-
Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe veranstaltet am 12. Januar einen „Tag der digitalen Lehre“ für alle an Bildung Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bis 22. Dezember möglich.
Mit einem öffentlichen „Tag der digitalen Lehre“ für alle an Bildung Interessierten, für Lehrkräfte und Hochschullehrende gibt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) am Freitag, 12. Januar 2024, Einblick in ihre innovative Forschung, Lehre und Prüfungskultur. Die Veranstaltung des PHKA-Projekts DiAs und des PHKA-Profilfelds Bildungsprozesse in der digitalen Welt bietet Gelegenheit, neueste Entwicklungen und Best Practices im Bereich digitaler Lehre kennenzulernen und sich mit Bildungsakteur:innen zu vernetzen.
Auf dem Programm von 9 bis 13.45 Uhr stehen unter anderem Workshops zu KI, interaktiven Lernmaterialien, digitalen Tools und zeitgemäßer Prüfungskultur. Außerdem hält Björn Nölte, Lehrer, Schulreferent und Gründungsmitglied des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur, einen Vortrag zum Thema „Lern- und Prüfungskultur neu gedacht: Perspektiven für den Hochschulbereich“ und beteiligt sich an einer Podiumsdiskussion mit PHKA-Lehrenden. In Gebäude 1 der PHKA, Bismarckstraße 10, gibt es an diesem Tag unter anderem virtuelle Räume, 360°-Touren, digitale Lernpfade und den PHKA-Innovation Space zu entdecken.
Die Teilnahme am „Tag der digitalen Lehre“ ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 22. Dezember auf https://ph-ka.de/tdl möglich. Hier gibt es auch weitere Informationen zum Programm. Gefördert wird der „Tag der digitalen Lehre“ von der „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“.
„Mit unseren vielfältigen Digitalisierungsprojekten wie InDiKo, AQUA-d und dem Kooperativen Promotionskolleg Wissensmedien steht das Thema zeitgemäßes Lehren und Prüfen an der PHKA stark im Fokus“, sagt Nadine Anskeit, Professorin für deutsche Sprache und ihre Didaktik und Sprecherin des Profilfelds „Bildungsprozesse in der digitalen Welt“ an der PHKA. „Ich freue mich sehr, dass wir 2024 den ersten Tag der digitalen Lehre ausrichten.“
Und für das Projekt DiAs (Digital Assessment – Digitales, kompetenzorientiertes Prüfen an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe) ergänzt Prof. Dr. Bernhard Standl, Leiter des PHKA-Instituts für Informatik und digitale Bildung und einer der Leiter von DiAs: „Der Tag der digitalen Lehre bietet eine ideale Plattform, um aktuelle Innovationen in digitalen Prüfungsformaten zu beleuchten. Im Rahmen unseres interdisziplinären Projekts DiAs haben wir Prüfungsmethoden entwickelt, die sowohl auf evidenzbasierter Forschung mit modernen Technologien als auch auf fachdidaktischer Expertise fußen.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Frau Regina Thelen
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhe
Deutschlandfon ..: 0721 925 4115
web ..: https://www.ph-karlsruhe.de
email : regina.thelen@ph-karlsruhe.deAls bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus.
Pressekontakt:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Frau Regina Thelen
Bismarckstraße 10
76133 Karlsruhefon ..: 0721 925 4115
email : regina.thelen@ph-karlsruhe.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Tag der digitalen Lehre: Ergebnisse innovativer Forschung kennenlernen und sich vernetzen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 6. Dezember 2023 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 40 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Tag der digitalen Lehre: Ergebnisse innovativer Forschung kennenlernen und sich vernetzen
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 2 Sekunden
News-ID 106827
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Garderobenspinde der Eurobox KG: Robuste und maßgeschneiderte Aufbewahrungslösungen für jedes Unternehmen
- Wie ein Makler bei der Wohnungsvermietung helfen kann
- Altiplano Metals: Großprobengewinnung auf Santa Beatriz soll 1.000 Tonnen pro Monat erreichen
- Schnell die richtige Immobilie finden
- Immobilienmakler in Neubrandenburg: Experten für Ihre Immobilienträume
- Southern Cross Gold Consolidated schließt Ausgliederung, Konsolidierung und Namensänderung ab und nimmt den Handel an der ASX auf
- Bitech AG stellt ihren Wachstumsplan für die Jahre 2025 bis 2030 vor
- Nature as a Display e.V.: Dachverband für Feldwerbung und Geobrandings
- Hannan Metals entdeckt eine 1,2 km lange aufladbare Anomalie im Sortilegio-Kupfer-Gold-Porphyr, Valiente Peru
- Mehr Sicherheit mit Alarmanlagen für Kiel und Umgebung
- Schürfgraben- und Erkundungsergebnisse von Desert Gold zeigen Möglichkeiten für Ressourcenerweiterung auf
- Korrekturmeldung: Fortuna gibt den Verkauf der nicht zum Kerngeschäft gehörenden San Jose Mine in Mexiko bekannt
- Fortuna gibt den Verkauf der nicht zum Kerngeschäft gehörenden San Jose Mine in Mexiko bekannt
- Industriepolitik im globalen Wettbewerb: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
- Mit Silberinvestments können Anleger punkten
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.