-
In kleinen Schritten können Firmen und Hausbesitzer sich unabhängig vom Strompreis machen. Jürgen Pillipp spricht darüber, wie man der Energieautarkie näherkommt.
CO2-neutral und energieautark leben und arbeiten: Das ist mittlerweile der Wunsch vieler Menschen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Kosten sparen, mehr Sicherheit erreichen und einen Beitrag für die Umwelt leisten. Jürgen Pillipp, Geschäftsführer der Pillipp Haustechnik GmbH und Energieberater (HWK) begleitet seine Kundinnen und Kunden auf Wunsch auf dem Weg in die Energieautarkie. Im Beitrag berichtet er, wie man dem Ziel Schritt für Schritt näherkommt.
Schritt 1 zur eigenen Energie: Zunächst den eigenen Anspruch definieren
„Von Null auf 100 ist es schwierig, Energieautarkie zu erreichen. Es sind viele kleine Schritte, die wir auch mit unseren Kundinnen und Kunden gemeinsam gehen“, sagt Jürgen Pillipp. Er rät dazu, bewusst an das Thema heranzugehen. Zunächst sei es wichtig, den eigenen Anspruch zu definieren und sich darüber klar zu werden, wie viel Energie benötigt werde. „In der Firma ist man es gewohnt, jeden Tag zu bilanzieren. Wer energieautarker leben möchte, sollte dies auch für das private Eigenheim tun“, rät Jürgen Pillipp.
Schritt 2: Die Photovoltaikanlage mit Speicher als sinnvoller Baustein
Im Anschluss sollten genügend Kapazitäten geschaffen werden, um den benötigten Strom zu produzieren. Eine gute Möglichkeit dafür sei eine Photovoltaikanlage. „Ein Vierpersonenhaushalt erreicht beispielsweise mit einer Photovoltaikanlage von nur 8 kWp und einem Batteriespeicher eine Autarkie von 60 bis 70 Prozent. Die fehlende Energie müssen anderweitig produziert oder hinzugekauft werden. „Ein Beispiel für Autarkie ist, für das Heizen das Holz aus dem eigenen Wald zu verwenden oder sich mit mehreren Wohneinheiten ein eigenes Blockheizkraftwerk zu teilen.“ Aktuell plant und realisiert Pillipp Haustechnik ein großes Blockheizkraftwerk, welches in Erlangen 36 Wohneinheiten versorgen soll.
Schritt 3: Das maßgeschneiderte Konzept auf dem Weg zum Energie-Selbstversorger
„Jeder Privathaushalt und jedes Unternehmen ist anders und für alle sieht der Weg zum Stromselbstversorger daher je nach persönlichen Wünschen, örtlichen Gegebenheiten und den vorhandenen Möglichkeiten verschieden aus“, so Jürgen Pillipp. „Deshalb beraten wir individuell und erarbeiten maßgeschneiderte Konzepte.“ Wichtig sei, das Thema Energie sektorenübergreifend und lösungsorientiert zu betrachten. „Wärme, Strom und Mobilität können gemeinsam geplant werden, um den Grad der Unabhängigkeit herzustellen, der für die betreffenden Personen und ihre Gebäude eine optimale Lösung darstellt.“
Von den eigenen Erfahrungswerten profitieren die Kunden: Pillipp Haustechnik setzt Konzept selbst um
Für seine eigene Firma hat Jürgen Pillipp bereits ein Konzept umgesetzt. Für den Stromverbrauch im Büro und das Laden der rund zehn Elektro- und Hybridautos sorgt eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach. Sie verfügt über 25 kWp. Zudem gibt es ein Ladekonzept für die Autos. Auf diese Weise wird die Energie zielführend verwendet. Zusätzlich verfügt das Unternehmen über eine Holzhackschnitzelheizanlage in der Holzhackschnitzel aus der Region verwendet werden. „Wir arbeiten auch bei uns selbst daran, immer ein Stück autarker und CO2 neutraler zu werden“, so Jürgen Pillipp. „Diese Erfahrungswerte geben wir weiter, damit auch unsere Kundinnen und Kunden davon profitieren.“
Weitere Informationen, um mit Pillipp Haustechnik so nachhaltig und energieautark wie möglich zu leben, gibt es online (www.pillipp.de) oder im Blog (www.pillipp.de/blog/). Termine für eine individuelle Beratung unter: www.pillipp.de/sprechstunde-energiewende
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pillipp Haustechnik GmbH
Herr Jürgen Pillipp
Mühlgasse 1
91096 Möhrendorf
Deutschlandfon ..: 09133 769890
web ..: https://pillipp.de
email : info@pillipp.deFreude an der Arbeit, Erfolgsdenken und der Wunsch jeden Tag ein bisschen besser zu werden auch im technischen Bereich: Das ist es, was die Pillipp Haustechnik GmbH antreibt. Täglich arbeitet das Team daran, Kunden im Bereich der Haustechnik zu begeistern und für Wärme, Wasser und Lebensqualität zu sorgen: Mit modernen Heizungsanlagen, nachhaltiger Energieerzeugung und digitalen Erlebnissen im Smart Home. Die hohe Qualität erreicht und hält das Unternehmen auch mit regelmäßigen Weiterbildungen und einer aktiven Nachwuchsförderung.
Pressekontakt:
zahner bäumel communication
Herr Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelsteinfon ..: 09573-340596
email : presse@agentur-zb.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Pillipp Haustechnik zeigt: So ist es heute bereits möglich energieautark zu leben und zu arbeiten
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt d hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bloggen.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
wurde gebloggt am 8. Mai 2024 in der Rubrik Allgemein
Content wurde auf Bloggen 48 x angesehen
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Pillipp Haustechnik zeigt: So ist es heute bereits möglich energieautark zu leben und zu arbeiten
Lesezeit des Content auf Bloggen ca. 2 Minuten, 44 Sekunden
News-ID 110956
auf bloggen suchen
Bloggen ist eine Möglichkeit um …
… bekannt im Web zu werden.
Bloggen ist so einfach. Auf diesem Portal bloggen PR-Agenturen und Unternehmen Fakten, Neuigkeiten, Insider-Wissen, Unternehmensnachrichten, aktuelle Infos und Veranstaltungshinweise.
News bloggen – Leser informieren
frisch gebloggt
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
- Münzalben, Kapseln und Vitrinen: Media Exklusiv berichtet über die perfekte Ausstattung für Sammler
- Deutsche Anleger strömen zu AlphaSavings für sicheres und profitables Krypto-Trading
- Deutsche Investoren sichern sich Wettbewerbsvorteile mit den Handelssignalen von AlphaSavings
- FREQUENTIS C4i und Lockheed Martin Australia schließen Partnerschaft für sichere Kommunikation für AIR6500
- Weltweite Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für das Logo der alten Shu-Zivilisation gestartet
- Erfolgreiche Immobilienvermittlung mit KOCO Immobilien – Ihr Immobilienmakler
- In Gold We Trust-Report geht Partnerschaft mit MiningVisuals AB ein – Die Verbesserung der Kommunikation in der Bergbauindustrie ist das erklärte Ziel
- Kleinstes Kreuzfahrtschiff Deutschlands: Polarlichter, Sonnenfinsternis und neue Ziele
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Ostfriesische Offenbarung“ von Stefan Albertsen im Klarant Verlag
gebloggte Beiträge in diesen Kategorien
Bloggen – Archiv
bloggen kommunizieren informieren
Der Content auf Bloggen wurde von Connektar übermittelt.