-
Netzbetreiber E.DIS hat 42 neue Fachkräfte für die Energie- und Wärmewende in Brandenburg an der Havel und Rostock ausgebildet. Weitere Infos zu Ausbildung und Karriere bei E.DIS unter: www.e-dis.de.
Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern. Die Themen Energie- und Wärmewende sind allgegenwärtig und stellen aktuell wohl eine der spannendsten gesellschaftlichen Herausforderungen dar. Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ist dadurch mit steigenden Anforderungen konfrontiert. Denn für die Versorgungssicherheit der Anwohnenden schließt der Netzbetreiber E.DIS vermehrt Erzeugungsanlagen für Erneuerbare Energien, Wärmepumpen oder Ladeinfrastrukturen für die Elektromobilität an. Um die Energieversorgung im E.DIS-Netzgebiet zu gewährleisten und gleichzeitig die Energiewende voranzutreiben, setzt sich der Netzbetreiber E.DIS seit Jahren besonders für die Ausbildung von neuen Fachkräften aus den eigenen Reihen ein. Die Ausbildung durch E.DIS erfolgt in den hauseigenen E.DIS-Bildungszentren in Brandenburg an der Havel und Rostock. Für die erfolgreiche Energiewende und die Sicherstellung der Versorgungssicherheit durch E.DIS freut sich der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern nun über die jüngsten Freisprechungen von 42 Auszubildenden. E.DIS klärt auf über Versorgungssicherheit und Netzausbau unter www.e-dis.de.
Die 42 jungen Fachkräfte, die sich fortan als Elektronikerin oder Elektroniker für Betriebstechnik nennen dürfen und somit die Energiewende in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern aktiv mitgestalten, erhielten im Januar diesen Jahres ihre Abschlusszeugnisse an den E.DIS-Bildungszentren in Brandenburg an der Havel und Rostock. Personalvorständin von E.DIS, Daniela Zieglmayer, gratulierte den neuen Kolleginnen und Kollegen zum erfolgreichen Abschluss: „Sie haben sich für einen spannenden Job mit einer tollen Aufgabe entschieden. Sie leisten von nun an einen wichtigen Beitrag für die Energiezukunft in unserer Region – und damit auch vor ihrer eigenen Haustür.“ Der Geschäftsführer der E.DIS Netz GmbH, Michael Kaiser, betonte zudem die Bedeutung der Fachkräftegenerierung für E.DIS: „Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass uns der Großteil der jungen Facharbeiterinnen und Facharbeiter erhalten bleibt. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und bieten eine hervorragende, langfristige Perspektive in unserem Netzgeschäft und auch darüber hinaus.“ Weitere Informationen zur Freistellung durch die E.DIS Gruppe unter: https://www.stadt-brandenburg.de/presse/frische-fachkraefte-fuer-die-energiewende.
„Im Hinblick auf die gewünschte Versorgungssicherheit und notwendige Energiewende haben Sie sich für einen spannenden, zukunftssicheren Job entschieden“, so Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller an den qualifizierten Nachwuchs. Der E.DIS dankte und gratulierte der Oberbürgermeister zu vielen Jahren erfolgreicher Nachwuchsgewinnung. „Sie zählen zu den verlässlichsten Ausbildungsbetrieben in der Stadt.“ Aktuell befinden sich 196 junge Menschen bei E.DIS in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in der Ausbildung. Doch der Netzbetreiber E.DIS zählt neben den Elektronikerinnen und Elektronikern für Betriebstechnik auch Kaufleute für Büromanagement und Dual Studierende in verschiedenen Fachrichtungen wie Wirtschaftsinformatik zu seinem Nachwuchs. Gemeinsam leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Energiezukunft und engagieren sich für die stetige Versorgungssicherheit des Netzbetreibers E.DIS. E.DIS informiert über die Ausbildung beim Netzbetreiber unter www.e-dis.de.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschlandfon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.deDie E.DIS Netz GmbH, eine 100%-Tochter der E.DIS AG, ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 35.500 Quadratkilometern ein rund 79.000 Kilometer langes Stromleitungsnetz.
Hinzu kommt im östlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und im Norden Brandenburgs auf einer Fläche von 9.770 Quadratkilometern ein ca. 4.700 km langes Gasleitungsnetz.
In Fürstenwalde/Spree, Demmin und Potsdam befinden sich die drei großen Standorte des Unternehmens mit den wesentlichen zentralen Funktionen. Darüber hinaus arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von über 40 Standorten aus für eine zuverlässige Energieversorgung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen in der Region.
Mit ca. 2.500 Mitarbeitern einschließlich rund 150 Auszubildenden ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern. Hauptgesellschafter der E.DIS AG ist E.ON, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt.
Zukunft beginnt zusammen.
Pressekontakt:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spreefon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Nachwuchs in Brandenburg und Mecklenburg: 42 neue Fachkräfte für Strom- und Gasnetz durch Netzbetreiber E.DIS
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 6. Februar 2024 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 46 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Nachwuchs in Brandenburg und Mecklenburg: 42 neue Fachkräfte für Strom- und Gasnetz durch Netzbetreiber E.DIS
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 49 Sekunden
News-ID 108294
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Nachhaltige Innovation: Co2Coin fördert Wachstum von Kiri-Baum-Plantagen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- SAP S/4HANA: Die smarte Zukunft des ERP-Systems
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- „Stimmfluencer dank Strahlkraft“ Tages-Workshop am 22. März 2025 in Senden
- Reply auf der NVIDIA GTC 2025: Wie KI-Agenten und Digital Humans die Customer Experience neu definieren
- Summa Silver: Nächstes Ziel 100 Mio. Unzen Silber pro Projekt!
- Was macht eine gute Weinkarte aus, und wie wählt man den passenden Wein?
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.