-
Kostenlos – für iOS und Android verfügbar
Während die Baubranche mit schwierigen Rahmenbedingungen kämpft, wird die Digitalisierung auch in diesem Wirtschaftsbereich durch Augmented Reality (AR) und Künstliche Intelligenz (KI) weiter vorangetrieben. Dass digitale Innovationen nicht nur in den Silicon Valleys der Ballungszentren stattfinden, beweist der Innviertler Bodenhersteller tilo aus dem 200 Einwohner’innen großen Magetsham in Oberösterreich.
Der Bodenbelag-Experte hat jetzt in Zusammenarbeit mit mehreren Technik-Spezialisten die tilo Bodenleger App entwickelt, die nicht nur Entscheidungen für Bauunternehmer und Architekten beschleunigt, sondern auch für Eigenheimbesitzer die Bodenrenovierung deutlich vereinfacht. Zum Einsatz kommt dafür die technische Stärke von Augmented Reality, die es ermöglicht, Visualisierungen in realen Umgebungen in Echtzeit zu animieren. Zur zuverlässig richtigen Auswahl des Bodenbelages lassen sich über die tilo App dafür alle verfügbaren Bodenbeläge, Bodenfarben wie auch Verlegerichtungen realitätsecht anzeigen. Ergebnis ist eine objektive Entscheidungsgrundlage für die finale Bestimmung des Bodenbelages – böse Überraschungen können so einfach per App-Anwendung vermieden werden.
„Wir sind stolz darauf, dass wir dazu beitragen, eine so innovative und vielfach gewünschte Lösung für die Bau- und Renovierungsplanung bereitzustellen“, sagte Herbert Kendler, Geschäftsführer der tilo GmbH. Die tilo Bodenleger App wurde gemeinsam mit der Veeuze GmbH, der mutor GmbH und der Cors GmbH entwickelt und stellt ein Musterstück branchenübergreifender Zusammenarbeit dar. „Uns ist es wichtig, dass die App kostenlos zur Verfügung steht“, so Elisabeth Mairinger, Marketingleiterin von tilo. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser App neben der Bauindustrie auch allen Häuslebauern und Renovierern bei der schwierigen Frage, welcher Boden zu welchem Interior passt, behilflich sein können. Bisher war besonders die Wirkung des Bodenbelages sehr schwer vorstellbar.“
Die tilo Bodenleger App ist ab sofort im App Store (iOS) und Google Play Store (Android) erhältlich und damit auch für all jene, die von einem neuen Boden träumen und per Visualisierung ihre Ideen schon einmal testen möchten. Mit der neuen AR-App aus Österreich können Anwender’innen jetzt in die Zukunft des Bauens und Renovierens eintauchen.
Zum App-Store: https://apps.apple.com/de/app/tilo-bodenleger/id1506603594
Zum Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tilo.app&pli=1
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
tilo GmbH
Frau Andrea Höftberger
Magetsham 19
4923 Lohnsburg
Österreichfon ..: –
web ..: https://www.tilo.com/
email : marketing@tilo.comtilo ist ein angesehener, mehrfach ausgezeichneter Bodenhersteller mit Hauptsitz in Lohnsburg (Oberösterreich). Das Unternehmen kennt seine Materialien von Grund auf und nutzt seine über 70-jährige Erfahrung im Bereich Böden, Treppen und Leisten für qualitativ besonders hochwertige Produkte. Dank der breiten Produktpalette bietet tilo seinen Kunden eine große Auswahl von Bodenbelägen und Zubehör für den erlesenen Geschmack an.
Pressekontakt:
tilo GmbH
Frau Andrea Höftberger
Magetsham 19
4923 Lohnsburgfon ..: –
web ..: https://www.tilo.com/
email : marketing@tilo.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Neue AR-App vereinfacht Bau- und Renovierungsplanung – falsche Entscheidungen zuverlässig vermeiden
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 15. Februar 2024 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 64 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Neue AR-App vereinfacht Bau- und Renovierungsplanung – falsche Entscheidungen zuverlässig vermeiden
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 1 Minuten, 53 Sekunden
News-ID 108573
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- North Island kehrt in Familienbesitz zurück
- John Textor, Chairman von Eagle Football, beglückwünscht Olympique Lyonnais zur Qualifikation für die Ligue 1 und die UEFA Europa League
- SYZYGY AG reduziert Prognose für das Geschäftsjahr 2025: Umsatzrückgang um rund 14 Prozent bei einer EBIT-Marge von rund 3 Prozent erwartet
- Plau am See: Badewannenrallye 2.0 & NDR MV Party – Sommerfestival an der Seenplatte – ilovewanne
- Equinox Gold meldet für das zweite Quartal 2025 eine Goldproduktion von 219.122 Unzen
- Der „NikolaiZauber“ lädt am 30. und 31. August zum Festival der Kleinkunst ins Berliner Nikolaiviertel ein
- Volles Haus, voller Erfolg: Symposium „Facilitation als Leadership“ begeistert Fachpublikum in Berlin
- Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
- Gold aus Kolumbien – Quimbaya Gold zündet den Startschuss
- Fury durchteuft 32,35 m mit 1,16 % Li2O bei der Entdeckung Ninaaskumuwin
- Weniger Schäden, mehr Wachstum: Gartenbau-Versicherung zieht positive Bilanz für 2024
- Vom belächelten Friseur zum TopSalon-Gewinner
- Millennial Potash gibt die strategische Projektentwicklungsunterstützung der U.S. International Development Finance Corporation für sein Kaliprojekt Banio in Gabun bekannt
- Sandline Global erweitert internationale Präsenz mit neuem Büro in London
- First Phosphate schließt Privatplatzierung mit strategischem Investor ab
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.