-
Sie sind edel, sie sind festlich. Und wer sie gut findet, kann sie immer wieder befüllen – die neuen Trüffel- und Pralinenauslesen im liebevollen Re-use Design.
Ludwigsstadt, 3. November 2023 – Ob Gestecke, Accessoires, Kerzen- oder Fensterkunst – für viele Menschen ist das Gefühl für Weihnachten eng mit visuellen Reizen verbunden: Das Dekor macht den Unterschied. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass in der traditionsreichen Lauenstein Confiserie eine ganze Abteilung mit dem Design von Verpackungen betraut ist. Und zur Weihnachtszeit hat sie Hochkonjunktur. Damit ihre liebevollen Ideen mehr als ein Leben haben, wächst das Sortiment an Weihnachtspräsenten mit langlebiger Hülle. Die handgefertigten Trüffel und Pralinen freut’s. Ihr Aroma hält sich hier besonders lang – auch, wenn das selten nötig ist.
Die Spezialitäten der Lauenstein Confiserie sind wärmeempfindlich und ihre Haltbarkeit ist beschränkt. Daher sollten sie so frisch wie möglich genossen werden und an einem trockenen und kühlen Ort, zwischen 16°C und 18°C, aufbewahrt werden. Und nach Verzehr des köstlichen Inhaltes, freuen sich die liebevoll designten Aromadosen auf ein zweites und drittes Leben – als Plätzchendose, Deko-Element oder als zuhause für die nächste Lieferung Lauensteiner Lieblingspralinen.
Glänzen mit Inhalt: die Lauensteiner Weihnachtsdosen
Geschenkideen in Dosenform sind ein Klassiker im Lauensteiner Sortiment. Und weil sie so beliebt sind, wächst ihre Auswahl von Jahr zu Jahr. 2023 kommen sie in Mond-, Stern-, Tannenbaum oder Knusperhausform daher, tragen festliche Designs und sind befüllt mit allem, was die Lauensteiner an Weihnachten lieben: bunt gewickelte Gourmetkugeln in klassischen Sorten, wie Karamell-Trüffel, Irish Coffee, Marc de Champagne und vielen mehr. Wer saisonales Handwerk kosten oder verschenken möchte, greift am besten nach den Monden. Diese Geschenkdosen bergen Schätze, wie das Glühwein-Trüffelherz, den Zimtmond oder den Weihnachtsstern Winterapfel.Nostalgie in Buchenholz: Das neue Weihnachts-Schatzkästchen
Wer den Look und die Haptik von Buchenholz mag, greift traditionell zu den edlen Lauensteiner Schatzkästchen. Im vergangenen Jahr erfolgte eine Aktualisierung der Santa-Claus-Motive in den beiden modernen Handlettering-Designs, die sich zu einem unverzichtbaren Trend auf dem Markt entwickelt haben. Die Lauensteiner Weihnachts-Schatzkästchen sind in zwei verschiedenen Sorten erhältlich: einer Auswahl aus zehn alkoholfreien Festtagspralinen, darunter Blütenhonig-Trüffel, Weihnachts-Gewürzkaramell und Spekulatius-Nougat-Praline, sowie einer gemischten Variante mit insgesamt 15 verschiedenen Sorten.Diese und weitere Geschenkideen gibt es online, in der Lauensteiner Weihnachtswelt unter lauensteiner.de/weihnachts-pralinen – oder vor Ort in der Fischbachsmühle in Ludwigsstadt mit Café und Werksverkauf.
