, einschließlich vierteljährlichen Rekord-Cashflows pro Aktie
- Setzen Sie die umweltfreundliche Computer und IT Entsorgung Köln für sich ein
- Silberschatz gefunden
- Vizsla Silver gibt eine Aufstockung der zuvor angekündigten Finanzierung auf 30 Millionen Dollar bekannt
- Gold ist das Mittel zur Kaufkraftspeicherung
- H2-SPHERE GmbH und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erfolgreich auf dem Weg zur Entwicklung eines Produktionsverfahrens für grünen Wasserstoff unter Verwendung der Abraumhalden von Cerro de Pasco Resources
- Energy and Water Development Corp. und KB Engineering nehmen ein nachhaltiges Wasser- und Energieprojekt in Südafrika in Angriff
- Hampleton Partners berät beim Verkauf von Omnio Edge an IBM
- Revival Gold schließt Bohrprogramm ab und informiert über aktuellen Stand der Exploration
- Immobilien in Grünwald bei München 2022
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.