Preise:
Lauensteiner Weihnachts-Schatzkästchen – versch. Dekors und Füllungen EUR 29,95*
Lauensteiner Weihnachtsdose Mond – 175g, zwei Dekors, mit oder ohne Alkohol EUR 18,95*
Lauensteiner Knusperhäuschen – 200g, 4-fach sortiert, ohne Alkohol EUR 18,95*
Lauensteiner Weihnachtsstern-Dose – 200g, 6-fach sortiert, ohne Alkohol EUR 18,95*
Lauensteiner Weihnachtsbaum-Dose – 250g, 10-fach sortiert, mit Alkohol EUR 20,95*
*inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. VersandkostenÜber die Lauenstein Confiserie
Als Geschenk und Zeichen der Wertschätzung haben Pralinen eine lange Tradition, aber auch sich selbst verwöhnen qualitätsbewusste ,Chocoholics‘ gerne mit einem echten Stück süßer Handwerkskunst. Egal zu welchem Anlass – das über die Jahre stetig gewachsene Angebot der Lauenstein Confiserie hält für die Kunden von „Pralinen à la Carte“ über edle Schokoladentafeln bis hin zu saisonalen Editionen eine schier unendliche Produktvielfalt bereit. Ob klassisches Nougat-Praliné, Marc-de-Champagne-Trüffel oder ausgefallene Matcha-Schokolade: Allem Genuss zugrunde liegt bei Lauenstein das unbedingte Bekenntnis zu Qualität und Handwerk. Das begann 1964 mit den ersten Kreationen eines Berliner Konfektmachers, der der Liebe wegen den Frankenwald zu seiner Heimat gemacht hatte, und bildet bis heute das Fundament des 170 Mitarbeiter starken, international aufgestellten Familienbetriebs. Einst der Ausgangspunkt der Lauenstein’schen Erfolgsgeschichte, ist die gläserne Manufaktur (derzeit in Umbau) mit Café und Werksverkauf in der aufwändig restaurierten Fischbachsmühle bei Ludwigsstadt heute ein beliebtes Ausflugsziel. Weitere Informationen unter www.lauensteiner.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Michaela Rosien PR
Frau Michaela Rosien
St. Anna Platz 1a
80538 München
Deutschlandfon ..: 01732917792
web ..: http://www.michaelarosien-pr.de
email : m.rosien@michaelarosien-pr.dePressekontakt:
Michaela Rosien PR
Frau Michaela Rosien
St. Anna Platz 1a
80538 Münchenfon ..: 01732917792
web ..: http://www.michaelarosien-pr.de
email : m.rosien@michaelarosien-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Glück in großen Dosen: Die neuen Lauensteiner Weihnachtspräsente
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 3. November 2023 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 28 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Glück in großen Dosen: Die neuen Lauensteiner Weihnachtspräsente
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 42 Sekunden
News-ID 105754
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Klimafreundliche Nahwärme in Wahlstedt: Bau des Holzgaskraftwerks von HanseWerk Natur schreitet voran
- Wie HARTER Bestattungen als Bestatter aus dem Kinzigtal neue Maßstäbe für umweltbewusste Abschiede setzt
- creditweb Baufi-Alliance – Neue Maßstäbe in der Baufinanzierungsbranche
- Übersetzer (m/w/d) für Französisch, Spanisch und Türkisch gefragt – Infoabend Online-Ausbildung am 14.12.23
- Dialog mit Luigi Einaudi dank Künstlicher Intelligenz möglich
- New Work ist grandios gescheitert – Neue Studie zur Zukunft der Arbeitswelt
- Privatpraxis RADIOLOGIE-EINS in Berlin-Zehlendorf
- Wohnhaus mit repräsentativer Natursteinschale
- Für alle – Der neue Song von Ricky Rickermann
- Fitnessstudio – Schaffen eines positiven und ansprechenden Images
- NurExone Biologic erweitert Therapieportfolio für Rückenmarksverletzungen mit neuen RNA-Sequenzen, die Heilung und Regeneration fördern
- SK04TD50+0013: Revolutionieren Sie Abwasserbehandlung mit Effizienz und Präzision
- Getchell Gold Corp. erweitert die Claim-Fläche des Projekts Fondaway Canyon um 50 %
- Adastra Holdings meldet Ergebnisse für das dritte Quartal und verzeichnet Bruttoeinnahmen von 8,1 Mio. $
- Wiki386: Das neue Online-Lexikon, das die Ära der 386er-Computer wieder aufleben lässt
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.